Alle Artikel mit dem Schlagwort: Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V.

Führungskräfteseminar am 03.12.24

Die Unternehmervereinigung Uckermark e.V. veranstaltet am 3. Dezember 2024 ein exklusives Führungskräfteseminar im Kommunikationszentrum der Sparkasse Uckermark in Prenzlau.In einer Zeit, in der Führungskräfte vor immer neuen Herausforderungen stehen, bietet dieses Seminar wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung von Führungskompetenzen. Weitere Informationen Einladung

Digitalisierungs-Frühstück von B2Digital am 28.11.24, Zoom

Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zumnächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage desNutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat fürMonat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allemder Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Thema:New Work und aktuelle Arbeitswelt-Trends Referenten:Marcus Bartelt, Gründer, Geschäftsführer und Marketingexpert von buerobartelt conceptsOlaf Binek, Geschäftsführer und Digitalisierungsexperte von B2Digital Datum / Uhrzeit:28. November 2024, 9 – 11 Uhr, Zoom Zur Anmeldung INFO: Unsere Formate sind von und für Unternehmer. Sie bieten eine kostenfreie Begegnungs- und Austauschplattform sowie eine Möglichkeit der Wissenserweiterung. P.S.: Die Themen betreffen Sie nicht, aber Sie kennen Unternehmer/innen die dort Hilfe brauchen? Schicken Sie diese Einladung gerne weiter, jeder ist Willkommen. Foto: B2Digital

Parl. Abend der IG am 27.11.24

Die Verbände der Interessengemeinschaft der Unternehmerverbände Ostdeutschlands und Berlin freuen sich, Sie wieder in Berlin begrüßen zu dürfen! Thema:Chancengleichheit Ost – West? Datum / Uhrzeit:27. November 2024, Einlass: 17 Uhr – Beginn: 18 Uhr Ort:Vertretung des Freistaates Sachsens, Brüderstr. 11, 10178 Berlin Weitere Informationen

Unternehmerfrühstück des VB Südbrandenburg am 26.11.24

Wir laden Sie herzlich zum Unternehmerfrühstück des Verbandsbezirkes Südbrandenburg ein. Datum / Uhrzeit:Dienstag, 26. November 2024, 09:00 bis 11:00 Uhr Veranstaltungsort: Restaurant Inselperle, Hotel Stadt Spremberg, Am Markt 5, 03130 Spremberg Gesprächsthemen zum Netzwerken:– Neues rund um den UV-BB (neuer Vizepräsident, Zusammenarbeit mit den anderen Verbänden der Region, Projekt mit OPZL in Zielona Gora)– Entwicklungen im und um den ISP– Ihre aktuellen Gedanken, Fragen und auch Sorgen als Unternehmer   Anmeldung Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 20. November 2024

UVBB – Stellungnahme zum Entwurf der Richtlinie BIG FUE

Stellungnahme zum Entwurf der Richtlinie „Brandenburgischer Innovationsgutschein (BIG)“ zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft von kleinen und mittleren Unternehmen inklusive Handwerksbetrieben Mit einem Schreiben an das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Ernergie Unser Präsidiumsmitglied Olaf Binek, Geschäftsführer der B2Digital UG, hat sich dem angenommen.Im Folgenden nehmen wir Stellung.Wir begrüßen, dass nunmehr der Entwurf der neuen Richtlinie vorliegt.Bei der Durchsicht und im Abgleich mit der alten Richtlinie ist uns als gravierende Änderung die Unterstellung zur Positivliste GRW aufgefallen. Dies führt aus unserer Sicht dazu, dass diese Richtlinie gerade für Handwerksbetriebe nicht nutzbar sein wird. Die aktuelle Positivliste des Landes behandelt Handwerksbetriebe nur bedingt. Aus der Erfahrung mit der alten EFRE basierten Richtlinie des BIG, sind Handwerksunternehmen aus dem Bereich Elektroinstallation, Sanitärinstallation, quasi allen Bau und Baunebengewerben von der Richtlinie durch die mangelnde Zuordnungsfähigkeit zur Positivliste ausgeschlossen. Hier bitten wir höflichst um eine weiterführende Überprüfung der Umsetzungsmöglichkeit gerade für diese Gruppe von Unternehmen. Die Innovationen werden nicht immer nur von größeren produzierenden Unternehmen hervorgebracht. Idee für neue Produkte und Verfahren entstehen gerade im kleineren Mittelstand, im Handwerk. …

UV BB – Traditionelles Martinsgansessen am 20.11.24

Nur für UV BB – Mitglieder Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Martinsgansessen statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit dem Präsidium des UV BB ins Gespräch zu kommen. Datum / Uhrzeit: 20. November 2024 um 18:00 Uhr Veranstaltungsort:SPREEWALDRESORT Seinerzeit, Dorfstr. 53, 15910 Schlepzig Kosten: 39,00 € pro PersonSie erhalten nach Anmeldung eine Rechnung von uns. Getränke zahlt bitte jeder vor Ort selbst. Änderungen vorbehalten! Foto: pixabay Um verbindliche Anmeldung bis zum 08. November 2024 wird gebeten.

Potsdamer Gespräche am 19.11.24

Wir laden Sie herzlich zur nächsten Runde unserer „Potsdamer Gespräche“ ein. Datum: 19. November 2024 ab 18:00 Uhr Ort:  BARMER, Friedrich-Ebert-Str. 8, 14467 Potsdam (Wilhelmgalerie),2. OG, Veranstaltungsbereich der BARMER Als Gast begrüßen wir Frau Luise Böttcher, Projektmanagerin Unternehmensnachfolge bei der IHK Potsdam, die uns das Projekt „Nachfolgekompass“ vorstellen wird. Auf Basis dieses Impulses wollen wir zusammen mit Ihnen, unseren fachkundigen Mitgliedern und weiteren Gästen in einen regen Austausch zum Thema Unternehmensnachfolge kommen. Den Abend rundet das freie Netzwerken beim einem kleinen Imbiss ab. Wenn Sie das Angebot zur Unternehmensvorstellung auf einer der nächsten Veranstaltungen nutzen möchten, setzen Sie sich bitte mit der UV-Geschäftsstelle Potsdam in Verbindung. Wir freuen uns, Sie am 19. November 2024 begrüßen zu können. Foto: pixabay Verbindliche Anmeldung bis zum 15. November 2024

Potsdamer GründerTag am 14.11.24

Der Potsdamer GründerTag ist das jährliche Highlight im Gründungsgeschehen unserer Stadt und eine ideale Gelegenheit, Unterstützungsangebote kennenzulernen, Ideen auszutauschen und zu sehen, wie es andere gemacht haben. THEMENInformation | Beratung | Coaching | Finanzierung | Förderung | Standorte | Innovation Weitere Informationen Die Teilnahme am Potsdamer GründerTag ist kostenfrei. VERANSTALTUNGSORTIndustrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam, Breite Straße 2 a – c, 14467 Potsdam Für Fragen wenden Sie sich bitte an:Gründerforum Potsdamc/o Landeshauptstadt Potsdam, WirtschaftsförderungTelefon: 0331-289 28 21E-Mail: gruenderforum@rathaus.potsdam.dewww.gruenden-in-potsdam.de Foto: Landeshauptstadt Potsdam, Wirtschaftsförderung

Kostenlose Unternehmenssprechstunde am 14.11.25, Zoom

Unser Verbandsmitglied Institut Sommer möchte Sie herzlich zur kostenfreien Unternehmenssprechstunde einladen. Thema:„Wie funktioniert Führung von morgen? – Leadership neu gedacht für Ihren nachhaltigen Erfolg.“ Weitere Informationen folgen Ihre Gastgeberin:Anke Sommer ist erfahrene Unternehmensberaterin, Krisenmanagerin und Gründerin des INSTITUT SOMMER. Mit beeindruckenden 33 Jahren Beratungserfahrung begleitet sie Unternehmer*innen und Führungskräfte bei der Lösung von Konflikten, dem Aufbau von Führungsstärke und der nachhaltigen Entwicklung ihrer Unternehmen. Als Entwicklerin der SOMMER-Methode © 2011 kombiniert sie innovative systemische Ansätze mit praktischen Lösungen, die speziell auf die Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind. Ihr Ziel: Unternehmer*innen dabei zu unterstützen, ihre persönlichen und beruflichen Herausforderungen zu meistern – und dabei gesund und kraftvoll zu bleiben. Ihre Teilnahme ist kostenfrei! Nutzen Sie die Gelegenheit, von der Expertise einer der erfahrensten Unternehmensberaterinnen Deutschlands zu profitieren und frische Impulse für Ihre Unternehmensführung zu gewinnen! Anmeldelink: folgt Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Über Anke Sommer und das INSTITUT SOMMER:Das INSTITUT SOMMER ist ein Institut für Beratung, Krisenmanagement und Ausbildung. Anke Sommer blickt auf eine außergewöhnliche Karriere mit über drei Jahrzehnten Erfahrung in der Unternehmensberatung und Unternehmensentwicklung zurück. Sie hat unzählige Unternehmer*innen durch …