RGV Unternehmerabend in TKS am 13.05.25
Thema: KI im Unternehmen Weitere Informationen folgenÄnderungen vorbehalten! Foto: RGV
Thema: KI im Unternehmen Weitere Informationen folgenÄnderungen vorbehalten! Foto: RGV
Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren. Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie– Technik – Geschichte– Unternehmen – Technik – Ausbildungsmöglichkeiten– berufliche Perspektiven in der Region heute– Kunst und Kultursowie weitere Themen durch. Die Vorträge sind gemeinsame Veranstaltungen zwischen dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin und Industriemuseum. Datum / Uhrzeit:13. Mai 2025, 16 Uhr Thema: 3D-Druck im Großformat Referent: Herr Prof. Dr. Christian Dreyer, PYCO Fraunhofer IAP Wildau Die Veranstaltungen sind kostenfrei, mit einer Spende können die Besucher die Arbeit des Vereins unterstützen. Webseite Industriemuseum Foto: Industriemuseum
Foto: UVBB
Weitere Informationen folgen Änderungen vorbehalten! Foto: UVBB
Weitere Informationen
Weitere Informationen folgen Änderungen vorbehalten! Foto: pixabay
Foto: UVBB
Bis zum Jahr 2025 wird ein weiteres Erbschaftsvolumen von 2.000 Milliarden Euro, das sindetwa 1.000 Millionen Euro pro Tag, vererbt werden. Es ist deshalb eminent wichtig, seineErbangelegenheiten rechtzeitig und möglichst nach den eigenen Vorstellungen zu regeln.Das deutsche Erbrecht gehört dabei zu den kompliziertesten Rechtsgebieten überhaupt.Hinzu kommen oft sehr spezifische persönliche Sachverhalte. Das Seminar geht inanschaulicher Weise sowohl auf die Grundlagen des deutschen Erbrechts als auch auf dieneueren Entwicklungen ein. Weitere Informationen / Zur Anmeldung
Diese Einladung erfolg in Kooperation mit der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau e.V. und dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V.: Liebe Mitglieder, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,liebe Freunde der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau, hiermit laden wir Sie herzlich zum dritten Vortrag unserer Vortragsreihe „Unternehmen im digitalen Wandel: Moderne Werkzeuge für nachhaltigen Erfolg“ ein. Wann:Dienstag, 29. April 2025, 19.00 – 20.30 Uhr Wo: Büro HAMANN Ingenieure, Insel Eiswerder, Eiswerderstr. 16 C, Gebäude 130, Aufgang B, 13585 Berlin Thema: „Vom Mythos zur Praxis: Digitalisierung als Wachstumsmotor für Ihr Unternehmen“ Referenten:Alexander Schibalsky, IT-ExperteMartin Hamann, Digital Pionier im Ingenieurunternehmen Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Einladung. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 23. April 2025. Herzliche GrüßeJulia RothGeschäftsstellenleiterinVereinigung Wirtschaftshof Spandau e. V.& Stiftung WirtschaftshofBreite Str. 37, 13597 BerlinTel.: 030 / 3336591www.wirtschaftshof-spandau.de Foto und Text: Vereinigung Wirtschaftshof Spandau
Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren. Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie– Technik – Geschichte– Unternehmen – Technik – Ausbildungsmöglichkeiten– berufliche Perspektiven in der Region heute– Kunst und Kultursowie weitere Themen durch. Die Vorträge sind gemeinsame Veranstaltungen zwischen dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin und Industriemuseum. Datum / Uhrzeit: 15. April 2025, 16 Uhr Thema: Erfahrungen mit der Generalsanierung von Strecken der Deutschen Bahn Referent: Herr Konstantin Arlt, Bauleiter SPITZKE SE Großbeeren Die Veranstaltungen sind kostenfrei, mit einer Spende können die Besucher die Arbeit des Vereins unterstützen. Webseite Industriemuseum Foto: Industriemuseum