Alle Artikel mit dem Schlagwort: Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V.

Datenschutz – aber gerne! – Workshop am 08.06.23

DATENSCHUTZ ist SEXY! BEGINN: 8.06.2023, 9:00 Uhr ANMELDUNG Glauben Sie nicht? Wir möchten Sie, die Geschäftsführer/innen, DS-Beauftragte und Führungskräfte in KMU vom Gegenteil überzeugen: Mit unserem „Datenschutz – aber gerne“ Workshop in Ihrer Region!  DSGVO haben wir! Wichtig. Richtig. Machbar. Die Grundlagen des Datenschutzes in einfacher Sprache und für jeden verständlich. Das bringt Ihnen der Workshop:– Sie gewinnen ein grundlegendes Verständnis für Datenschutz.– Sie werden in der Lage sein, Risiken für Ihr Unternehmen besser einzuschätzen.– Sie lernen Ihre/n Ansprechpartner/in bei Fragen oder Problemen kennen.– Sie bekommen ein Bewusstsein für die Bedeutung und Tragweite der DSGVO.– Sie erhalten greifbare Beispiele aus der Praxis.– Sie erarbeiten Lösungen für reale Situationen in Ihrem Unternehmen.   Darüber hinaus wird für Speis und Trank gesorgt und wir lockern das Tagesprogramm mit Kaffeepausen auf.Dabei führen wir offene Gesprächsrunden mit Ihnen und den Teilnehmenden und kümmern uns um die Schmerzpunkte in Ihren Alltagssituationen.Stellen Sie Ihre Fragen und helfen Sie uns dabei den Datenschutz in den Unternehmen sexy zu machen! Melden Sie sich gleich an – wir freuen uns auf Sie! Beste GrüßeIhr …

Potsdamer Gespräche am 06.06.23

Wir laden Sie herzlich zur nächsten Runde unserer „Potsdamer Gespräche“ ein. Datum:            06. Juni 2023 ab 18:00 Uhr Ort:                 BARMER, Friedrich-Ebert-Str. 8, 14467 Potsdam (Wilhelmgalerie), 2. OG, Veranstaltungsbereich der BARMER Als Gesprächspartner freuen wir uns auf Herrn Ronny Bellovics, der uns in Vertretung der Präsidentin der IHK Potsdam, Frau Ina Hänsel, über die Themen „Unternehmensbotschafter und Existenzgründungen – Brandenburg hat viel zu bieten“ informieren wird. Herr Bellovics ist kaufmännischer Leiter unseres Mitgliedsunternehmens Art-EFX und ehrenamtlich im Präsidium und verschiedenen Ausschüssen der IHK Potsdam tätig. Wenn Sie das Angebot zur Unternehmensvorstellung auf einer der nächsten Veranstaltungen nutzen möchten, setzen Sie sich bitte mit der UV-Geschäftsstelle Potsdam in Verbindung. Foto: pixabay Verbindliche Anmeldung bis 05. Juni 2023

Nachhaltigkeitsfrühstück – ein neues Format beim UV BB am 31.05.23, Zoom

Nachhaltigkeit ist DER Megatrend neben der Digitalisierung. Der Unterschied ist, dass Nachhaltigkeit nicht dem Verlangen nach Effizienzsteigerung entsprungen ist, sondern uns von der Natur aufgezwungen wird. Extremwetter, Dürreperioden, Wasser- und Ressourcenknappheit sind nur einige der Stichworte. Wir müssen handeln, das ist allen klar, aber der Mittelstand ist von Restriktionen, Verboten und Vorgaben überlastet und mit dem europäischen grünen Deal wird dieser Druck noch größer. Doch dies ist eben auch eine enorme Chance unternehmerisch erfolgreich zu werden. Angeblich gibt es die nachhaltigen Lösungen schon, aber wo sind sie und wie sehen sie aus? Genau diesen Fragen wollen wir uns in diesem Format widmen. Ralph Lubasch und die ECB laden Unternehmer*innen ein, die genau diese Lösungen schon erfolgreich umgesetzt haben. Wir geben Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung. Nachhaltigkeitsfrühstück Nr. 1 – nachhaltiges Handeln  Nachhaltigkeit? Worum geht es hier eigentlich? Was gehört alles dazu und warum sollte ich mich als Unternehmer*in überhaupt damit beschäftigen? Was ist der europäische grüne Deal? Um diese Fragen wird es in unserem ersten Auftakt gehen.  Kommen Sie dazu und teilen Ihre Fragen, …

Digitalisierungs-Frühstück am 25.05.23, Zoom

Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zumnächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage desNutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat fürMonat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allemder Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Thema: Self-Service Business Intelligence – teures Spielzeug oder Hidden Champion in der Unternehmensführung? Referent: Robert Werner, Controlling und BI-Berater bei der SWOT Controlling GmbH Datum / Uhrzeit: 25. Mai 2023, 9 bis 11 Uhr Weitere Informationen Bei Fragen schicken Sie eine E-Mail an: veranstaltung@b2digital.de Foto: B2Digital

Industriemuseum – Internationaler Museumstag am 21.05.23

Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren. Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie– Technik – Geschichte– Unternehmen – Technik – Ausbildungsmöglichkeiten– berufliche Perspektiven in der Region heute– Kunst und Kultursowie weitere Themen durch. Die Vorträge sind gemeinsame Veranstaltungen zwischen dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin und Industriemuseum. Internationaler Museumstag am 21. Mai 2023 von 13 – 18 Uhr Thema: Happy museums. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden – Die digitale Welt im Industriemuseum Die Veranstaltungen sind kostenfrei, mit einer Spende können die Besucher die Arbeit des Vereins unterstützen. Webseite Industriemuseum Foto und Text: Industriemuseum Teltow

PM: 5. Ostdeutscher Unternehmertag in Potsdam: Unternehmer fordern Fachkräfteoffensive Ost und Entlastungen für den Mittelstand!

Potsdam, 11. Mai 2023. Der Fachkräftemangel bedroht die wirtschaftliche Zukunft der ostdeutschen Wirtschaft, die durch äußere Krisen und hausgemachte Belastungen einer kurzsichtigen Wirtschaftspolitik vor einzigartigen Herausforderungen steht. Angesichts dieser dramatischen Situation fordern die ostdeutschen Unternehmerverbände eine „Fachkräfteoffensive Ost“ und Entlastungen für die mittelständische Wirtschaft. Sämtliche Potenziale müssten ausgeschöpft und dabei endlich eine wirkliche Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung hergestellt werden. Gegenüber den zahllosen sozial- und gesellschaftswissenschaftlichen Studienangeboten und einer ausufernden Beschäftigung hoffnungsvollen Nachwuchspersonals in mehr oder weniger sinnvollen Projekten gelte es denjenigen Ausbildungs- und Studienrichtungen Priorität zu verleihen, die sich auf die Bedürfnisse des Wirtschaftsstandortes Deutschland ausrichten. „Dabei muss ein Schwerpunkt ganz klar auf der mittelständischen Wirtschaft liegen, die noch immer das Rückgrat unseres Wohlstands bildet“, betont Dr. Burkhardt Greiff, Präsident des Unternehmerverbandes Brandenburg-Berlin e.V., beim 5. Unternehmertag der ostdeutschen Unternehmerverbände und Berlin in Potsdam. „Die Abwanderungstendenzen der jüngsten Zeit, bei denen uns aus Kostengründen, wegen lukrativer Förderangebote in den USA und nicht zuletzt wegen der stagnierenden Fachkräftepolitik zahlreiche der „Hidden Champions“ verloren zu gehen drohen, müssen gestoppt werden!“ Größte Bedrohung für den Wohlstand …

5. Ostdeutscher Unternehmertag am 11.05.23, Kongresshotel Potsdam

Thema: Fachkräftemangel, Energiewende, Ökologische Transformation. Wie ostdeutsche Unternehmen passende Mitarbeiter finden, binden und ausbilden. Schirmherr:  Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzVeranstalter: comprend GmbHMitveranstalter:  Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V. und Unternehmerverband Sachsen e.V. Flyer zur Veranstaltung Weitere Informationen

Unternehmertreff mit Staatssekretär Michael Kellner am 04.05.23

Die aktuellen Ereignisse beeinflussen das Wirken unserer Unternehmen außerordentlich.   Zahlreiche Faktoren beeinflussen unsere Arbeit massiv. Dazu zählen der Fachkräftemangel, die Fragen nach der Energiesicherheit, die erhöhten Kosten für Material, das nicht befriedigende Mobilitätskonzept der Regierung, die Herausforderungen des Klimawandels. Zusammen sind es gravierende Sorgen, die uns jeden Tag beschäftigen und die Frage nach dem Fortbestand des erfolgreichen Mittelstandes immer mehr in den Mittelpunkt stellen.  Wir wollen gern unsere Ideen und Vorhaben einbringen.  Dazu  werden wir unser Gespräch mit dem parlamentarischen Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium Michael Kellner nutzen. Wir wollen ihm unsere Bedenken und Sorgen darstellen, in der Hoffnung mehr Gehör zu finden als in vergangenen Veranstaltungen. Wir möchten Sie zu dieser brisanten Begegnung ganz herzlich einladen:Am 4. Mai 2023 ab 17.00 Uhr im Im Startblock B2, Siemens-Halske-Ring 2 in Cottbus Wir bieten Ihnen neben dem interessanten Dialog an dem Abend auch einen kleinen Imbiss und Getränke an. Dafür möchten wir Sie um einen Unkostenbeitrag von 10 Euro, der am Abend bezahlt wird, bitten. Bitte melden Sie sich bei uns bis zum 02. Mai 2023 an:Sekretariat-cottbus@bwa-deutschland.deSekretariat-cottbus@bvmw.decottbus@uv-bb.dee.saeglitz@wil-ev.de Mit freundlichen …