Alle Artikel mit dem Schlagwort: Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V.

Potsdamer GründerTag am 18.11.25

Am Dienstag, den 18. November 2025, findet unser diesjähriger Potsdamer GründerTag statt. Mit einem vielfältigen Programm wollen wir diesen Tag gemeinsam mit Ihnen für die Gründerinnen und Gründer, für junge Unternehmen und Start-ups aus Potsdam und Umgebung zu einem besonderen Erlebnis machen. Weitere Informationen Foto: pixabayText: Landeshauptstadt Potsdam – Wirtschaftsförderung

10. BTU Transfertag am 18.11.25

Am 18. November findet der BTU-Transfertag als traditioneller Austausch von Wirtschaft und Wissenschaft am Zentralcampus der BTU statt und feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Wann  18.11.2025 Wo      Gründungszentrum Startblock B2, Zentralcampus Cottbus Zeit      11.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr Link     www.b-tu.de/transfertag Seien Sie an diesem Tag dabei und kommen Sie mit Unternehmerinnen und Unternehmern, Forschenden, Ansprechpersonen von Förderinstitutionen und regionalen Akteuren ins Gespräch. Highlight des 10. BTU-Transfertages ist die erstmalige Verleihung des BTU-Transferpreises in der Kategorie Forschungskooperationen und -infrastruktur. Nach dem öffentlichen Pitch von fünf ausgewählten Bewerbungen wird die Jury direkt vor Ort die Preisträger ermitteln. Ein weiteres Highlight können wir Ihnen mit der Keynote von Prof. Dr. Andreas Zaby präsentieren. Der Innovationsmanager der SPRIND GmbH, der Bundesagentur für Sprunginnovationen aus Leipzig, wird uns anlässlich der Preisverleihung Einblicke in aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen im Bereich der Innovationen geben. Das Programm, weitere Informationen und den Anmeldelink finden Sie auf der Veranstaltungswebseite. Wir freuen uns, Sie am 18. November begrüßen zu dürfen und gemeinsam – Wirtschaft und Wissenschaft – neue Impulse zu setzen. Foto …

„Stolz trifft Strauß“ – Forst im Walzertakt am 14.11.25

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freunde des Forster Kompetenzzentrums, wir laden Sie herzlich zu unserem Konzert im November ins Forster Kompetenzzentrum (ehem. Warmbad), Gubener/Ecke Virchowstr. ein. Stolz trifft Strauß – Forst am 14.11.2025 im Walzertakt Zum Strauß-Jubiläum wieder in Forst zu Gast: Ute Beckert (Gesang und Moderation) und Maxim Shagaev (Bajan und Klavier) Anlässlich des diesjährigen Strauß-Jubiläums präsentieren die beiden Künstler eine musikalische Begegnung, bei der die beiden Meister die Bühne teilen. Tauchen Sie ein in die charmante Welt von Johann Strauss mit der beschwingten „Tritsch-Tratsch-Polka“ und dem „Schwipslied“. Dazu erklingt Musik von Robert Stolz, der mit Stücken wie „Im Prater blüh’n wieder die Bäume“ und „Komm in den Park von Sanssouci“ das Lebensgefühl einer ganzen Ära einfing. Erleben Sie einen Abend, der zum Träumen und Mitsummen einlädt! ganz kurz: Musik – die schönste Sprache der Welt (weiteres s. Anlage). Ute Beckert www.utebeckert.de I Maxim Shagaev www.maximshagaev.com Die Ausstellung „Würfelspiele“ Malerei Günther Rechn kann weiterhin Ihre Augen erfreuen und Einblicke in die Bildende Kunst schaffen. Für gute Getränke ist gesorgt. Einlass ab 19 Uhr. VVK …

Kostenlose Unternehmenssprechstunde am 14.11.25, Zoom

Unser Verbandsmitglied Institut Sommer möchte Sie herzlich zur kostenfreien Unternehmenssprechstunde einladen. Thema:„Wie funktioniert Führung von morgen? – Leadership neu gedacht für Ihren nachhaltigen Erfolg.“ Weitere Informationen folgen Ihre Gastgeberin:Anke Sommer ist erfahrene Unternehmensberaterin, Krisenmanagerin und Gründerin des INSTITUT SOMMER. Mit beeindruckenden 33 Jahren Beratungserfahrung begleitet sie Unternehmer*innen und Führungskräfte bei der Lösung von Konflikten, dem Aufbau von Führungsstärke und der nachhaltigen Entwicklung ihrer Unternehmen. Als Entwicklerin der SOMMER-Methode © 2011 kombiniert sie innovative systemische Ansätze mit praktischen Lösungen, die speziell auf die Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind. Ihr Ziel: Unternehmer*innen dabei zu unterstützen, ihre persönlichen und beruflichen Herausforderungen zu meistern – und dabei gesund und kraftvoll zu bleiben. Ihre Teilnahme ist kostenfrei! Nutzen Sie die Gelegenheit, von der Expertise einer der erfahrensten Unternehmensberaterinnen Deutschlands zu profitieren und frische Impulse für Ihre Unternehmensführung zu gewinnen! Anmeldelink: folgtWir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Über Anke Sommer und das INSTITUT SOMMER:Das INSTITUT SOMMER ist ein Institut für Beratung, Krisenmanagement und Ausbildung. Anke Sommer blickt auf eine außergewöhnliche Karriere mit über drei Jahrzehnten Erfahrung in der Unternehmensberatung und Unternehmensentwicklung zurück. Sie hat unzählige Unternehmer*innen …

Vereinigung Wirtschaftshof: Innovations Brunch am 12.11.25

Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau, wir freuen uns, Sie zum Innovation Brunch: KI-gestützte Prozessautomation & Digital Experience einzuladen! 📅 Datum & Zeit: 12.11.2025, 10-12 Uhr📍 Ort / Format: Konferenzraum des Meridian Spa in Spandau Warum Sie dabei sein sollten:In unserem Brunch-Format kombinieren wir Wissen mit Austausch: bei lockerer Atmosphäre, gutem Essen und spannenden Impulsen rund um: Networking & Diskussion – Zeit für Fragen, Austausch & konkrete Ansätze für dein Unternehmen KI in der Prozessautomatisierung – wie die künstliche Intelligenz strategisch eingeführt und nachhaltig genutzt werden kann Digital Experience – Customer Journey & UX – wie Prozesse die Nutzererfahrung intelligent begleiten Use Cases & Best Practices – praxisnahe Beispiele aus Unternehmen Technologie-Demos – erlebe live Tools und Automatisierungslösungen Programm (Kurzüberblick) Zeit Programmpunkt Begrüßung & Brunch Networking & Get-together bei Snack & Getränk Impuls 1 Vortrag: „KI und Prozessautomation – Chancen & Grenzen“ Impuls 2 Vortrag: „Digital Experience im Prozesskontext“ Live-Demo(s) Tool-Demo: Automatisierung + UX-Integration Q&A & Diskussion Offene Runde zur Vertiefung & Best Practice Austausch Wer mag, erhält zusätzlich 50% Teilnehmerrabatt auf den …

Unternehmerfrühstück – Region Angermünde am 12.11.25

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Mitglieder der Unternehmervereinigung und des Unternehmerverbandes, wir laden Sie herzlich zum nächsten Unternehmerfrühstück des Regionalbereichs Angermünde ein. Datum: Mittwoch, 12. November 2025 Uhrzeit: 09:00 bis 11:30 Uhr Ort: Stadtcafè Hilde & Heinz Angermünde, Markt 21, 16278 Angermünde In angenehmer Atmosphäre bietet das Unternehmerfrühstück Gelegenheit zum offenen Austausch über aktuelle Themen und regionale Entwicklungen. Im Mittelpunkt stehen die Themen und Impulse der Teilnehmenden – bringen Sie sich gern aktiv ein. Die finale Agenda erhalten Sie etwa drei Tage vor der Veranstaltung. Bitte melden Sie sich bis spätestens 05. November 2025 telefonisch unter 0172 154 6609 oder per E-Mail an info@uv-uckermark.de verbindlich an. Eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist leider nicht möglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch! Mit freundlichen GrüßenVolker HerrmannPräsidiumsmitglied des Unternehmerverbandes Brandenburg-Berlin e.V. Foto: Unternehmervereinigung Uckermark e.V.

RGV Unternehmerabend am 11.11.25

Die Tage werden kürzer und kälter. Dazu passt der Impulsvortrag für unseren nächsten Unternehmerabend am 11. November 2025 perfekt. An diesem Abend rücken wir ein Zukunftsthema in den Fokus, das unsere Region in den kommenden Jahren stark prägen wird: die kommunale Wärmeplanung in Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf. Gemeinsam arbeiten die Kommunen daran, eine nachhaltige und sichere Wärmeversorgung für die kommenden Jahre zu gestalten. Dabei sollen auch Unternehmen eingebunden werden – denn Ihre Erfahrungen, Bedarfe und Potenziale sind ein wichtiger Bestandteil dieses Prozesses. Matthias Putzke von der Stadt Teltow wird in seinem Vortrag Einblicke in den aktuellen Stand geben und aufzeigen, welche Chancen und Möglichkeiten sich für die Wirtschaft in TKS ergeben. Anschließend möchten wir gemeinsam mit Ihnen ins Gespräch kommen und Perspektiven aus Unternehmersicht diskutieren. Wir freuen uns auf einen informativen und anregenden Abend! Datum / Uhrzeit:11. November 2025, 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) Ort:Zillestube des RSV Eintracht 1949 e.V., Heinrich-Zille-Str. 32, 14532 Stahnsdorf Agenda:– Begrüßung durch den Vorstand– Vorstellungsrunde (max. 1 Minute Redezeit)– Vortrag zum Thema „Kommunale Wärmeplanung“– Kommende Termine– Neues aus der Region Um Anmeldung …

Gasseparation mit Membranverfahren am 11.11.25

Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren. Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie– Technik – Geschichte– Unternehmen – Technik – Ausbildungsmöglichkeiten– berufliche Perspektiven in der Region heute– Kunst und Kultursowie weitere Themen durch. Die Vorträge sind gemeinsame Veranstaltungen zwischen dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin und Industriemuseum. Datum / Uhrzeit:Dienstag, 11. November 2025, 16 Uhr Thema: Gasseparation mit Membreanverfahren: Anwendungen aus der Umwelt- und Prozesstechnik Referent:Herr Dr. Torsten Brinkmann, Helmholtz-Zentrum Hereon Die Veranstaltungen sind kostenfrei, mit einer Spende können die Besucher die Arbeit des Vereins unterstützen. Webseite Industriemuseum Foto: Industriemuseum