Alle Artikel mit dem Schlagwort: Brandenburger Energietag

25. Brandenburger Energietag am 11.06.25

Zwischenstand und Ausblick zur Energiewende Der Brandenburger Energietag, das traditionelle Treffen der Brandenburger Energiewirtschaft und der an Energiethemen interessierten Unternehmen und Institutionen findet in diesem Jahr statt am: 11. Juni 2025, 10 bis 16 UhrBrandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus – Senftenberg   Zentralcampus Cottbus, Konrad-Wachsmann-Allee 3, 03046 Cottbus Merken Sie sich bereits jetzt den Termin vor, um sich zum Thema Energiewende zu informieren, zu diskutieren und austauschen zu können. Im energiepolitisch geprägten Vormittagsprogramm erwarten Sie Impulsreferate sowie die Verleihung der Energieeffizienzpreise. Ein hochkarätig besetztes Panel diskutiert im Anschluss die Frage: „Sind wir bei der Energiewende in Brandenburg auf Kurs?“. Die parallel stattfindenden Fachforen am Nachmittag thematisieren:• Forum 1 Energiewende durch Energieeffizienz• Forum 2 Energiewende mit Erneuerbaren Energien• Forum 3 Energiewende durch Sektorenkopplung• Forum 4 Energiewende mit DigitalisierungErstmals in diesem Jahr findet parallel die Jahresfachtagung des Energie Innovationszentrums Cottbus (EIZ) statt, so dass das Forum 4 ein EIZ-Fachforum mit wissenschaftlicher Ausrichtung ist. Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier. Zur Öffnung des Anmeldeportals erhalten Sie eine Einladung mit detaillierten Informationen. Interessierte Aussteller können einen (kostenpflichtigen) Stand …

24. Brandenburger Energietag am 23.05.24

Beim diesjährigen Brandenburger Energietag 2024 erfahren Sie Aktuelles zur energiepolitischen Ausrichtung der Wärmewende von Bund und Land. Es werden innovative Technologien und Best Practices vorgestellt und mit den Energieexperten unter breitem Publikum diskutiert. 24. Brandenburger Energietag23. Mai 2024, BTU Cottbus-SenftenbergBTU-Zentralcampus Cottbus, Konrad-Wachsmann-Allee 3, 03046 CottbusWärmewende in Brandenburg – Chancen und Lösungen Weitere Informationen Foto: Fr. Erb, BTU Cottbus-Senftenberg

23. Brandenburger Energietag am 25. Mai 2023, BTU Cottbus-Senftenberg

Energiewende gestalten – Chancen und Lösungen für die Brandenburger Wirtschaft Die großen Herausforderungen und mögliche Lösungen zur Energiewende sind Inhalt des diesjährigen Treffens aller Energieexperten und -interessierten auf dem traditionellen Brandenburger Energietag. Zum Programm Weitere Informationen Der Ausrichter des Energietages, das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE), und die Mitveranstalter – die BTU Cottbus-Senftenberg, die IHKs des Landes Brandenburg, das Cluster Energietechnik Berlin-Brandenburg der WFBB – freuen sich auf Sie am 25. Mai 2023 an der BTU! Bild und Text: BTU Cottbus-Senftenberg

22. Brandenburger Energietag am 12.05.22

Das traditionelle Jahrestreffen der Brandenburger Energiewirtschaft findet in diesem Jahr am 12. Mai und wie gewohnt in Cottbus statt. Wir freuen uns, Sie dazu wieder in Präsenz begrüßen zu können! 22. Brandenburger Energietag: Wege zur klimafreundlichen Transformation der brandenburgischen Wirtschaft am 12. Mai 2022, 10 bis 16 Uhr, an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg. Ausrichter des Energietages ist das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, Mitveranstalter sind die BTU Cottbus-Senftenberg sowie die Landesarbeitsgemeinschaft der IHKs des Landes Brandenburg. Das Programm am Vormittag: Energieminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach über die Wege zur Energiewende in der Brandenburgischen Wirtschaft, BASF Schwarzheide GmbH-Geschäftsführer Jürgen Fuchs zum Fahrplan hin zu einem klimaneutralen Unternehmen, Florida Eis-Geschäftsführer Olaf Höhn zu dem Weg zur Klimaneutralität seines Unternehmens und Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft  Mittagspause mit Fachausstellung. Am Nachmittag sind drei parallele Fachforen vorgesehen: Forum 1 Wirtschaft und Wissenschaft – gemeinsam die Energiewende gestalten Forum 2 Klimaschutz konkret für Unternehmen Forum 3 Energiewende gestalten mit Erneuerbaren Energien Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter www.b-tu.de/energietag. Sie …