
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Januar 2017
Potsdamer Gespräche – das Mitgliederforum des UV BB – Januar 2017
Potsdam| Als Gesprächspartner zur nächsten Veranstaltung der Potsdamer Gespräche ist Frau Franziska Löffler, Koordinatorin der AWO Spirellibande, angefragt, um dieses spannende Projekt an verschiedenen Schulen in der Stadt Potsdam vorzustellen.
Montag, 9. Januar 2017, 18 Uhr
VCAT Consulting GmbH, 18 Uhr
August-Bebel-Str. 26 - 53
MedienHaus
14482 Potsdam
Im Anschluss wird sich unser Mitglied Lie Milbratt die DEVK und ihr Highlightprodukt "die gewerbliche Rechtsschutzversicherung" vorstellen!
Wenn auch Sie das Angebot zur Unternehmensvorstellung auf einer der nächsten Veranstaltungen nutzen möchten, setzen Sie sich bitte mit der UV-Geschäftsstelle Potsdam in Verbindung.
Verbindliche Anmeldung bis 6. Januar 2017 erbeten.
Netzwerktagung „Brandenburg – Deine Chance“
Teltow| Zur Netzwerktagung "Brandenburg - Deine Chance" beim Ausbildungsverbund Teltow möchten wir Sie herzlich einladen.
19. Januar 2017, 9 -13 Uhr
Ausbildungsverbund Teltow
Bildungszentrum der IHK Potsdam
Oderstr. 57
14513 Teltow
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Februar 2017
Schweizer Gespräch – Februar 2017
Thema: Firmengründung, Marktaufbau-/Ausbau in der Schweiz
07. Februar 2017, 18.30 - 20.30 Uhr
BNPO Berlin GmbH
Planckstr. 27
10117 Berlin-Mitte
Programm:
- konkreter Gründungsablauf mit Kosten
- Gründung und Führung einer Schweizer (Zweit)-Firma aus Deutschland
- Marktaufbau-/Ausbau
- Steuer- und administrative Vorteile / Freiheiten Schweiz
Für die Vereinbarung eines Einzelgesprächs kontaktieren Sie uns bitte
· per email: ar@bnpo.ch
· per Telefon: +41 31 763 30 03
Businessfrühstück in Spremberg
Spremberg | Aufgrund der besonderen Aktualität laden wir zu einer Diskussionsrunde zum Thema: "Die größte Herausforderung in der Region, die Führung des Strukturwandels in der Lausitz" ein. Als Gäste begrüßen wir die Bürgermeisterin der Stadt Spremberg Christine Herntier sowie den Oberbürgermeister der Stadt Weißwasser Torsten Pötzsch.
Dienstag, 8. Februar, 9 - 11 Uhr
Hotel Stadt Spremberg
Am Markt 5
03130 Spremberg
Um verbindliche Anmeldung bis zum 1. Februar wird gebeten.
Find out more »Unternehmer-Sprechstunde mit dem UV BB – Präsidium
Hoppegarten| Wir laden Sie zur nächsten Unternehmer-Sprechstunde mit dem UV BB - Präsidium ein. Diese findet bei unserem Verbandsmitglied Frau Simone Jaehner, In Harmonie-Farbe, Beratung, Stil, in Hoppegarten statt.
22. Februar 2017, 18 Uhr
Bredowstr. 38
15366 Hoppegarten
Verbindliche Anmeldung bis 21. Februar 2017 erbeten
UV BB-Veranstaltung im Chamäleon Theater
Berlin| Der AUDITA Unternehmensgruppe ist es gelungen, ein sehr interessantes Veranstaltungsangebot im Chamäleon Theater zum Sonderpreis für Dienstag, den 28.02.2017 zu bekommen.
Die Gäste können Tickets unter dem Stichwort „UVBB“ direkt im Theater telefonisch reservieren. Hierfür stehen die Kollegen aus der Reservierung (Frau Meike Möller und Herr Mark Haps) gern unter 030-4000 5923 oder 030-40005946 zur Verfügung. Alle Reservierungen müssen bitte verbindlich bis zum 12.02.2017 erfolgen. Danach kann nicht mehr storniert werden. Der Preis liegt für den UVBB exklusiv bei 39€ pro Ticket für die PK1.
Getränke und Speisen im Theater werden auf Selbstzahler-Basis abgerechnet.
Die offizielle Premiere des neuen Programms findet erst am 16.03. statt. Die Gäste des UVBB haben somit die Möglichkeit eine der wenigen Voraufführungen zu sehen und es allen Freunden/Kollegen erzählen zu können, bevor die Presse einen Blick auf die Show werfen darf. Am 16.03. dann die Deutschland-Premiere. Im Anhang finden Sie ein Bild und Text zum neuen Programm. Die Show beginnt um 20 Uhr und endet gegen 22 Uhr. Danach noch entspannter Ausklang des Abends, für alle die mögen.
Ablauf:
- Eintreffen der Gäste um 18.00 Uhr bei der Krawatten- und Schleifenmanufaktur Auerbach (www.auerbach.berlin) in Hof 3 der Hackeschen Höfe (Rosenthaler Strasse 40/41, 10178 Berlin).
Dort gibt es für einen entspannten Start in den Abend ein Glas Sekt für jeden. Vorstellung und Gespräch mit dem Geschäftsführer Jan-Henrik M. Scheper-Stuke von Auerbach bis 18.45 Uhr
- Vorstellung einer zweiten Geschäftsidee/Manufaktur in den Hackeschen Höfen.
- 19.20 Uhr Eintreffen der Gäste im Chamäleon Theater & Einnehmen der Plätze.
Anlage
Chamaeleon-Showinfo_Scotch_Soda.pdf
Find out more »März 2017
Potsdamer Gespräche – März 2017
Potsdam | Wir laden Sie für den 6. März herzlich zur nächsten Runde unserer „Potsdamer Gespräche“ ein. Bitte beachten Sie den besonderen Veranstaltungsort.
Zur Begrüßung wird unser neues Mitglied Björn Lukas die BARMER GEK in Potsdam für Arbeitgeber mit den folgenden Themen vorstellen:
* Lohnnebenkosten sinnvoll nutzen - Krankenkassen Support für Unternehmen.
* Was haben Unternehmer vom ungeliebten Arbeitgeberanteil ?
* Wie werden sich die Kosten in den nächsten Jahren entwickeln ?
* GKV vs. PKV - Chance und Prognosen - ein Blick hinter die Kulissen.
Als Gesprächspartner geben uns anschließend Rico Witschas und Daniel Schirbach vom USV Potsdam Basketball einen Einblick hinter die Kulissen der mitgliederstärksten Abteilung des USV in unserer Sportstadt.
6. März 2017, 18:00 Uhr
BARMER GEK, Friedrich-Ebert-Str. 8
14467 Potsdam (Wilhelmgalerie),
2. OG Veranstaltungsbereich der BARMER
Verbindliche Anmeldung bis 5. März erbeten.
Seminar „Erben & Vererben“
Ludwigsfelde| Am 07. März 2017 findet im Berufsbildungszentrum Berlin / Brandenburg der Deutschen Vermögensberatung eine besonders wertvolle Veranstaltung mit dem Thema: „Erben und Vererben“ statt. Der Redner ist hierzu Herr Prof. Dr. Weiler.
Sehr gern stellt UV BB - Präsidiumsmitglied Ralf Schwindinger dieses Seminar als besondere Gelegenheit für Mitglieder, als auch für Interessenten zur Verfügung.
Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr und endet gegen 21.00 Uhr. Vor Beginn der Veranstaltung wird es einen kleinen Snack geben.
Die Veranstaltungsgebühr beträgt 10 € für Catering und Organisationsaufwand.
Erläuterungen zum Seminar und Anfahrtsbeschreibung zum BBZ
1. Treffen des Gesprächskreises der DE-PL Grenzregion
Forst | Das 1. Treffen des Gesprächskreises der DE-PL Grenzregion findet am
Freitag, 10. März, 10 - 13.30 Uhr
Gut Neu Sacro
Neu Sacro 13
03149 Forst (Lausitz)
statt.
Nähere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle Cottbus, Tel. 0355/22658.
Arbeitskreis „Innovative Technologien“ bei Mercedes Benz in Ludwigsfelde
Ludwigsfelde| Der Arbeitskreis "Innovative Technologien" im Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V. besucht diesmal die Mercedes Benz Ludwigsfelde GmbH.
14. März 2017, 14 Uhr
Mercedes Benz Ludwigsfelde GmbH
Zum Industriepark 10
Gebäude 19
14974 Ludwigsfelde
Thema: Innovative Produktionssysteme – auf dem Weg zu Industrie 4.0
In der Mercedes – Benz Ludwigsfelde GmbH erfolgt die Produktion der offenen Variante des Transporters „ Sprinter“. Das Werk nimmt eine führende Rolle bei innovativen Produktionssystemen ein. Ein Beispiel sind führerlose Transportfahrzeuge, welche die Materialversorgung in Teilbereichen der Montage voll autonom sicherstellen.
Ablauf:
13:50 Uhr - Eintreffen der Teilnehmer im Gebäude 19
14:00 Uhr - Begrüßung und Informationen
Lothar Starke, Leiter des Arbeitskreises Innovative Technologien
14:10 Uhr - Präsentation der innovativen Produktionssysteme der Mercedes Benz Ludwigsfelde GmbH mit dem Schwerpunkt Industrie 4.0
14:40 Uhr - Besichtigung der Produktion mit dem Schwerpunkt Industrie 4.0
16:10 Uhr - Ende der Veranstaltung
Weitere Informationen und Sicherheitshinweise
Es können keine Anmeldungen mehr entgegen genommen werden.