
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
März 2021
IMT – 125 Jahre Entdeckung der Röntgenstrahlen – 1 Jahr Himmelsdurchmusterung mit dem Röngenteleskop eROSITA – 09.03.21
Das Industriemuseum unterliegt auch bis auf weiteres den Kontakt- und Verhaltensregeln entsprechend den Beschlüssen der Landesregierung. Die Eindämmungsmaßnahmen haben in den vergangenen Wochen zu einem leichten Rückgang des Infektionsgeschehens im Land Brandenburg geführt. Trotz dieses Erfolgs müssen Kontaktbeschränkungen auch in den nächsten Wochen beibehalten werden. Die Landesregierung hat am 06. März 2021 die Siebte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung erlassen. Diese Verordnung wurde im Gesetz- und Verordnungsblatt verkündet und tritt am 08. März in Kraft und ist bis 28. März 2021 gültig. Die in der Sechsten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 12. Februar 2021 (GVBl. II Nr. 16), die durch die Verordnung vom 26. Februar 2021 (GVBl. II Nr. 20) geändert worden ist, ergänzend getroffenen Schutzmaßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz bleiben in ihrer Wirksamkeit unberührt. Für das Museum ergeben sich daraus folgende Änderungen:Einrichtungen mit Publikumsverkehr wie Museen oder Gedenkstätten sind von der bisherigen Schließungsanordnung ausgenommen, beziehungsweise dürfen unter Einhaltung bestimmter Regeln wieder vollständig öffnen. Der Besuch ist nur nach vorheriger Anmeldung und Vergabe eines Besuchstermins möglich. Die bisher geltenden Bestimmungen wie das Erfassen von Personendaten aller Besucher in einem Kontaktnachweis zum Zwecke der…
Find out more »IMT – Von der Biomasse zum hochwertigen Kohlenstoff für die Herstellung von Autoreifen – 23.03.21
Das Industriemuseum unterliegt auch bis auf weiteres den Kontakt- und Verhaltensregeln entsprechend den Beschlüssen der Landesregierung. Die Eindämmungsmaßnahmen haben in den vergangenen Wochen zu einem leichten Rückgang des Infektionsgeschehens im Land Brandenburg geführt. Trotz dieses Erfolgs müssen Kontaktbeschränkungen auch in den nächsten Wochen beibehalten werden. Die Landesregierung hat am 06. März 2021 die Siebte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung erlassen. Diese Verordnung wurde im Gesetz- undVerordnungsblatt verkündet und tritt am 08. März in Kraft und ist bis 28.März 2021 gültig. Die in der Sechsten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 12. Februar 2021 (GVBl. II Nr. 16), die durch die Verordnung vom 26. Februar 2021 (GVBl. II Nr. 20) geändert worden ist, ergänzend getroffenen Schutzmaßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz bleiben in ihrer Wirksamkeit unberührt. Für das Museum ergeben sich daraus folgende Änderungen:Einrichtungen mit Publikumsverkehr wie Museen oder Gedenkstätten sind von der bisherigen Schließungsanordnung ausgenommen, beziehungsweise dürfen unter Einhaltung bestimmter Regeln wieder vollständig öffnen. Der Besuch ist nur nach vorheriger Anmeldung und Vergabe eines Besuchstermins möglich. Die bisher geltenden Bestimmungen wie das Erfassen von Personendaten aller Besucher in einem Kontaktnachweis zum Zwecke der Kontaktnachverfolgung, tragen…
Find out more »Digitalisierungs-Frühstück am 25.03.21, Zoom
Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage des Nutzens für Ihr Unternehmen. Im nächsten Digitalisierungsfrühstück reden wir mit Jan-Tilo Kirchhoff, Compass Security Deutschland GmbH über die Herausforderungen einer sicheren IT-Umgebung. Wir beleuchten die Themen der Datenspeicherung und der sicheren Datenübertragungswege. Zusätzlich gibt es Tipps zur Selbsteinschätzung für Unternehmen und den Besonderheiten im Homeoffice. Digital? Aber sicher!Ein Talk mit Jan-Tilo Kirchhoff, Compass Security Weitere Informationen / Zur Registrierung
Find out more »Unternehmerfrühstück digital VB Südbrandenburg am 26.03.21
Wir laden Sie herzlich zu unserem 1. Unternehmerfrühstück des Verbandsbezirks Südbrandenburg im Jahr 2021 ein. Thema: Mittelstands-Wirtschaftsstandort LausitzLausitz = Kohle, Gurken, Ostereier - Und sonst? Als Diskussionspartner begrüßen wir Herrn Prof. Dr. Martin Neumann, Mitglied des Bundestages (FDP) und Herrn Markus Tolle, Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus. Zoom-Meeting beitreten: https://zoom.us/j/95425382314?pwd=SHYvUHlQVHRYWEQvWnNXR1BBUGtYdz09 Meeting-ID: 954 2538 2314 Kenncode: 887504 Bitte vermerken Sie sich bereits Termin und Zoom-Link in Ihrem Kalender. Für Nichtmitglieder des UVBB wird ein Unkostenbeitrag von 10.00 Euro zzgl. Mwst. per Rechnung erhoben. Wir bitten zwingend um Ihre Anmeldung bis zum 24.03.2021 per Mail cottbus@uv-bb.de und freuen uns auf ein Wiedersehen, wenn auch digital.
Find out more »April 2021
Digitalisierungs-Frühstück am 29.04.21, Zoom
Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage des Nutzens für Ihr Unternehmen. Im nächsten Digitalisierungsfrühstück reden wir mit Dietmar Koske, Förderberater der Investitionsbank Land Brandenburg ILB über die Fördermöglichkeiten für Unternehmen. Wir betrachten dabei speziell die Themen der Förderung von Investitionen in die Zukunftssicherheit und die Anpassung an den digitalen Wandel. Clever in die Zukunft investieren, mit Fördermitteln kein Problem! Ein Talk mit Dietmar Koske, ILB Weitere Informationen / Zur Registrierung
Find out more »