Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zum nächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage des Nutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat für Monat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allem der Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Thema: KI-Revolution oder Devolution? – Wie ChatGPT und Co. die Welt verändern Referent: Dr. Sven Schmeier, Deutsches Institut für Künstliche Intelligenz Datum / Uhrzeit: 31. August 2023, 9 – 11 Uhr Bei Fragen schicken Sie bitte eine E-Mail an: veranstaltung@b2digital.de Weitere Informationen / Zur Anmeldung Foto: B2Digital
Unser Digitalisierungs-Frühstück gibt es jetzt bereits seit 4 Jahren.Was können wir verbessern? Jetzt sind Sie gefragt! Schenken Sie uns 42 Sekunden Ihrer Zeit und nehmen an unserer Umfrage teil: https://zfrmz.eu/HhLgQp0ME4JpRh94URly Unter allen Teilnehmenden verlosen wir 2×2 Eintrittskarten für ein Heimspiel der Handball-Adler des 1. VFL Potsdam. Teilnahmeschluss ist der 15.07.2023. Wir verabschieden uns in die Sommerpause und sehen uns am 31.08.2023 zum nächsten Digitalisierungs-Frühstück. https://b2digital.de/events/ Beste Grüße Ihr Team der B2Digital UG B2Digital UG (haftungsbeschränkt)Güterfelder Damm 69-7114532 StahnsdorfTel: 03329-66416-0veranstaltung@b2digital.dewww.b2digital.deGeschäftsführer: Olaf Binek
Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zum nächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage desNutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat fürMonat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allemder Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Thema: Homeoffice vs. Büro – Wie wichtig ist Ergonomie am Arbeitsplatz? Referent: Dr. Anne Günther, Lehren und Lerne – digital Datum / Uhrzeit: 29. Juni 2023, 9 – 11 Uhr Weitere Informationen Bei Fragen schicken Sie eine E-Mail an: veranstaltung@b2digital.de Foto: B2Digital
Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zumnächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage desNutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat fürMonat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allemder Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Thema: Self-Service Business Intelligence – teures Spielzeug oder Hidden Champion in der Unternehmensführung? Referent: Robert Werner, Controlling und BI-Berater bei der SWOT Controlling GmbH Datum / Uhrzeit: 25. Mai 2023, 9 bis 11 Uhr Weitere Informationen Bei Fragen schicken Sie eine E-Mail an: veranstaltung@b2digital.de Foto: B2Digital
Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zumnächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage desNutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat fürMonat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allemder Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Thema: Nachhaltiges Handeln – Was steckt unter dem „Deckmantel“ der Nachhaltigkeit? Referent: Ralph Lubasch, ECB-Beratung GmbH Datum / Uhrzeit: 27. April 2023, 9 – 11 Uhr Weitere Informationen Foto: B2Digital
Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zumnächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage desNutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat fürMonat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allemder Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Thema: Fachkräftesicherung mit Unterstützung der IHK Potsdam Referent: Michael Oeter, Leiter Projekt Ausbildungsmanagement bei der IHK Potsdam Datum / Uhrzeit: 30. März 2023, 9 – 11 Uhr Weitere Informationen Bei Fragen schicken Sie eine E-Mail an: veranstaltung@b2digital.de
Das Digitalprojekt Smarte.Land.Regionen des Landkreises Potsdam-Mittelmark und das Wirtschaftsforum PM lädt Unternehmer/innen und Gründer/innen zum nächsten Treffpunkt Wirtschaft PM ein. Titel: Digitalisierung – Markt der Möglichkeiten Termin: Donnerstag, 23. Februar 2023 ab 16:00 Uhr Ort: Heimvolkshochschule Seddiner See, Seeweg 2, 14554 Seddiner See Die Veranstaltung setzt das Thema Digitalisierung in den Fokus. Durch den Abend führt Regina Schroeder von der cima. Zunächst begrüßt Marko Köhler, Landrat des Landkreises Potsdam-Mittelmark, die Teilnehmenden. Im Folgenden gibt Regina Schroeder einen Einblick in die Thematik und Natalie Schreiber vom Landkreis Potsdam-Mittelmark stellt das Digitalprojekt Smarte.Land.Regionen vor. In einer Themenwerkstatt wird gemeinsam an den verschiedenen Themenbereichen rund um die Digitalisierung in der Wirtschaft gearbeitet. Zahlreiche Marktstände bieten die Gelegenheit, an diesem Tag Initiativen, Ansprechpartner/innen und Best-Practice Beispiele kennenzulernen und sich mit diesen in individuellen Gesprächen auszutauschen. Die detaillierte Tagesordnung mit dem Formular zur Anmeldung finden Sie hier. Eine Anmeldung ist bis zum 16. Februar 2023 bei Mandy Große unter mandy.grosse@tgzpm.de erforderlich. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Onlineanmeldung Auch unsere Kooperationspartner/innen werden diese Einladung versenden, bitte entschuldigen …
Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zumnächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage desNutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat fürMonat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allemder Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Thema: Die helfende Hand für jeden Unternehmer – Der Arbeitgeber-Service der BA Referent: Dr. Alexandros Tassinopoulos, Vorsitzender der Geschäftsführung Agentur für Arbeit Potsdam Datum / Uhrzeit: 23. Februar 2023, 9 bis 11 Uhr Weitere Informationen Bei Fragen schicken Sie eine E-Mail an: veranstaltung@b2digital.de Foto: B2Digital
Das Digitalprojekt Smarte.Land.Regionen des Landkreises Potsdam-Mittelmark und das Wirtschaftsforum PM lädt Unternehmer/innen und Gründer/innen zum nächsten Treffpunkt Wirtschaft PM ein. Titel: Digitalisierung – Markt der Möglichkeiten Termin: Donnerstag, 23. Februar 2023 ab 16:00 Uhr Ort: Heimvolkshochschule Seddiner See, Seeweg 2, 14554 Seddiner See Die Veranstaltung setzt das Thema Digitalisierung in den Fokus. Durch den Abend führt Regina Schroeder von der cima. Zunächst begrüßt Marko Köhler, Landrat des Landkreises Potsdam-Mittelmark, die Teilnehmenden. Im Folgenden gibt Regina Schroeder einen Einblick in die Thematik und Natalie Schreiber vom Landkreis Potsdam-Mittelmark stellt das Digitalprojekt Smarte.Land.Regionen vor. In einer Themenwerkstatt wird gemeinsam an den verschiedenen Themenbereichen rund um die Digitalisierung in der Wirtschaft gearbeitet. Zahlreiche Marktstände bieten die Gelegenheit, an diesem Tag Initiativen, Ansprechpartner/innen und Best-Practice Beispiele kennenzulernen und sich mit diesen in individuellen Gesprächen auszutauschen. Die detaillierte Tagesordnung mit dem Formular zur Anmeldung finden Sie hier. Eine Anmeldung ist bis zum 16. Februar 2023 bei Mandy Große unter der E-Mail: mandy.grosse@tgzpm.de erforderlich. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Onlineanmeldung Auch unsere Kooperationspartner/innen werden diese Einladung versenden, …
Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zumnächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage desNutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat fürMonat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allemder Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Thema: OpenSource & Digitalisierung – Das Für und Wider der kostenfreien Alternative Referent: Nico Danneberg, VCAT Consulting GmbH Datum / Uhrzeit: 26. Januar 2023, 9 bis 11 Uhr Weitere Informationen Bitte vorab registrieren, nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit den Zugangsdaten: Link zur Registrierung bei Zoom! Bei Fragen schicken Sie eine E-Mail an: veranstaltung@b2digital.de Foto: B2Digital