Alle Artikel mit dem Schlagwort: VEINLAND GmbH

Potsdamer Gespräche am 04.11.25

Wir laden Sie herzlich zur nächsten Runde unserer „Potsdamer Gespräche“ ein. Diesmal sind wir zu Gast bei unserem neuen UVBB-VerbandsmitgliedVEINLAND GmbH in Neuseddin. Datum:           04. November 2025 Ort:                 VEINLAND GmbH, Pappelallee 19, 14554 Seddiner See OT Neuseddin Achtung: Beginn der Veranstaltung bereits 15 Uhr! Folgender Ablauf ist angedacht:ab 15 Uhr – Eintreffen15.30 Uhr – Unternehmensbesichtigunganschließend Zeit zum Netzwerken Für die verbindliche Anmeldung nutzen Sie bitte den Link weiter unten.Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Die Vergabe erfolgt nach der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Wir freuen uns, Sie am 04. November 2025 begrüßen zu dürfen. Änderungen vorbehalten! Foto: pixabay Um verbindliche Anmeldung bis 30. Oktober 2025 wird gebeten!

Wir begrüßen die VEINLAND GmbH als neues Verbandsmitglied im UVBB

Technologie an Bord – VEINLAND als stiller Champion der maritimen Digitalisierung Wenn man an Hightech denkt, haben viele Großstädte oder Silicon-Valleys dieser Welt vor Augen. Doch im brandenburgischen Neuseddin sitzt ein Unternehmen, das mit seinen Lösungen weltweit Schiffe vernetzt, Daten auf See sichert und für mehr Effizienz im Schiffsbetrieb sorgt: die VEINLAND GmbH. Im Jahr 2006 von Dipl.-Ing. Gerald Rynkowski gegründet, hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung und Herstellung von Hardware- und Softwarelösungen für maritime Anwendungen spezialisiert. Dabei steht die zuverlässige Verarbeitung und Darstellung technischer Daten aus verschiedensten Schiffssystemen im Mittelpunkt. Die Produkte – von digitalen Datenkonvertern über Displaysysteme bis hin zu speziell entwickelten Schnittstellen – sind heute in Hunderten von Schiffen weltweit verbaut. Trotz der vergleichsweise geringen Größe von rund 50 Mitarbeitenden arbeitet VEINLAND eng mit Reedereien, Werften, Systemintegratoren und Klassifikationsgesellschaften zusammen. Ein Erfolgsrezept liegt in der hohen Eigenentwicklungstiefe und dem Know-how, internationale Normen wie IEC 61162-450 oder ISO-Normen konsequent einzuhalten. Fragen an Gerald Rynkowski:Herr Rynkowski, wie gelingt es einem mittelständischen Unternehmen aus dem Örtchen Neuseddin, im globalen Wettbewerb der maritimen Industrie zu …