Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zumnächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage desNutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat fürMonat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allemder Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Thema: Self-Service Business Intelligence – teures Spielzeug oder Hidden Champion in der Unternehmensführung? Referent: Robert Werner, Controlling und BI-Berater bei der SWOT Controlling GmbH Datum / Uhrzeit: 25. Mai 2023, 9 bis 11 Uhr Weitere Informationen Bei Fragen schicken Sie eine E-Mail an: veranstaltung@b2digital.de Foto: B2Digital
Wir möchten Sie herzlich zu einer Veranstaltung am 24.05.2023 mit Prof. Dr. Eddy Weiler zum Thema „Erben & Vererben“ nach Berlin einladen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier. Verbindliche Anmeldung bis 17. Mai 2023
Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zumnächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage desNutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat fürMonat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allemder Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Thema: Nachhaltiges Handeln – Was steckt unter dem „Deckmantel“ der Nachhaltigkeit? Referent: Ralph Lubasch, ECB-Beratung GmbH Datum / Uhrzeit: 27. April 2023, 9 – 11 Uhr Weitere Informationen Foto: B2Digital
Warum ist Datenschutz für Unternehmen wichtig? Wer muss etwas tun? Und vor allem, was ist zu tun? Diesen und weiteren Fragestellungen nähern wir uns bei der neugeschaffenen, monatlichen Datenschutz-Sprechstunde von unserem Verbandsmitglied B2Digital. Zielsetzung ist es, in einer lockeren Atmosphäre das Thema Datenschutz näher zu bringen und sich auszutauschen, wie ihn andere Unternehmer:innen umsetzen. Inhaltlich erwartet die Teilnehmenden eine kurze Vorstellungsrunde, ein Datenschutz-Impulsthema (10 – 15 Minuten) sowie ein offener Austausch zum Datenschutz. Weitere Informationen Foto: B2Digital
Wir laden Sie herzlich zur nächsten Runde unserer „Potsdamer Gespräche“ ein. Datum: 18. April 2023 ab 18:00 Uhr Ort: BARMER, Friedrich-Ebert-Str. 8, 14467 Potsdam (Wilhelmgalerie), 2. OG, Veranstaltungsbereich der BARMER Unter dem Titel „Aktuelle Entwicklungen im Energiebereich“ freuen wir uns über einen regen Austausch mit Ihnen und unserem Gesprächspartner Eckard Veil, Geschäftsführer der Energie und Wasser Potsdam GmbH. Folgende Themenschwerpunkte sind angedacht:– Preisbremsen für Strom und Gas– Verbot von Öl- und Gasheizungen– Klimaneutralität mit Wärmepumpen Wenn Sie das Angebot zur Unternehmensvorstellung auf einer der nächsten Veranstaltungen nutzen möchten, setzen Sie sich bitte mit der UV-Geschäftsstelle Potsdam in Verbindung. Wir freuen uns, Sie am 18. April 2023 begrüßen zu können und erwarten Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 17. April 2023. Foto: pixabay Verbindliche Anmeldung
Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zumnächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage desNutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat fürMonat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allemder Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Thema: Fachkräftesicherung mit Unterstützung der IHK Potsdam Referent: Michael Oeter, Leiter Projekt Ausbildungsmanagement bei der IHK Potsdam Datum / Uhrzeit: 30. März 2023, 9 – 11 Uhr Weitere Informationen Bei Fragen schicken Sie eine E-Mail an: veranstaltung@b2digital.de
Warum ist Datenschutz für Unternehmen wichtig? Wer muss etwas tun? Und vor allem, was ist zu tun? Diesen und weiteren Fragestellungen nähern wir uns bei der neugeschaffenen, monatlichen Datenschutz-Sprechstunde von unserem Verbandsmitglied B2Digital. Zielsetzung ist es, in einer lockeren Atmosphäre das Thema Datenschutz näher zu bringen und sich auszutauschen, wie ihn andere Unternehmer:innen umsetzen. Inhaltlich erwartet die Teilnehmenden eine kurze Vorstellungsrunde, ein Datenschutz-Impulsthema (10 – 15 Minuten) sowie ein offener Austausch zum Datenschutz. Weitere Informationen Foto: B2Digital
Am 7. Februar fanden die ersten „Potsdamer Gespräche“ in 2023 statt. Traditionell waren unsere Mitglieder und Gäste in die Räume der BARMER in der Potsdamer Wilhelm-Galerie eingeladen. Fokusthema des Abends war die Vorstellung unseres Mitgliedsunternehmen conpro IT Solutions GmbH. Geschäftsführer Pierré Hinz und Vertriebsleiter Sascha Steiner präsentierten die Produkte und Dienstleistungen des Berliner Systemhauses ausführlich. Die Experten unterstützen ihre Kunden bei der Einrichtung und Betreuung der IT-Infrastruktur mit besonderem Blick auf die Herausforderung in Zeiten von Home-Office und Remote-Work. Dafür bietet die conpro IT ein effektives Client Management an, das alle Fragen inkl. Verschlüsselungstechnik, Virenschutz und Firewall klärt. Im Anschluss bot sich wie immer Gelegenheit, bei einem gemeinsamen Imbiss Rückfragen zu klären und die Vernetzung aller Teilnehmer zu fördern. Wir freuen uns bereits auf die nächsten „Potsdamer Gespräche“ am 18. April 2023!“ Foto und Text: Nico Danneberg, 1. Vizepräsident UV BB-Präsidium
Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zumnächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage desNutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat fürMonat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allemder Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Thema: Die helfende Hand für jeden Unternehmer – Der Arbeitgeber-Service der BA Referent: Dr. Alexandros Tassinopoulos, Vorsitzender der Geschäftsführung Agentur für Arbeit Potsdam Datum / Uhrzeit: 23. Februar 2023, 9 bis 11 Uhr Weitere Informationen Bei Fragen schicken Sie eine E-Mail an: veranstaltung@b2digital.de Foto: B2Digital
Warum ist Datenschutz für Unternehmen wichtig? Wer muss etwas tun? Und vor allem, was ist zu tun? Diesen und weiteren Fragestellungen nähern wir uns bei der neugeschaffenen, monatlichen Datenschutz-Sprechstunde von unserem Verbandsmitglied B2Digital. Zielsetzung ist es, in einer lockeren Atmosphäre das Thema Datenschutz näher zu bringen und sich auszutauschen, wie ihn andere Unternehmer:innen umsetzen. Inhaltlich erwartet die Teilnehmenden eine kurze Vorstellungsrunde, ein Datenschutz-Impulsthema (10 – 15 Minuten) sowie ein offener Austausch zum Datenschutz. Weitere Informationen Foto: B2Digital