Alle Artikel mit dem Schlagwort: Netzwerken

Potsdamer Gründertag: informieren, inspirieren, netzwerken

Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt lädt alle Gründungswilligen, mutigen Ideenentwickler*innen, Start-ups und junge Unternehmen zum diesjährigen Potsdamer Gründertag ein. Gemeinsam organisiert mit den Partnern des Gründerforums Potsdam startet der Gründertag nach pandemiebedingten Einschränkungen am 15. September in der Schiffbauergasse wieder voll durch. In der Schinkelhalle und im T-Werk stehen inspirierende Vorträge und Workshops zu Gründen to go, Storytelling und Unternehmensnachfolge auf dem Programm. Motivierende Talks zum Thema Gründungsideen der Zukunft, viele spannende Gründungsgeschichten und eine interaktive Session des Landeskriminalamts Brandenburg rund um Cybercrime und IT-Sicherheit sind weitere Highlights des Tages. Eröffnet wird der Gründertag um 13 Uhr von Potsdams Wirtschaftsbeigeordneten Bernd Rubelt. In der Schinkelhalle und auf dem Schirrhof stehen die Netzwerkpartner des Gründerforums für Fragen und individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Foodtrucks auf dem Schirrhof sorgen fürs leibliche Wohl und laden zum Verweilen und Austauschen ein. Seit 2008 bietet der Potsdamer Gründertag die Möglichkeit, sich zu Gründungsthemen auszutauschen und zu informieren, Gleichgesinnte und wichtige Ansprechpartner*innen der Region kennenzulernen und zu sehen, wie es andere gemacht haben. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier. Foto: Potsdamer GründerTag …

UV BB Berlin Jour Fixe am 15.09.22, Zoom

Es ist uns ein Anliegen, insbesondere die Berliner Aktivitäten – von, mit und für unsere Berliner Mitglieder – wieder zu stärken. Wir freuen uns hier auf Ihre und Eure Wünsche. Damit wollen wir zum Ausdruck bringen, dass wir uns einen möglichst interaktiven Austausch von Neuigkeiten, Wünschen und Erwartungen erhoffen, die wir in unserer Verbandsarbeit übersetzen können. Wünsche und Anregungen bitte per Mail an: akurkowski@thealternativeboard.biz Auf der Agenda unseres Jour Fixe steht an erster Stelle die Nachlese zum 4. Ostdeutschen Unternehmertag, der am vergangenen Donnerstag unter maßgeblicher Regie des UVBB in Potsdam stattfand. Ich konnte unseren Präsidenten, Dr. Burkhardt Greiff, GF STEP Potsdam, dafür gewinnen, uns aus erster Hand seine Eindrücke und sein Fazit mit uns zu teilen. Es würde mich freuen, wenn ich nicht zuletzt aus diesem Grund am Donnerstag um 09 Uhr möglichst viele Gäste zu unserem Jour Fixe begrüßen dürfte. Foto: pixabay

Potsdamer Gespräche am 30.08.22

Wir laden Sie herzlich zur nächsten Runde unserer „Potsdamer Gespräche“ ein. Als Gesprächspartner begrüßen wir Oliver Mösing, Suchmaschinenoptimist und WordPress Spezialist bei unserm Mitglied kowerk. Wir freuen uns über einen Einblick ins Unternehmen und die Dienstleistungen der Digitalen Markenagentur aus Potsdam! Wenn Sie das Angebot zur Unternehmensvorstellung auf einer der nächsten Veranstaltungen nutzen möchten, setzen Sie sich bitte mit der UV-Geschäftsstelle Potsdam in Verbindung. Wir freuen uns, Sie am 30. August 2022 begrüßen zu können und erwarten Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 29. August 2022. Foto: pixabay Anmeldung

Digitalisierungs-Frühstück am 25.08.22, Zoom

Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zum nächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage des Nutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat für Monat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allem der Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Thema: Forschung & Entwicklung für KMU bezahlbar gemacht! Referent: Kevin Schuster, TH Brandenburg Datum / Uhrzeit: 25. August 2022 – 9 bis 11 Uhr Weitere Informationen Flyer Bei Fragen schicken Sie eine E-Mail an: veranstaltung@b2digital.de Foto: B2Digital

8. Datenschutz-Sprechstunde am 19.08.22, Zoom

Warum ist Datenschutz für Unternehmen wichtig? Wer muss etwas tun? Und vor allem, was ist zu tun? Diesen und weiteren Fragestellungen nähern wir uns bei der neugeschaffenen, monatlichen Datenschutz-Sprechstunde von unserem Verbandsmitglied B2Digital. Zielsetzung ist es, in einer lockeren Atmosphäre das Thema Datenschutz näher zu bringen und sich auszutauschen, wie ihn andere Unternehmer:innen umsetzen. Inhaltlich erwartet die Teilnehmenden eine kurze Vorstellungsrunde, ein Datenschutz-Impulsthema (10 – 15 Minuten) sowie ein offener Austausch zum Datenschutz. Weitere Informationen Flyer Die Datenschutz-Sprechstunde findet jeden 3. Freitag im Monat von 9:15 bis 10 Uhr als Videokonferenz statt. Foto: B2Digital

7. Datenschutz-Sprechstunde am 15.07.22, Zoom

Warum ist Datenschutz für Unternehmen wichtig? Wer muss etwas tun? Und vor allem, was ist zu tun? Diesen und weiteren Fragestellungen nähern wir uns bei der neugeschaffenen, monatlichen Datenschutz-Sprechstunde von unserem Verbandsmitglied B2Digital. Zielsetzung ist es, in einer lockeren Atmosphäre das Thema Datenschutz näher zu bringen und sich auszutauschen, wie ihn andere Unternehmer:innen umsetzen. Inhaltlich erwartet die Teilnehmenden eine kurze Vorstellungsrunde, ein Datenschutz-Impulsthema (10 – 15 Minuten) sowie ein offener Austausch zum Datenschutz. Weitere Informationen Flyer Die Datenschutz-Sprechstunde findet jeden 3. Freitag im Monat von 9:15 bis 10 Uhr als Videokonferenz statt. Foto: B2Digital

Digitalisierungs-Frühstück am 30.06.22, Zoom

Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zum nächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage des Nutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat für Monat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allem der Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Thema: Digitalisierung in der Baubranche Referentin: Magdalena Schwalke-Sauer, build effects GmbH Datum / Uhrzeit: 30. Juni 2022 – 9 bis 11 Uhr Impulsthema ist diesmal die Digitalisierung in der Baubranche. Wie hilft die Digitalisierung den Bauunternehmen? Was ist BIM? Wozu dient die 5D Planung? Macht die Digitalisierung es wirklich leichter? Die offene Gesprächsrunde ermöglicht im Austausch untereinander neue Impulse und einen kurzweiligen Vormittag mit gemeinsamem Netzwerken. Das Format versteht sich als Talk mit offener Fragerunde. Wenn Sie uns vorab Fragen zukommen lassen wollen, schicken Sie uns diese an veranstaltung@b2digital.de. Bitte vorab registrieren: Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme an der Veranstaltung. Flyer Foto: B2Digital

6. Datenschutz-Sprechstunde am 17.06.22, Zoom

Warum ist Datenschutz für Unternehmen wichtig? Wer muss etwas tun? Und vor allem, was ist zu tun? Diesen und weiteren Fragestellungen nähern wir uns bei der monatlichen Datenschutz-Sprechstunde von unserem Verbandsmitglied B2Digital. Zielsetzung ist es, in einer lockeren Atmosphäre das Thema Datenschutz näher zu bringen und sich auszutauschen, wie ihn andere Unternehmer:innen umsetzen. Inhaltlich erwartet die Teilnehmenden eine kurze Vorstellungsrunde, ein Datenschutz-Impulsthema (10 – 15 Minuten) sowie ein offener Austausch zum Datenschutz. Weitere Informationen Flyer Die Datenschutz-Sprechstunde findet jeden 3. Freitag im Monat von 9:15 bis 10 Uhr als Videokonferenz statt. Foto: B2Digital

Potsdamer Gespräche am 07.06.22

Wir laden Sie herzlich zur nächsten Runde unserer „Potsdamer Gespräche“ ein. Als Gesprächspartner begrüßen wir Dr. Daniel Hönow, Leiter des Regionalcenters Potsdam und Potsdam-Mittelmark der IHK Potsdam. Wir freuen uns über einen Einblick und regen Austausch über das wirtschaftliche Geschehen im Wirkungskreis des Regionalcenters sowie neue Projekte und Formate der Kammer. Wenn Sie das Angebot zur Unternehmensvorstellung auf einer der nächsten Veranstaltungen nutzen möchten, setzen Sie sich bitte mit der UV-Geschäftsstelle Potsdam in Verbindung. Foto: pixabay Anmeldung

Digitalisierungs-Frühstück am 02.06.22, Zoom

Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zum nächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen. ACHTUNG:Diesmal nicht am letzten Donnerstag im Mai (Himmelfahrt) – DAHER am 02. Juni 2022! Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage des Nutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat für Monat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allem der Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Thema: Datenschutz in Brandenburg Referentin: Dagmar Hartge, Landesdatenschutzbeauftragte Datum / Uhrzeit: 02. Juni 2022 – 9 bis 11 Uhr Wir freuen uns Frau Dagmar Hartge, Landesdatenschutzbeauftragte des Landes Brandenburg, für unsere Talkrunde gewinnen zu können. Als zertifizierte Datenschützer möchten wir mit Frau Hartge gern den Schwung bekommen, Unternehmen die Angst vor der DSGVO zu nehmen. Wir sind davon überzeugt, dass uns das gelingen kann. Das Format versteht sich als Talk mit offener Fragerunde. Wenn Sie uns vorab Fragen zukommen lassen wollen, schicken Sie uns diese an veranstaltung@b2digital.de. Bitte vorab registrieren:https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZMtcuqtrT8vGdf3ZfxbZuHonnNgkWHa9xYf Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet.. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme an der Veranstaltung. Flyer …