UVBB – Sitzung der Vizepräsidenten am 02.07.25, Zoom
Weitere Informationen folgen Änderungen vorbehalten! Foto: UVBB
Weitere Informationen folgen Änderungen vorbehalten! Foto: UVBB
Unser Verbandsmitglied Institut Sommer möchte Sie herzlich zur kostenfreien Unternehmenssprechstunde einladen. Thema:„Missstände beheben – Mut zum Wandel im Change-Prozess.“ Weitere Informationen folgen Ihre Gastgeberin:Anke Sommer ist erfahrene Unternehmensberaterin, Krisenmanagerin und Gründerin des INSTITUT SOMMER. Mit beeindruckenden 33 Jahren Beratungserfahrung begleitet sie Unternehmer*innen und Führungskräfte bei der Lösung von Konflikten, dem Aufbau von Führungsstärke und der nachhaltigen Entwicklung ihrer Unternehmen. Als Entwicklerin der SOMMER-Methode © 2011 kombiniert sie innovative systemische Ansätze mit praktischen Lösungen, die speziell auf die Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind. Ihr Ziel: Unternehmer*innen dabei zu unterstützen, ihre persönlichen und beruflichen Herausforderungen zu meistern – und dabei gesund und kraftvoll zu bleiben. Ihre Teilnahme ist kostenfrei! Nutzen Sie die Gelegenheit, von der Expertise einer der erfahrensten Unternehmensberaterinnen Deutschlands zu profitieren und frische Impulse für Ihre Unternehmensführung zu gewinnen! Anmeldelink: folgt Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Über Anke Sommer und das INSTITUT SOMMER:Das INSTITUT SOMMER ist ein Institut für Beratung, Krisenmanagement und Ausbildung. Anke Sommer blickt auf eine außergewöhnliche Karriere mit über drei Jahrzehnten Erfahrung in der Unternehmensberatung und Unternehmensentwicklung zurück. Sie hat unzählige Unternehmer*innen durch Krisen geführt und ihnen …
Wir laden Sie herzlich zur nächsten Runde unserer „Potsdamer Gespräche“ ein. Datum /Uhrzeit: 01. Juli 2025, ab 18 Uhr Ort: BARMER, Friedrich-Ebert-Str. 8, 14467 Potsdam (Wilhelmgalerie), 2. OG, Veranstaltungsbereich der BARMER „Unternehmens-Nachfolge – menschliche Faktoren und kein Ende?“Referentin: Frau Heike Seibt-Lübbe, Leadership Akademie, Berlin Es werden händeringend Nachfolger für langjährig laufende Unternehmen gesucht.Vor allem in den mittelständischen Unternehmen, die meist inhabergeführt und damit auf eine Person konzentriert sind, gestaltet sich dieser Prozess als schwieriger, als es sich die Beteiligten oft wünschen.Aber wie kann man diesen Prozess unterstützen, dass der mögliche Nachfolger genügend Stärkung erfährt für die neue Aufgabe und eine Übergabe vom Chef keiner inneren Aufgabe / Niederlage gleichkommt? Dass ein Team, Kooperationspartner und Kunden diese neue Situation annehmen und unterstützen? Und vor allem, sich mögliche Nachfolger überhaupt an diese neue Perspektive heranwagen?Erfahren Sie Fakten und Hintergründe zu dieser besonderen Thematik, welche sich durch alle Branchen zieht. Und mit welchen Ansätzen und Unterstützungen, man genau diesen so einzigartigen Schritt für Ihr Unternehmen absichern kann. Fachkräfte gewinnen durch wirkliche Führung?Referent: Stefan Jährling, vitaregulativ, Potsdam Ziel des …
Weitere Informationen Foto: pixabay
Weitere Informationen Foto: pixabay
„Babelsberg – The Origin of AI — MEDIA METROPOLIS 2025“ verbindet Tradition und Innovation. Das b2b-Format ist dynamisch, interaktiv und praxisnah: Impulsvortrag, Pitches, Buchvorstellung und Networking ermöglichen den Teilnehmern einen tiefgehenden Einblick in die KI-Transformation – mit Babelsberg als Medien- und Innovationsstandort im Mittelpunkt. Vor dem Hintergrund des 100. Jubiläums vom Fritz Langs Film „Metropolis“ im Jahr 2027 setzt die Veranstaltung die Auseinandersetzung mit der Verschmelzung von Mensch, Technologie und Kreativität fort. Sie bietet eine Plattform für interdisziplinären Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Kreativbranche, um zukunftsweisende Ideen, Forschungsergebnisse und innovative Projekte zu präsentieren. Programm:18:00 – 18:30 | Registrierung & Welcome 18:30 – 18:45 | Beginn der Show & Impuls: Die Zukunft der KI in Wirtschaft & GesellschaftInspirierender Impuls vom KI-Experten und Buchautor Hermann del Campo. 18:45 – 19:30 | Präsentationen & Pitches: KI in AktionUnternehmen und Universitäten stellen ihre KI-Projekte und innovative Anwendungen vor. 19:30 – 22:00 | Get-Together & Networking & AI Experience/Future ZoneGelegenheit zum direkten Austausch mit Experten, Investoren und Innovatoren in entspannter Atmosphäre. Seien Sie dabei, wenn die Zukunft der Künstlichen Intelligenz präsentiert wird! …
Am 23./24. September startet das 14. Ostdeutsche Energieforum, erstmalig auf dem Campus Jahnallee der Universität Leipzig. Zahlreiche Gäste aus Politik, Energiewirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung, Gesellschaft und ostdeutschem Mittelstand werden unter der Leitfrage „Beschleunigung oder Rolle rückwärts? Welche Anpassungen brauchen Energiewende und Wirtschaft jetzt? “ über die aktuellen Entwicklungen der Energie- und Klimapolitik diskutieren. Das Programm füllt sich und zahlreiche Referentinnen und Referenten haben Ihre Teilnahme bereits bestätigt. Einen Überblick zu den Diskussionsgesprächen, Impulsen, Workshops und das Rahmenprogramm erhalten Sie unter www.ostdeutsches-energierforum.de → Zur Anmeldung Foto und Text: UV Sachsen
Als Digitalagentur aus Potsdam unterstützen wir Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, ihre digitalen Ziele zu erreichen. Ob Digitalisierung, Automatisierung von Prozessen, Systemintegration, Innovationsmanagement, Technologieberatung oder effiziente Weblösungen – wir setzen dort an, wo unsere Kunden stehen und gehen gemeinsam mit ihnen von der Analyse bis in die Umsetzung. CEO Ilonka Wolpert hat als Informatikerin langjährige Erfahrung in der Innovationsberatung und besonders am Herzen liegt ihr, die technischen Möglichkeiten verständlich zu vermitteln. Die Aufgabe der coniant sieht sie darin, Tech-Expertise in den Dienst von kundenzentrierten, pragmatischen Lösungen zu stellen. Innovationsthemen und individuelle Digitalisierungsherausforderungen werden so strukturiert und flexibel in passgenaue Lösungen überführt. Auf diese Weise konnten bereits erfolgreich Innovationsprojekte in den Bereichen Smart Farming, IoT- & Sensor-Technologien, Gesundheitswirtschaft und Prozessdigitalisierung realisiert werden. Wir begleiten Führungsteams auch in allen sich stellenden Transformationsfragen als Tandem-Partner. Mit professionellem Austausch und Technologie-Expertise ermöglichen wir das Hineinwachsen in erweiterte Führungsaufgaben mit Tech-Fokus. Wir freuen uns auf den Austausch mit Mitgliedern des Unternehmerverbandes und auf neue Partnerschaften. Kontaktieren Sie uns gern Foto und Text: coniant GmbH
Wir laden Sie herzlich zu den Potsdamer Afrikagesprächen 2025 ein! Bridges Over Troubled Waters: Wasserdiplomatie als Schlüssel für Frieden und Entwicklung 26.-27. Juni 2025Mercure Hotel Potsdam City Sprachen: Deutsch/Englisch mit Simultanübersetzung Wasser ist Leben und zugleich eine der konfliktträchtigsten Ressourcen unserer Zeit. Flüsse überschreiten Grenzen, Grundwasserleiter verbinden Nationen – wie Wasserressourcen genutzt und geteilt werden, beeinflusst heute maßgeblich die politische, wirtschaftliche und soziale Stabilität ganzer Regionen. Gerade in Afrika ist der Umgang mit Wasser hochbrisant: Klimawandel, Wasserknappheit, rasant wachsende Städte und strukturelle Ungleichheiten treffen auf fragile Governance-Strukturen und machen Wasser zum Katalysator für Konflikte, aber auch zum Hebel für Kooperation und nachhaltige Entwicklung. Die Potsdamer Afrikagespräche 2025 nehmen diese Herausforderungen zum Anlass, um über das Potenzial der Wasserdiplomatie für Frieden und Entwicklung zu diskutieren. Wir freuen uns auf eine Vielzahl bereits bestätigter Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und Praxis: Neben Keynotes und Podiumsdiskussionen erwartet Sie Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Vertreter*innen aus Afrika, Europa und Brandenburg, insbesondere beim Empfang am ersten Abend. Zur Anmeldung:https://www.sef-bonn.org/de/veranstaltungen/potsdamer-afrikagespraeche-fruehjahrsgespraeche/2025/ Die Potsdamer Afrikagespräche werden gefördert durch finanzielle Mittel des Bundesministeriums für wirtschaftliche …
Weitere Informationen Foto: pixabay