Am 2. September 2025 öffnete unser Mitglied 1KOMMA5° [LINK: https://1komma5.com/de/standorte/potsdam/] die Türen seines Showrooms in Potsdam und lud zusammen mit unserem Verband zu den „Potsdamer Gesprächen“ ein. Neben der außergewöhnlichen Location war auch die Teilnahme des 1. FFC Turbine Potsdam [LINK: https://turbine-potsdam.de] ein besonderes Highlight des Abends. Das Event stand ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit, wirtschaftlicher Zukunftsfähigkeit und regionaler Vernetzung.
Den Auftakt machte – nach der Begrüßung durch unseren 1. Vizepräsidenten Nico Danneberg – Gastgeber 1KOMMA5° mit spannenden und praxisnahen Einblicken in seine Lösungen zur klimaneutralen Energieversorgung von Privat- und Gewerbeimmobilien. Im Mittelpunkt stand das intelligente Energiemanagementsystem Heartbeat AI, das Photovoltaik, Stromspeicher, Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur vernetzt und so eine effiziente und kostengünstige Nutzung erneuerbarer Energien ermöglicht. Angesichts steigender Energiepreise und neuer gesetzlicher Anforderungen zeigte sich einmal mehr, wie wichtig die energetische Transformation gerade auch für Unternehmen in der Region Berlin-Brandenburg ist.
Im zweiten Teil des Abends präsentierte Turbine Potsdam Einblicke in die Vereinsarbeit sowie eine Marktanalyse, die die wirtschaftliche Bedeutung des Vereins im Frauenfußball verdeutlichte. Dabei nutzten die Gäste die Gelegenheit, beim anschließenden Meet & Greet direkt mit einigen Spielerinnen ins Gespräch zu kommen.
Abgerundet wurde die Veranstaltung wie gewohnt durch ein offenes Netzwerken, bei dem die rund 50 Anwesenden mit Vertretern unseres Verbandes, des Teams von 1KOMMA5° Potsdam sowie von Turbine Potsdam ins Gespräch kamen. So bot der Abend eine ideale Plattform für Austausch, Inspiration und neue Kooperationen.
Wir danken der 1KOMMA5° für die herausragende Ausrichtung der „Potsdamer Gespräche“ und beim 1. FFC Turbine Potsdam für das gelungene Cross-Over unserer beiden Netzwerke!
Bild: UVBB Vizepräsident Nico Danneberg mit den Teams der 1KOMMA5° Potsdam und vom 1. FFC Turbine Potsdam
Text: Nico Danneberg