Bis zum Jahr 2025 wird ein weiteres Erbschaftsvolumen von 2.000 Milliarden Euro, das sindetwa 1.000 Millionen Euro pro Tag, vererbt werden. Es ist deshalb eminent wichtig, seineErbangelegenheiten rechtzeitig und möglichst nach den eigenen Vorstellungen zu regeln.Das deutsche Erbrecht gehört dabei zu den kompliziertesten Rechtsgebieten überhaupt.Hinzu kommen oft sehr spezifische persönliche Sachverhalte. Das Seminar geht inanschaulicher Weise sowohl auf die Grundlagen des deutschen Erbrechts als auch auf dieneueren Entwicklungen ein. Weitere Informationen / Zur Anmeldung
Bereits seit Ende 2009 existiert in Deutschland die gesetzliche Regelung der „Patientenverfügung“. Ein Gesetz, welches nur auf einen Ausschnitt aus dem weitaus größeren Gesamtkomplex der Vorsorgeverfügungen eingeht. Diese stellen generell die Frage nach privater Vorsorge bei eigener Entscheidungsunfähigkeit und befassen sich mit Regelungen ärztlicher Maßnahmen zum Lebensende hin. Nutzen Sie die Gelegenheit, einen erfahrenen Juristen zu diesem Themenkomplex zu hören.Sie erhalten Anregungen und Empfehlungen für eine sensible Problematik: Wer sich frühzeitig aktiv damit auseinandersetzt, hat einen entscheidenden Vorsprung. Im Anschluss beantwortet Prof. Dr. Weiler gerne Ihre Fragen. Weitere Informationen / Zur Anmeldung Wir freuen uns, Sie in Ludwigsfelde begrüßen zu können.
Sicher haben Sie sich auch schon einmal Gedanken zum Thema „Erben und Vererben“ gemacht. Sie erfahren auf anschauliche Weise mehr zu diesem Thema von Prof. Dr. Eddy Weiler. Weitere Informationen Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 05. Februar 2024
Wir möchten Sie herzlich zu einer Veranstaltung am 24.05.2023 mit Prof. Dr. Eddy Weiler zum Thema „Erben & Vererben“ nach Berlin einladen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier. Verbindliche Anmeldung bis 17. Mai 2023