
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
August 2020
Digitalisierungs-Frühstück am 27.08.20
Thema: Digitale Geschäftsprozesse - Einfach digital – Möglichkeiten zum Umdenken, Anpassen und Erleichtern von Arbeitsprozessen. Da wir leider auf unseren Referenten zur Verfahrensdokumentation aus gesundheitlichen Gründen verzichten müssen (Das Thema wird zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal aufgenommen), haben wir mit einem großen Anbieter für Business Lösungen im Digitalisierungskontext gesprochen. Wir freuen uns sehr, dass die SHARP BUSINESS SYSTEMS DEUTSCHLAND GMBH kurzerhand einspringt. SHARP hat einen interessanten Showroom, in dem alle erdenklichen Lösungen rund um digitale Prozesse anfassbar werden. Da wir die Location ändern, ändert sich aber das Format nicht:Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage des Nutzens für Ihr Unternehmen. Anschließend können Sie zwischen Digitalisierung und digitaler Transformation unterscheiden. Welche Schwerpunkte Sie in Ihrem Unternehmen bei der digitalen Entwicklung setzen, richtet sich nur nach dem eigenen Bedarf. In unserer Reihe "Digitalisierungs-Frühstück" betrachten wir mit unseren Gastrednern Monat für Monat wechselnde Schwerpunkte. Neben den beiden Impulsvorträgen erwartet Sie vor allem der Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. In vielen Unternehmen steht ein Umdenken an, um den Herausforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden. Nicht nur…
Find out more »September 2020
Potsdamer Gespräche am 07.09.20
Potsdam| Wir laden Sie herzlich zur nächsten Runde unserer „Potsdamer Gespräche“ ein. Als Gesprächspartner erwarten wir:UV BB – Neumitglied Adalbert Kurkowski, Inhaber /Geschäftsführer TAB Berlin / Potsdam / Havelland / MittelmarkSollten Unternehmer einmal einen konkreten Ratschlag benötigen, so vertrauen sie am liebsten der Expertise anderer Unternehmer. Diese Idee greift “The Alternative Board“, kurz TAB genannt, auf. In handverlesenen, moderierten Unternehmerboards kommen Mittelständler aus Berlin und Brandenburg auf Augenhöhe zusammen, um bei regelmäßigen Treffen unternehmerische Fragen jeder Art vertraulich zu besprechen. Wenn Sie auch weiterhin das Angebot zur Unternehmensvorstellung auf einer der nächsten Veranstaltungen nutzen möchten, setzen Sie sich bitte mit der UV-Geschäftsstelle Potsdam in Verbindung. Denken Sie bitte an die Maskenpflicht!!! Verbindliche Anmeldung:
Find out more »IMT – Energiewende – 08.09.20
Teltow| Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren. Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie- Technik – Geschichte- Unternehmen - Technik - Ausbildungsmöglichkeiten- berufliche Perspektiven in der Region heute- Kunst und Kultursowie weitere Themen durch. Thema: Energiewende - Stand und Konzepte Referent: Herr Lothar Starke, Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V. Die Vorträge sind gemeinsame Veranstaltungen zwischen dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin und Industriemuseum. Eine Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Spende der Besucher hilft bei der gemeinnützigen Arbeit.
Find out more »IMT – Was bringt 5G? – 22.09.20
Teltow|Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren. Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie- Technik – Geschichte- Unternehmen - Technik - Ausbildungsmöglichkeiten- berufliche Perspektiven in der Region heute- Kunst und Kultursowie weitere Themen durch. Thema: Was bringt 5G? Referent: Frau Cornelia Kaap, Deutsche Telekom Technik GmbH, Berlin Die Vorträge sind gemeinsame Veranstaltungen zwischen dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin und Industriemuseum. Eine Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Spende der Besucher hilft bei der gemeinnützigen Arbeit.
Find out more »Digitalisierungs-Frühstück am 24.09.20
Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie herzlich zum Digitalisierungs-Frühstück einladen. Thema: Datenschutz - selbstgemacht oder eingekauft?Worauf sollte der Unternehmer achten? Wir freuen uns, dass wir Rechtsanwalt Julius S. Schoor aus Berlin gewinnen konnten. Er ist zertifizierter Datenschutzbeauftragter und ein wahrer Profi, wenn es um die Anwendung und die Umsetzung der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geht. Herr Schoor gibt uns einen kurzen Überblick über die Rolle und die Aufgaben eines externen Datenschutzbeauftragten in einem Unternehmen. Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie unter folgenden Link: https://www.xing.com/events/digitalisierungs-fruhstuck-3084707
Find out more »Workshop des UV BB und des Arbeitgeberverbandes Lebuserland OPZL am 25.09.20
Die Veranstaltung ist ausgebucht!!! In Fortführung unseres Projektes „Gelebte Nachbarschaft 2020“ – wirtschaftliche, politische und soziale Aspekte im deutsch-polnischen Grenzgebiet der Euroregion Spree-Neiße-Bober“ laden wir Sie zu unserem ersten Workshop im Jahr 2020 herzlich ein. Thema: Austausch zur Aktivierung der Zugverbindung zwischen den Oberzentren Cottbus und Zielona Góra über die Eurostadt Guben-Gubin Agenda: 10:00 Registrierung der Teilnehmer10:30Begrüßung der Teilnehmer durch die Projektpartner Herr Reinhard Schulze (UV BB), Herr Wiesław Ocytko (OPZL)10:45Einführung in das Projekt „Wiederbelebung des grenzüberschreitenden Eisenbahnverkehrs als Chance für die Eurostadt Guben-Gubin“ Herr Mahro Bürgermeister Guben, Herr Bartczak Bürgermeister Gubin und Vertreter Marschallamt Zielona Gora12:45Mittagspause13:30Wirkungen und Erfahrungen mit der Sonderwirtschaftszone in Polen Sonderwirtschaftszone Kostrzyńsko-Słubicka Herr Maciej Borowski)14:00Ende der Veranstaltung Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Kooperationsprogramms Brandenburg-Polen (Wojewodschaft Lubuskie) 2014-2020, „Kleinprojektefonds der Euroregion Spree-Neiße-Bober“, kofinanziert.
Find out more »UV BB – Mitgliederversammlung am 30.09.20
Tagesordnung:01. Begrüßung02. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Tagesordnung03. Bericht des Präsidiums/der Geschäftsführung des Unternehmerverbandes Brandenburg - Berlin e.V.- Herr Dr. Burkhardt Greiff, Präsident zum Geschäftsjahr 2019 und Begründung der Beitragsanpassung- Herr Steffen Heller, Geschäftsführer zum Jahresabschluss 2019 und Haushaltsplan 202004. Bericht des Kassen- und Rechnungsprüfungsausschusses05. Diskussion06. Beschlüsse- Bestätigung der Jahresabschlusses 2019- Entlastung des Präsidiums für das Geschäftsjahr 2019- Bestätigung des Haushaltsplanes 2020- Bestätigung Beitragsanpassung07. Schlusswort08. get together Hinweise:Eine Stunde vor Beginn der Mitgliederversammlung wird für alle Verbandsmitglieder der Jahresabschluss zum 31.12.2019 und der Haushaltsplan 2020 zur Einsicht ausgelegt. Im Anschluss der Mitgliederversammlung erlaubt sich das Präsidium, Sie zu einem Imbiss einzuladen. Hinweise und Ergänzungen zur Tagesordnung bitten wir schriftlich bis zum 16.09.2020 bei der Hauptgeschäftsstelle einzureichen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Bestätigung bis zum 16.09.2020. Bitte beachten Sie, dass im Konferenzcenter Maskenpflicht besteht. Die Veranstaltung findet vorbehaltlich eventueller Änderungen der Coronaregeln statt. Anmeldung nur für UV BB - Mitglieder
Find out more »Oktober 2020
9. Ostdeutsches Energieforum am 13. und 14.10.20
Leipzig| Am 13. und 14. Oktober 2020 findet im Hotel The Westin in Leipzig das Ostdeutsche Energieforum statt. Weitere Informationen
Find out more »