Künstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt in Brandenburg verändern
Unternehmerverband Brandenburg e.V.Verein Industriemuseum Region Teltow e.V. Das Informationszentrum Berufs- und Studienorientierung beim Industriemuseum Teltow hat sich die Aufgabe gestellt, den Schülern und Lehrern Hinweise zur Entwicklung der Arbeitswelt zu geben, damit die Schüler bei der Wahl Ihrer Berufsausbildung oder ihres Studiums erkennen, welche Entwicklung die bisherigen Arbeitsplätze in der Zukunft nehmen. Gegenwärtig dominieren zwei Entwicklungen die Zukunft der Arbeitswelt: Konsequenzen für die Arbeitswelt aus der Vierten Industriellen Revolution Industrie 4.0Durch innovative Hardware und Software verschmelzen virtuelle und reale Produktionsprozesse, es entstehen völlig neue Strukturen der Software und der Speicher. Es beginnt eine revolutionäre Entwicklung der Digitalen Transformation, die alle Bereiche der Gesellschaft von der Schule bis zum Arbeitsplatz in Verwaltung, Dienstleistung und Industrie erfasst.Mit diesen, heute schon vorhandenen Möglichkeiten, werden zunehmend einfache Arbeitsplätze entfallen, Arbeitsgestaltung und Arbeitsorganisation verändern sich, es erfolgt eine Flexibilisierung der Arbeitszeitsysteme.Im gleichen Prozess entstehen neue Arbeitsplätze, neue Berufe und Studienrichtungen und generell steigen für die vorhandenen Arbeitsplätze die Anforderungen an die Qualifizierung und die Forderung an eine lebenslange Weiterbildung.Im Industriemuseum können wichtige Technologien wie 3-D-Druck, Roboter oder automatische Montageprozesse an …