Alle Artikel in: Neue Mitglieder

Wir begrüßen die VEINLAND GmbH als neues Verbandsmitglied im UVBB

Technologie an Bord – VEINLAND als stiller Champion der maritimen Digitalisierung Wenn man an Hightech denkt, haben viele Großstädte oder Silicon-Valleys dieser Welt vor Augen. Doch im brandenburgischen Neuseddin sitzt ein Unternehmen, das mit seinen Lösungen weltweit Schiffe vernetzt, Daten auf See sichert und für mehr Effizienz im Schiffsbetrieb sorgt: die VEINLAND GmbH. Im Jahr 2006 von Dipl.-Ing. Gerald Rynkowski gegründet, hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung und Herstellung von Hardware- und Softwarelösungen für maritime Anwendungen spezialisiert. Dabei steht die zuverlässige Verarbeitung und Darstellung technischer Daten aus verschiedensten Schiffssystemen im Mittelpunkt. Die Produkte – von digitalen Datenkonvertern über Displaysysteme bis hin zu speziell entwickelten Schnittstellen – sind heute in Hunderten von Schiffen weltweit verbaut. Trotz der vergleichsweise geringen Größe von rund 50 Mitarbeitenden arbeitet VEINLAND eng mit Reedereien, Werften, Systemintegratoren und Klassifikationsgesellschaften zusammen. Ein Erfolgsrezept liegt in der hohen Eigenentwicklungstiefe und dem Know-how, internationale Normen wie IEC 61162-450 oder ISO-Normen konsequent einzuhalten. Fragen an Gerald Rynkowski:Herr Rynkowski, wie gelingt es einem mittelständischen Unternehmen aus dem Örtchen Neuseddin, im globalen Wettbewerb der maritimen Industrie zu …

Wir begrüßen das Elster Stüble als neues Verbandsmitglied im UVBB

Einem ehemaligen Gasthof wurde neues Leben eingehaucht. Mit einem neuen Konzept und neuen Eigentümern entstand das Elster Stüble. Der Saal für 80 bis 100 Personen eignet sich für Hochzeiten, größere Familienfeiern, Firmenveranstaltungen/Events, Schulungen (großer Beamer Leinwand vorhanden), Tanzkurse und ähnliches. Die Gaststube für 30 bis 50 Personen eignet sich für Familienfeiern, Workshops, Treffen von Vereinen/Interessengemeinschaften und Selbsthilfegruppen. Eine vollausgestattete Gastroküche rundet das Angebot ab. Eine überdachte Veranda und ein schöner Außenbereich sind ebenfalls vorhanden. Die Anmietung ist ab einer Stunde möglich. Eigene Veranstaltungen oder in Zusammenarbeit sind geplant. Gerne können Sie diesbezüglich mit uns Kontakt aufnehmen. Junge Künstler bietet der Saal mit Bühne die Möglichkeit sich einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Besuchen Sie gerne das Elster Stüble virtuell. Foto und Text: Dorothee Zopp / Elster Stüble

Wir begrüßen die coniant GmbH als neues Verbandsmitglied im UVBB

Als Digitalagentur aus Potsdam unterstützen wir Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, ihre digitalen Ziele zu erreichen. Ob Digitalisierung, Automatisierung von Prozessen, Systemintegration, Innovationsmanagement, Technologieberatung oder effiziente Weblösungen – wir setzen dort an, wo unsere Kunden stehen und gehen gemeinsam mit ihnen von der Analyse bis in die Umsetzung. CEO Ilonka Wolpert hat als Informatikerin langjährige Erfahrung in der Innovationsberatung und besonders am Herzen liegt ihr, die technischen Möglichkeiten verständlich zu vermitteln. Die Aufgabe der coniant sieht sie darin, Tech-Expertise in den Dienst von kundenzentrierten, pragmatischen Lösungen zu stellen. Innovationsthemen und individuelle Digitalisierungsherausforderungen werden so strukturiert und flexibel in passgenaue Lösungen überführt. Auf diese Weise konnten bereits erfolgreich Innovationsprojekte in den Bereichen Smart Farming, IoT- & Sensor-Technologien, Gesundheitswirtschaft und Prozessdigitalisierung realisiert werden. Wir begleiten Führungsteams auch in allen sich stellenden Transformationsfragen als Tandem-Partner. Mit professionellem Austausch und Technologie-Expertise ermöglichen wir das Hineinwachsen in erweiterte Führungsaufgaben mit Tech-Fokus. Wir freuen uns auf den Austausch mit Mitgliedern des Unternehmerverbandes und auf neue Partnerschaften. Kontaktieren Sie uns gern Foto und Text: coniant GmbH

Wir begrüßen die NEW STANDARD.STUDIO GmbH als neues Verbandsmitglied im UVBB

Wir sind die NEW STANDARD.STUDIO GmbH und bringen Unternehmen, Marken und Menschen von linear nach zirkulär. Mit der Kreislaufwirtschaft als umsetzbare Vision der Wirtschaft von morgen, verbinden wir seit 2020 die Tiefe einer Strategieberatung mit der Kraft einer Kreativagentur. Für alle, die das Potenzial der Circular Economy für sich nutzen wollen. Wir helfen Unternehmen: • mit zirkulären Strategien, Produkten und Geschäftsmodellen neue Wertschöpfung zu generieren • mit smarten System und Prozessen nachhaltig Kosten zu senken • mit klarer Kommunikation im B2B- und B2C-Bereich langfristig zu wachsen • mit wirkungsvollen Maßnahmen ihre Arbeitgebermarke zu stärken Mehr erfahren: www.newstandard.studio Wir freuen uns auf den Austausch und die Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des UV BB. Bei Fragen können Sie gerne Kontakt zu unserem Geschäftsführer aufnehmen: Maximilian Maurachermax@newstandard.studio+49 17630172345 Foto: Robert Rieger

Wir begrüßen die 1KOMMA5° Berlin GmbH als neues Verbandsmitglied im UVBB

Wir freuen uns, Teil des Unternehmerverbandes Berlin-Brandenburg zu sein. Als führendes europäisches CleanTech-Unternehmen revolutionieren wir die dezentrale Energieversorgung von Unternehmen mit Heartbeat AI. Unsere intelligente Plattform vernetzt Photovoltaik, Stromspeicher, Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur in Echtzeit mit dem Energiemarkt. Heartbeat AI analysiert kontinuierlich Strompreise, prognostiziert Verbrauchsmuster und optimiert automatisch den Energieeinsatz – so sparen unsere Kunden bis zu 60 Prozent der Stromkosten im Vergleich zu herkömmlichen Versorgern. Was bedeutet das konkret? Unser Ziel ist es, 500.000 Gebäude pro Jahr auf klimaneutrale Energieversorgung umzustellen und Unternehmen wirtschaftlich sowie nachhaltig in die Zukunft zu führen. Mit mehr als 80 Standorten in Deutschland und Europa bieten wir umfassende Lösungen – von der Planung und Installation bis zur intelligenten, automatisierten Steuerung der Energie in Gebäuden und Unternehmen. Wir freuen uns auf den Austausch mit den Mitgliedern des Unternehmerverbandes und auf neue Partnerschaften. Zum Video Mehr erfahren Für weitere Informationen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:Jan Dahnke – Managing Director – NewEnergy (Photovoltaik & Wärmepumpe)Marco Lehmann – Sales Manager Small Commercial & Mieterstrom Foto und Text: 1KOMMA5° Berlin GmbH

Wir begrüßen die wende.interaktiv GmbH als neues Verbandsmitglied im UVBB

Wir sind die wende.interaktiv GmbH – ein inhabergeführter Hersteller innovativer, großformatiger Touchscreens, Touchdesks und Touchterminals. Seit unserer Gründung im Jahr 2011 setzen wir Impulse und gestalten die Zukunft interaktiver Displays. Mit unserem galneoscreen und weiteren Lösungen revolutionieren wir seitdem die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, lernen und kommunizieren. Unsere Technologie macht Wissen greifbar, Meetings produktiver und Kundenkommunikation erfolgreicher. Das will ich LIVE sehen!Unser Außendienst zeigt Ihnen gerne direkt bei Ihnen vor Ort die Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile unserer Produkte in Ihrem Haus und freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme. Die Kontaktdaten zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner Lennart Schliebs finden Sie hier: Lennart SchliebsMobil: +49 (0) 151 108 888 08Fon: +49 (0) 30 204 597 79E-Mail: ls@wende-interaktiv.de Foto und Text: wende.interaktiv GmbH

Wir begrüßen Mario Schmidt als neues Verbandsmitglied im UVBB

Mario Schmidt ist Moderator, Speaker, Coach und Edutainer aus Leidenschaft – und ein erfahrener Netzwerker, der Menschen und Botschaften erfolgreich verbindet. Mit über 25 Jahren Expertise in professioneller Kommunikation überzeugt er durch seine publikumsnahe, stilsichere Moderation und seine markante „Radiostimme“. Ob charmant-humorvoll oder sachlich-seriös – Mario Schmidt passt sich flexibel den Anforderungen jedes Events an und stellt stets den Menschen in den Mittelpunkt. Als ausgebildeter Mimikresonanz®-Master versteht er es, individuell auf sein Gegenüber einzugehen und eine wertschätzende Atmosphäre zu schaffen. Seine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und unterhaltsam zu vermitteln, macht ihn zum idealen Partner für Veranstaltungen jeder Größe. Mit seiner gewinnenden Art und seinem strategischen Gespür bringt er nicht nur Veranstaltungen zum Erfolg, sondern schafft auch nachhaltige Verbindungen zwischen Teilnehmern – ein echter Mehrwert für den Unternehmerverband Brandenburg-Berlin. Mehr unter www.moderator-mario-schmidt.de Foto und Text: Mario Schmidt

Wir begrüßen die OBERLIN WERKSTÄTTEN gGmbH als neues Verbandsmitglied im UVBB

Die Werkstätten im Oberlinhaus erbringen hochwertige Produktionslösungen und Dienstleistungen in 14 verschiedenen Bereichen für Unternehmen aus Industrie und Dienstleistung, Handwerk und Gewerbe sowie für Privatkunden. 415 Menschen mit Beeinträchtigungen sowie 90 Mitarbeitende arbeiten in den Werkstätten. Wir sind mit modernen, hochwertigen Geräten ausgestattet. Durch eine Vielzahl an technischen Möglichkeiten, aufgrund unseres Fachwissens und flexibel einsetzbaren Teams sind wir in der Lage, ein breites Spektrum an Aufträgen – auch kurzfristig – professionell auszuführen. Zudem fertigen unsere Beschäftigten nach individuellen Wünschen sowohl Einzelstücke als auch Klein- und Großserien an. Zudem verfügen die Werkstätten über eine eigene Fahrzeugflotte und arbeiten mit Logistikpartnern zusammen, sodass Anlieferungen und Abholungen flexibel vereinbart werden können. Die Oberlin Werkstätten liefern Waren nicht nur in die gesamte Bundesrepublik, sondern in alle Teile der Welt und übernehmen die Zollabwicklung. Zu unseren 14 verschiedenen Dienstleistungen gehören unter anderem die Metallverarbeitung mit hochwertigen CNC-Bearbeitungszentren, Digitale Archivierung mit der Möglichkeit, Unterlagen im Anschluss durch unsere Aktenvernichtung zu entsorgen, Montage- und Konfektionierungsteams, Garten- und Landschaftspflege, Pulverbeschichtung sowie eine eigene Eismanufaktur. Wollen Sie mehr erfahren, dann besuchen Sie uns doch …

Wir begrüßen Meinbrandenburg.tv als neues Verbandsmitglied im UV BB

Videojournalist – Gesundheit, Wirtschaft, Tourismus, Kultur Mit rund 40 Jahren Erfahrung werden gemeinsam mit den Kunden maßgeschneiderte Konzepte in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft, Tourismus und Kultur entwickelt. Modernste Technik, darunter professionelle Sony-Kameras und Sennheiser-Tontechnik, sorgt für qualitativ hochwertige Aufnahmen – ob Reportagen, Interviews, Talkrunden oder Live-Streaming. Das Angebot umfasst die komplette Produktionskette: von der redaktionellen Konzeption über Moderation und Interviewführung bis hin zur Aufzeichnung, Livestreaming und Postproduktion. Schnitt und Veröffentlichung erfolgen aus einer Hand, sodass ein lückenloses, professionelles Gesamtpaket gewährleistet wird. Darüber hinaus wird fundierte Pressearbeit in Text und Bild sowie professionelle Marketingunterstützung geboten. Beispiele erfolgreicher Arbeiten sind auf www.meinbrandenburg.tv sowie im Kulturbereich auf www.streaminghavelland.de zu finden. Zu den Referenzen gehören unter anderem die Blue Energy Group AG, die Bürgschaftsbank Berlin-Brandenburg, e.dis, edistherm, die MaBB – Medienanstalt Berlin-Brandenburg, der UVBB, dasWirtschaftsforum Berlin-Brandenburg, der VDE-ETV Berlin Brandenburg und viele weitere. Foto und Text: Michael Huppertz, Meinbrandenburg.tv

Wir begrüßen Simply SAFE als neues Verbandsmitglied im UV BB

Simply SAFE – Neues Mitglied im UVBB – „In sicheren Händen“ Bestimmt wurden Sie schon mal gefragt: „Was machen Sie beruflich?“ Ich antworte auf diese Frage meist: „Bei mir sind Sie in sicheren Händen.“ Das sorgt meist für Verwunderung, manchmal für etwas Neugierde, auf jeden Fall aber für Nachfragen. Vielleicht auch jetzt bei Ihnen? Mir wurde diese Frage nach meiner beruflichen Tätigkeit schon häufiger gestellt, vermutlich deshalb, weil man es eben nicht gleich auf den ersten Blick erkennen kann. Und was antwortet man dann? „Ich bin Fachkraft für Arbeitssicherheit und berate bzw. betreue Unternehmen […].“ Auf die Fragezeichen in den Augen oder auch die Erinnerungen an langweilige Firmenschulungen der Person gegenüber brauchte ich meist nicht lange warten. Alternativ erschraken manche Gesprächspartner und verwechselten mich mit Vertretern von Aufsichtsbehörden oder Berufsgenossenschaften. Die Idee zu Simply SAFE entstand aus der Erkenntnis, dass das Thema Arbeitssicherheit leider zu oft als eher negativ empfunden wurde und somit wenig Beachtung oder motivierte Umsetzung fand bzw. findet“, erzählt Renard Lehmann, Gründer und Geschäftsführer von Simply SAFE. „Eine praktikable Lösung war gefragt, …