Alle Artikel mit dem Schlagwort: B2Digital

17. Datenschutz-Sprechstunde am 16.06.23, Zoom

Warum ist Datenschutz für Unternehmen wichtig? Wer muss etwas tun? Und vor allem, was ist zu tun? Diesen und weiteren Fragestellungen nähern wir uns bei der monatlichen Datenschutz-Sprechstunde von unserem Verbandsmitglied B2Digital. Zielsetzung ist es, in einer lockeren Atmosphäre das Thema Datenschutz näher zu bringen und sich auszutauschen, wie ihn andere Unternehmer:innen umsetzen. Inhaltlich erwartet die Teilnehmenden eine kurze Vorstellungsrunde, ein Datenschutz-Impulsthema (10 – 15 Minuten) sowie ein offener Austausch zum Datenschutz. Weitere Informationen Foto: B2Digital

Datenschutz – aber gerne! – Workshop am 08.06.23

DATENSCHUTZ ist SEXY! BEGINN: 8.06.2023, 9:00 Uhr ANMELDUNG Glauben Sie nicht? Wir möchten Sie, die Geschäftsführer/innen, DS-Beauftragte und Führungskräfte in KMU vom Gegenteil überzeugen: Mit unserem „Datenschutz – aber gerne“ Workshop in Ihrer Region!  DSGVO haben wir! Wichtig. Richtig. Machbar. Die Grundlagen des Datenschutzes in einfacher Sprache und für jeden verständlich. Das bringt Ihnen der Workshop:– Sie gewinnen ein grundlegendes Verständnis für Datenschutz.– Sie werden in der Lage sein, Risiken für Ihr Unternehmen besser einzuschätzen.– Sie lernen Ihre/n Ansprechpartner/in bei Fragen oder Problemen kennen.– Sie bekommen ein Bewusstsein für die Bedeutung und Tragweite der DSGVO.– Sie erhalten greifbare Beispiele aus der Praxis.– Sie erarbeiten Lösungen für reale Situationen in Ihrem Unternehmen.   Darüber hinaus wird für Speis und Trank gesorgt und wir lockern das Tagesprogramm mit Kaffeepausen auf.Dabei führen wir offene Gesprächsrunden mit Ihnen und den Teilnehmenden und kümmern uns um die Schmerzpunkte in Ihren Alltagssituationen.Stellen Sie Ihre Fragen und helfen Sie uns dabei den Datenschutz in den Unternehmen sexy zu machen! Melden Sie sich gleich an – wir freuen uns auf Sie! Beste GrüßeIhr …

Digitalisierungs-Frühstück am 25.05.23, Zoom

Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zumnächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage desNutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat fürMonat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allemder Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Thema: Self-Service Business Intelligence – teures Spielzeug oder Hidden Champion in der Unternehmensführung? Referent: Robert Werner, Controlling und BI-Berater bei der SWOT Controlling GmbH Datum / Uhrzeit: 25. Mai 2023, 9 bis 11 Uhr Weitere Informationen Bei Fragen schicken Sie eine E-Mail an: veranstaltung@b2digital.de Foto: B2Digital

Digitalisierungs-Frühstück am 27.04.23, Zoom

Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zumnächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage desNutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat fürMonat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allemder Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Thema: Nachhaltiges Handeln – Was steckt unter dem „Deckmantel“ der Nachhaltigkeit? Referent: Ralph Lubasch, ECB-Beratung GmbH Datum / Uhrzeit: 27. April 2023, 9 – 11 Uhr Weitere Informationen Foto: B2Digital

16. Datenschutz-Sprechstunde am 21.04.23, Zoom

Warum ist Datenschutz für Unternehmen wichtig? Wer muss etwas tun? Und vor allem, was ist zu tun? Diesen und weiteren Fragestellungen nähern wir uns bei der neugeschaffenen, monatlichen Datenschutz-Sprechstunde von unserem Verbandsmitglied B2Digital. Zielsetzung ist es, in einer lockeren Atmosphäre das Thema Datenschutz näher zu bringen und sich auszutauschen, wie ihn andere Unternehmer:innen umsetzen. Inhaltlich erwartet die Teilnehmenden eine kurze Vorstellungsrunde, ein Datenschutz-Impulsthema (10 – 15 Minuten) sowie ein offener Austausch zum Datenschutz. Weitere Informationen Foto: B2Digital

Digitalisierungs-Frühstück am 30.03.23, Zoom

Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zumnächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage desNutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat fürMonat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allemder Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Thema: Fachkräftesicherung mit Unterstützung der IHK Potsdam Referent: Michael Oeter, Leiter Projekt Ausbildungsmanagement bei der IHK Potsdam Datum / Uhrzeit: 30. März 2023, 9 – 11 Uhr Weitere Informationen Bei Fragen schicken Sie eine E-Mail an: veranstaltung@b2digital.de

15. Datenschutz-Sprechstunde am 17.03.23, Zoom

Warum ist Datenschutz für Unternehmen wichtig? Wer muss etwas tun? Und vor allem, was ist zu tun? Diesen und weiteren Fragestellungen nähern wir uns bei der neugeschaffenen, monatlichen Datenschutz-Sprechstunde von unserem Verbandsmitglied B2Digital. Zielsetzung ist es, in einer lockeren Atmosphäre das Thema Datenschutz näher zu bringen und sich auszutauschen, wie ihn andere Unternehmer:innen umsetzen. Inhaltlich erwartet die Teilnehmenden eine kurze Vorstellungsrunde, ein Datenschutz-Impulsthema (10 – 15 Minuten) sowie ein offener Austausch zum Datenschutz. Weitere Informationen Foto: B2Digital

Digitalisierungs-Frühstück am 23.02.23, Zoom

Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zumnächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage desNutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat fürMonat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allemder Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Thema: Die helfende Hand für jeden Unternehmer – Der Arbeitgeber-Service der BA Referent: Dr. Alexandros Tassinopoulos, Vorsitzender der Geschäftsführung Agentur für Arbeit Potsdam Datum / Uhrzeit: 23. Februar 2023, 9 bis 11 Uhr Weitere Informationen Bei Fragen schicken Sie eine E-Mail an: veranstaltung@b2digital.de Foto: B2Digital

14. Datenschutz-Sprechstunde am 17.02.23, Zoom

Warum ist Datenschutz für Unternehmen wichtig? Wer muss etwas tun? Und vor allem, was ist zu tun? Diesen und weiteren Fragestellungen nähern wir uns bei der neugeschaffenen, monatlichen Datenschutz-Sprechstunde von unserem Verbandsmitglied B2Digital. Zielsetzung ist es, in einer lockeren Atmosphäre das Thema Datenschutz näher zu bringen und sich auszutauschen, wie ihn andere Unternehmer:innen umsetzen. Inhaltlich erwartet die Teilnehmenden eine kurze Vorstellungsrunde, ein Datenschutz-Impulsthema (10 – 15 Minuten) sowie ein offener Austausch zum Datenschutz. Weitere Informationen Foto: B2Digital

Neues aus dem Industriemuseum

Datenschutz – die Fallen im Internet war das Thema eines Vortrags, den Herr Olaf Binek, Geschäftsführer und Herr Wilmar Päsler, Mitarbeiter der Firma B2Digital UG Stahnsdorf am 17. Januar 2023 im Industriemuseum Teltow gehalten haben. Der Vortrag erfolgte im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltungen des Vereins Industriemuseum Region Teltow e.V. und des Unternehmerverbandes Brandenburg – Berlin e.V. Zum Unternehmen B2Digital UGDas Unternehmen wurde 2018 durch Herrn Binek in Stahnsdorf gegründet und besteht aus sechs Mitarbeitern.Der Aufgabenbereich des Unternehmens umfasst:* Digitalisierung* Fördermittel* Prozesse* Datenschutz und* Nachfolge Das Unternehmen unterstützt vor allem kleine und mittlere Unternehmen im Bereich der Digitalisierung und des Prozessmanagements.B2Digital UG begleitet die Unternehmen bei der digitalen Transformation ebenso wie bei der Investition in neue digitale Technologien durch einen sinnvollen Einsatz von Förderprogrammen. Datenschutz und DatensicherheitIn einer frischen Talkrunde wurde das Auditorium aufgefordert die Erwartungshaltung an die Vortragenden zu äußern. Dabei fiel schnell auf, dass die Begriffe Datenschutz und Datensicherheit zum Teil synonym vom Auditorium verwendet werden. Zur Abgrenzung der Begriffe führte Herr Binek aus:Datensicherheit verfolgt das Ziel, Daten jeglicher Art gegen Bedrohungen, Manipulation, unberechtigten …