Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

September 2025

Save the Date: Buchlesung mit Hr. Leuschner und Dr. Fasbender am 17.09.25

17. September, 18:00 - 20:00

Der Eurasienkomplex: Warum und wie dem Westen die Zukunft entgleitet Uwe Leuschner und Dr. Thomas Fasbender Weitere Informationen folgen! Foto: pixabay

Find out more »

14. Ostdeutsches Energieforum am 23.09.25 und 24.09.25

23. September, 10:00 - 21:00

Die Leit­kon­ferenz zur Energie­zukunft in Ost­deutsch­land Die Chancen für Ostdeutschland als „grüner Wirtschaftsstandort“ und Motor der Energiewende sind nicht von der Hand zu weisen. An vielen Tagen wird bereits jetzt mehr Energie produziert als verbraucht und Ansiedlungen orientieren sich an den guten Rahmenbedingungen. Dem gegenüber stehen die sich rasch wandelnden geopolitischen Rahmenbedingungen für Deutschland und Europa sowie die zahlreichen Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Energiewende. Unternehmen, Kommunen und die Gesellschaft stehen unter diesen Bedingungen zunehmend vor großen Herausforderungen. Steigende Energiepreise, die Transformation der Wärmeversorgung, die gesellschaftliche Akzeptanz der Energiewende und der europäische Emissionshandel sind zentrale Themen, die über wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit entscheiden. Es stellt sich die Frage, beschleunigen wir die Energiewende, um die definierten Ziele im angestrebten Zeitraum zu erreichen oder müssen wir den Prozess neu aufsetzen und in den Reset gehen? Seien Sie dabei, bringen Sie Ihre Perspektiven ein und knüpfen Sie wertvolle Kontakte für die Zukunft der Energieversorgung in Ostdeutschland! Weitere Informationen zur Veranstaltung Foto und Text: UV Sachsen e.V.

Find out more »

14. Ostdeutsches Energieforum am 23.09.25 und 24.09.25

24. September, 9:00 - 17:00

Die Leit­kon­ferenz zur Energie­zukunft in Ost­deutsch­land Die Chancen für Ostdeutschland als „grüner Wirtschaftsstandort“ und Motor der Energiewende sind nicht von der Hand zu weisen. An vielen Tagen wird bereits jetzt mehr Energie produziert als verbraucht und Ansiedlungen orientieren sich an den guten Rahmenbedingungen. Dem gegenüber stehen die sich rasch wandelnden geopolitischen Rahmenbedingungen für Deutschland und Europa sowie die zahlreichen Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Energiewende. Unternehmen, Kommunen und die Gesellschaft stehen unter diesen Bedingungen zunehmend vor großen Herausforderungen. Steigende Energiepreise, die Transformation der Wärmeversorgung, die gesellschaftliche Akzeptanz der Energiewende und der europäische Emissionshandel sind zentrale Themen, die über wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit entscheiden. Es stellt sich die Frage, beschleunigen wir die Energiewende, um die definierten Ziele im angestrebten Zeitraum zu erreichen oder müssen wir den Prozess neu aufsetzen und in den Reset gehen? Seien Sie dabei, bringen Sie Ihre Perspektiven ein und knüpfen Sie wertvolle Kontakte für die Zukunft der Energieversorgung in Ostdeutschland! Weitere Informationen zur Veranstaltung Foto und Text: UV Sachsen e.V.

Find out more »

Kostenlose Unternehmenssprechstunde am 30.09.25, Zoom

30. September, 11:00 - 11:45

Unser Verbandsmitglied Institut Sommer möchte Sie herzlich zur kostenfreien Unternehmenssprechstunde einladen. Thema:"Der verbrannte Unternehmer – Unternehmensentwicklung als Schutzschild für Sie und Ihre Wirtschaftlichkeit." Weitere Informationen folgen Ihre Gastgeberin:Anke Sommer ist erfahrene Unternehmensberaterin, Krisenmanagerin und Gründerin des INSTITUT SOMMER. Mit beeindruckenden 33 Jahren Beratungserfahrung begleitet sie Unternehmer*innen und Führungskräfte bei der Lösung von Konflikten, dem Aufbau von Führungsstärke und der nachhaltigen Entwicklung ihrer Unternehmen. Als Entwicklerin der SOMMER-Methode © 2011 kombiniert sie innovative systemische Ansätze mit praktischen Lösungen, die speziell auf die Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind. Ihr Ziel: Unternehmer*innen dabei zu unterstützen, ihre persönlichen und beruflichen Herausforderungen zu meistern – und dabei gesund und kraftvoll zu bleiben. Ihre Teilnahme ist kostenfrei!Nutzen Sie die Gelegenheit, von der Expertise einer der erfahrensten Unternehmensberaterinnen Deutschlands zu profitieren und frische Impulse für Ihre Unternehmensführung zu gewinnen! Anmeldelink: folgt Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Über Anke Sommer und das INSTITUT SOMMER:Das INSTITUT SOMMER ist ein Institut für Beratung, Krisenmanagement und Ausbildung. Anke Sommer blickt auf eine außergewöhnliche Karriere mit über drei Jahrzehnten Erfahrung in der Unternehmensberatung und Unternehmensentwicklung zurück. Sie hat unzählige Unternehmer*innen durch Krisen geführt…

Find out more »

Oktober 2025

UVBB – Sitzung der Vizepräsidenten am 01.10.25, Zoom

1. Oktober, 12:00 - 13:00

Weitere Informationen folgen Änderungen vorbehalten! Foto: UVBB

Find out more »

Unternehmerfrühstück des VB Südbrandenburg am 14.10.25

14. Oktober, 9:00 - 11:00
IKK Brandenburg und Berlin, Gewerbeparkstr. 12
Kolkwitz, 03099 Deutschland
Google Karte anzeigen

Thema:Steigende Krankenkassenkosten Ort:IKK Brandenburg und Berlin, Gewerbeparkstr. 12, 03099 Kolkwitz Weitere Informationen folgen!Änderungen vorbehalten! Foto: UVBB Um verbindliche Anmeldung bis zum 10. Oktober 2025 wird gebeten.

Find out more »

Dauerhafte Brücken bauen am 14.10.25

14. Oktober, 16:00 - 18:00

Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren. Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie– Technik – Geschichte– Unternehmen – Technik – Ausbildungsmöglichkeiten– berufliche Perspektiven in der Region heute– Kunst und Kultursowie weitere Themen durch. Die Vorträge sind gemeinsame Veranstaltungen zwischen dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin und Industriemuseum. Datum / Uhrzeit:14. Oktober 2025, 16 Uhr Thema:Dauerhafte Brücken bauen Referent:Herr Dipl.-Ing. Jörg Titel, Geschäftsführer VIC Planen und Beraten GmbH, Potsdam Veranstaltungsort:Industriemuseum Teltow, Oderstr. 23, 14513 Teltow Die Veranstaltungen sind kostenfrei, mit einer Spende können die Besucher die Arbeit des Vereins unterstützen. Webseite Industriemuseum Foto: Industriemuseum Teltow

Find out more »

RGV Unternehmerabend in TKS am 14.10.25

14. Oktober, 19:00 - 21:00
Sportlerklause des RSV Eintracht 1949 e.V., Heinrich-Zille-Str. 32
Stahnsdorf, 14532 Deutschland
Google Karte anzeigen

Weitere Informationen folgenÄnderungen vorbehalten! Foto: RGV

Find out more »

Feuer und Flamme für unsere Museen am 25.10.25

25. Oktober, 13:00 - 18:00

Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren. Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie– Technik – Geschichte– Unternehmen – Technik – Ausbildungsmöglichkeiten– berufliche Perspektiven in der Region heute– Kunst und Kultursowie weitere Themen durch. Die Vorträge sind gemeinsame Veranstaltungen zwischen dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin und Industriemuseum. Datum / Uhrzeit:25. Oktober 2025, 13 - 20 Uhr Thema:Feuer und Flamme für unsere Museen Veranstaltungsort:Industriemuseum Teltow, Oderstr. 23, 14513 Teltow Die Veranstaltungen sind kostenfrei, mit einer Spende können die Besucher die Arbeit des Vereins unterstützen. Webseite Industriemuseum Foto: Industriemuseum Teltow

Find out more »

November 2025

LAUSITZFORUM 2038 am 05.11.25

5. November, 9:00 - 18:00

Informationen zum LAUSITZFORUM Foto: LAUSITZFORUM

Find out more »
+ Veranstaltungen exportieren