Alle Artikel mit dem Schlagwort: Netzwerken

Potsdamer GründerTag am 18.11.25

Am Dienstag, den 18. November 2025, findet unser diesjähriger Potsdamer GründerTag statt. Mit einem vielfältigen Programm wollen wir diesen Tag gemeinsam mit Ihnen für die Gründerinnen und Gründer, für junge Unternehmen und Start-ups aus Potsdam und Umgebung zu einem besonderen Erlebnis machen. Weitere Informationen Foto: pixabayText: Landeshauptstadt Potsdam – Wirtschaftsförderung

Der monatliche Regio-Talk am Meeting-Point Schönefeld bei Tony´s am 21.10.25

Unter dem Motto “GEMEINSAM WACHSEN” findet ein monatlicher Austausch für Macher, Kreative, Multiplikatoren, Freigeister, Impulsgeber statt. Wie entwickelt sich die Flughafenregion, wie Schönefeld? Was passiert wann und wer macht was? Für:– Planer & Architekten– Landbesitzer– Bauunternehmer– Investoren– Verwaltungen– Vertreter der Wirtschaft und der Regionalpolitik– Vertreter von Vereinen & Verbänden (Wirtschaft, Kultur, Sport, Freizeit, Gemeinnützigkeit)– Nutzer der entstehenden Infrastruktur aller Branchen Bei der fünften Veranstaltung erhalten alle Teilnehmer/innen je 30 Sekunden Zeit für eine Kurzvorstellung. Im Anschluss geht es direkt zum Netzwerken über. Inkl. Tombola für den guten Zweck mit Waren und Leistungen aus dem WFB-Partnernetzwerk. Der Verzehr im wunderbaren Tony`s erfolgt auf Selbstzahlerbasis. Für die Zusammenkunft wird ein Snack-Paket / Antipasti zur Verfügung gestellt inkl. Wasser, Kaffee. Die Gebühr dafür beträgt 10 € inkl. Mwst. und wird am Empfang kassiert. Im weiteren Verlauf kann jede/r nach Wunsch Speisen und Getränke bestellen. WFB-Partner/innen erhalten bei Tony`s generell 10 % Rabatt. Um Voranmeldung wird gebeten. Weitere Informationen und zur Anmeldung Foto: Wirtschaftsinitiative Flughafenregion BrandenburgText: Heiko Schmidt

Kiezspaziergang in Spandau am 16.10.25

Unser Verbandsmitglied Vereinigung Wirtschaftshof Spandau reicht folgende Einladung weiter: Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,liebe Freunde der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau, hiermit laden wir Sie sehr herzlich zu dem Kiezspaziergang im Staaken Center ein, der im Wesentlichen von Kutbettin Eroglu organisiert wurde. Die Grußworte werden u.a. vom Bezirksbürgermeister Frank Bewig und Gabriele Fliegel vom Wirtschaftshof gehalten. Weitere Infos entnehmen Sie bitte hier. Die Anmeldung erfolgt online über folgenden Link: Anmeldung Kiezspaziergang Beste GrüßeJulia RothGeschäftsstellenleiterinVereinigung Wirtschaftshof Spandau e. V.& Stiftung WirtschaftshofBreite Str. 37, 13597 BerlinTel.: 030 / 333 65 91www.wirtschaftshof-spandau.de Foto und Text: Vereinigung Wirtschaftsdhof Spandau

ZUKUNFTSFRAGEN IN OSTBRANDENBURG am 15.10.25

DREIKLANG – GEMEINSAM AKTIV WERDEN Impulse. Austausch. Neue Perspektiven.IMPULSE ZU ZUKUNFTSFRAGEN IN OSTBRANDENBURG Standort sichern. Nachfolge regeln. Fachkräfte gewinnen. Der Druck auf kleine und mittlere Unternehmen in der Region wächst: fehlende Fachkräfte, unklare Nachfolgen und mehr Verwaltung als Zeit fürs Kerngeschäft.Was, wenn es andere Wege gibt – gemeinschaftliche, tragfähige, zukunftsgerichtete? DREIKLANG bringt Unternehmer*innen aus Handwerk, Handel, Gesundheit und Kultur zusammen – mit dem Ziel, regionale Versorgung aktiv zu sichern und gemeinsam zu gestalten.Die Idee: Versorgungszentren, in denen Ressourcen gebündelt und neue Kooperationenermöglicht werden. Was Dich erwartet: Austausch mit anderen Unternehmer*innen aus der RegionNeue Perspektiven auf Nachfolge, Fachkräftesicherung und ZusammenarbeitImpulse: Ein erster Blick auf die Idee DREIKLANG „Räume schaffen für Wandel“ Mach den ersten Schritt – für Dich, Dein Unternehmen und Deine Region. Referent: Dipl.-Ing. Thomas Uloth Wir laden Dich herzlich ein zum Auftakt eines Projekts, das neue Wege für Ostbrandenburg ebnet. Jetzt Platz sichern und dabei sein! – Hier geht es direkt zur Anmeldung Einladung als PDF Foto und Text: Frank Schach

Potsdamer FachkräfteDialog am 17.09.25

Thema: Fördermöglichkeiten zur Arbeits- und Fachkräftesicherung Qualifizierte Mitarbeitende zu finden, sie langfristig an das Unternehmen zu binden und gleichzeitig den steigenden Anforderungen der Arbeitswelt gerecht zu werden – all das gehört heute zu den zentralen Herausforderungen für Unternehmen jeder Größe und Branche. Es gibt eine Vielzahl an Förderprogrammen und Unterstützungsangeboten, die dabei helfen können, diese Herausforderung zu meistern. Wie findet man die passenden Programme? Was lohnt sich wirklich? Und wer unterstützt bei der Antragstellung? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie beim nächsten Potsdamer FachkräfteDialog am Mittwoch, 17. September 2025, ab 17:00 Uhr im Potsdamer Centrum für Technologie (PCT). Freuen Sie sich auf: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich kompakt, praxisnah und direkt vor Ort über Unterstützungs-angebote zu informieren, die Ihr Unternehmen nach vorne bringen können. Der Potsdamer FachkräfteDialog ist eine gemeinsame Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Potsdam, der Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg, der Agentur für Arbeit Potsdam, der IHK Potsdam, der Handwerkskammer Potsdam, des Jobcenters der Landeshauptstadt Potsdam und der Technologie- und Gründerzentren Potsdam. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Menschen in Arbeit …

Der monatliche Regio-Talk am 16.09.25

Bekanntlich findet an jedem 3. Dienstag eines Monates bei Tony`s am BER unser monatlicher Regio-Talk als offenes Format in Schönefeld statt. Neben unserem Verband laden dazu ebenfalls die Wirtschaftsinitiative Flughafenregion Brandenburg (WFB) und der Schönefelder Gewerbeverein e.V. (SGwV) ein. Wer noch nicht angemeldet ist, aber teilnehmen möchte, findet hier alle Informationen und die Möglichkeit, sich anzumelden. Um Voranmeldung wird gebeten! Heiko SchmidtNetzwerkstrategien & Verbandskooperationen Foto: Wirtschaftsinitiative Flughafenregion Brandenburg

RGV – Podiumsdiskussion der Bürgermeisterkandidaten Teltow am 12.09.25

Wenn etwas zum dritten Mal durchgeführt wird, ist es bereits eine Tradition. Nach den Podiumsdiskussionen in Stahnsdorf und Kleinmachnow organisiert der RGV auch anlässlich der Bürgermeisterwahl in Teltow eine Podiumsdiskussion. Beide Kandidat*innnen, Claudia Eller-Funke (SPD) und Andre Freymuth (CDU) haben uns ihre Teilnahme zugesagt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. Datum / Uhrzeit:12. September 2025, 18.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) Ort:Exzellente Küchen Müller & Kappenhagen, Rheinstr. 7 d, 14513 Teltow Um Anmeldung per Mail wird gebeten! Änderungen vorbehalten Foto: RGV