Der 25. Brandenburger Energietag widmet sich dem Stand der Energiewende im Land Brandenburg und blickt in die Zukunft, u. a. mit der Frage: Sind wir auf dem richtigen Weg? Erfahren Sie Aktuelles, lassen Sie sich von innovativen Technologien und Best Practices inspirieren, tauschen Sie sich mit Energieexpertinnen/en aus – seien Sie herzlich eingeladen zum 25-jährigem Jubiläum des Fachevents der Energiebranche des Landes Brandenburg: Datum / Uhr:11. Juni 2025, ab 9 Uhr Ort:BTU Cottbus-SenftenbergBTU-Zentralcampus CottbusKonrad-Wachsmann-Allee 3, 03046 Cottbus Thema:Zwischenstand und Ausblick zur Energiewende PROGRAMMAB 9 UHRAnkommen, Netzwerken, Besuch der Fachausstellung AB 10 UHRGRUSSWORTEProf.in Gesine Grande, Präsidentin der BTU Cottbus-SenftenbergJens Warnken, Präsident der IHK Cottbus für die Landesarbeitsgemeinschaft der IHKs des Landes Brandenburg BEGRÜßUNG UND FACHIMPULSStand der Energiewende im Land BrandenburgDaniel Keller, Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg Impuls aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie VERLEIHUNG DER ENERGIEEFFIZIENZPREISE durch– Daniel Keller, Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg– Thoralf Uebach, Vorsitzender der VKU-Landesgruppe Berlin-Brandenburg PODIUMSDISKUSSION „Sind wir bei der Energiewende in Brandenburg auf Kurs?“ mit– Daniel Keller, Minister für …
Am Dienstag, den 10. Juni 2025, laden wir Sie herzlich zum nächsten Unternehmerabend ein. Im Mittelpunkt steht ein hochaktueller Impulsvortrag zum Thema Cyberkriminalität. Als Referenten begrüßen wir Expertinnen und Experten der Bundespolizei, die täglich mit der Prävention und Aufklärung digitaler Straftaten betraut sind. Cyberkriminalität betrifft uns alle, denn in den vergangenen Jahren sind sowohl die Fallzahlen als auch die Komplexität der Angriffe deutlich gestiegen. Die Fachleute vom Bundeskriminalamt zeigen auf, wo die größten Gefahren lauern und wie man sich und sein Unternehmen wirksam schützen kann. Wir freuen uns auf einen informativen Abend mit spannenden Einblicken in die digitale Sicherheitslage und praxisnahen Tipps für den Alltag. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und sich mit anderen Unternehmern auszutauschen. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend! Datum / Uhrzeit:10. Juni 2025, 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) Ort:Zillestube des RSV Eintracht 1949 e.V., Heinrich-Zille-Str. 32, 14532 Stahnsdorf Thema:Cyberkriminalität Referenten:Expertinnen und Experten der Bundespolizei Agenda:– Begrüßung durch den Vorstand– Vorstellungsrunde (max. 1 Minute Redezeit)– Impulsvortrag „Cyberkriminalität“– Gewerbe- und Jobmesse am 04. Juli 2025– Kommende …
NUR für UVBB – Mitglieder Wir möchten Sie herzlich zur Mitgliederversammlung am 04. Juni 2025 einladen. Tagesordnung:01. Begrüßung02. Grußwort des Hausherrn03. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Tagesordnung04. Gastredner: noch in Abstimmung05. Bericht des Präsidiums des Unternehmerverbandes Brandenburg – Berlin e.V. zum Geschäftsjahr 2024 inkl. Jahresabschluss 2024 und Haushaltsplan 2025 Herr Dr. Burkhardt Greiff, Präsident06. Bericht des Kassen- und Rechnungsprüfungsausschusses07. Das Versorgungswerk des Unternehmerverbandes informiert. Referenten: noch in Abstimmung08. Diskussion09. Beschlüsse – Bestätigung des Jahresabschlusses 2024 – Entlastung des Präsidiums für das Geschäftsjahr 2024 – Bestätigung des Haushaltsplanes 202510. get together Änderungen vorbehalten! Foto: UVBB Um Anmeldung bis zum 26. Mai 2025 wird gebeten
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,liebe Freunde der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau, in weniger als zwei Wochen startet das Spandauer Havelfest entlang des Lindenufers. Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein. Vier Tage, drei Bühnen mit mehr als einem Dutzend verschiedener Live-Acts – ein buntes Programm voller Highlights lädt Besucher jeden Alters zum Mitfeiern auf das Festgelände an der Havelpromenade ein.Ab dem Himmelfahrtstag veranstaltet die Partner für Spandau GmbH in diesem Jahr für vier Tage das Spandauer Havelfest. Vom idyllischen Stabholzgarten hinter dem Rathaus Spandau über das malerische Lindenufer, vorbei an den Dampferanlegestellen bis hin zur Juliusturmbrücke – auf dieser weitläufigen Strecke entfaltet sich die lebendige Festmeile des Stadtfestes.Zahlreiche Kunsthandwerker, Händler und Gastronomen präsentieren ihre liebevoll gestalteten Waren, kulinarischen Köstlichkeiten und handverlesenen Produkte – ein Genuss für alle Sinne und ein Paradies für Entdecker und Genießer. Drei Bühnen sorgen mit einem facettenreichen Musikprogramm für beste Unterhaltung: Regionale und internationale Musikgruppen und Blasorchester bringen rhythmische Vielfalt in die Altstadt. Wer eine kleine Pause einlegen möchte, findet unter schattigen Bäumen entspannte Sitzmöglichkeiten mit Blick auf das bunte Festgeschehen. Für strahlende …
Am 28. Mai 2025 ist es endlich soweit: 1KOMMA5° eröffnet feierlich seinen neuen Showroom inPotsdam Babelsberg. Im Namen der Geschäftsführung und der Standortleitung Potsdam ladenwir Sie herzlich zu unserem Opening-Event ein. Von Hamburg über Berlin, Helsinki, Malmö bis Adelaide – Potsdam reiht sich ein in über 80einzigartige Standorte weltweit, an denen wir die Energiewende vorantreiben. Als führendesCleanTech Unicorn und global aktives Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energienfreuen wir uns, nun auch in der Region Berlin-Brandenburg mit wachsender Präsenz vertretenzu sein. Unsere Vision: Immer der günstigste und sauberste Strom aus Wind und Sonne. Dafürinstallieren und vernetzen wir Photovoltaik-Anlagen, Batteriespeicher, Wallboxen undWärmepumpen – intelligent gesteuert durch unsere eigene KI-Plattform Heartbeat AI. Über2.500 Mitarbeitende in sieben Ländern – davon rund 130 in Ostdeutschland – arbeiten täglichdaran, diese Zukunft Wirklichkeit werden zu lassen. Wir möchten diesen besonderen Tag nutzen, um mit Ihnen und weiteren hochkarätigen Gästenin den Dialog über New Energy – die Energiewelt der Zukunft – zu treten. Wir freuen uns darauf,Unternehmerinnen und Unternehmer aus Potsdam und Umgebung persönlich kennenzulernen. Wann: Mittwoch, 28. Mai 2025 um 18:00 UhrWo: …
Diese Einladung erfolgt in Kooperation mit der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau e.V. und dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V.: Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,liebe Freunde der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau, hiermit laden wir Sie herzlich zum vierten Vortrag unserer Vortragsreihe mit dem Thema „Unternehmen im digitalen Wandel: Moderne Werkzeuge für nachhaltigen Erfolg“ ein. Wann: Dienstag, 27. Mai 2025, 19.00 – 20.30 Uhr Wo:Büro Relativity GmbH / Mindverse, Altstadt Spandau, Breite Straße 25, Zugang Hinterhof Links, 13597 Berlin Thema: „Fachkräftemangel im Unternehmen – Ist künstliche Intelligenz die Lösung?“ Referent:Philipp Schnell, Relativity GmbH; Head of Growth Einzelheiten entnehmen Sie bitte hier. Wir bitten um verbindliche Anmeldung per E-Mail bis zum 23. Mai 2025 an: info@wirtschaftshof-spandau.de Herzliche GrüßeJulia RothGeschäftsstellenleiterinVereinigung Wirtschaftshof Spandau e. V.& Stiftung Wirtschaftshof Breite Str. 37, 13597 BerlinTel.: 030 / 333 65 91www.wirtschaftshof-spandau.de Foto und Text: Vereinigung Wirtschaftshof Spandau
Änderungen vorbehalten! Foto: UVBB
Kooperationsveranstaltung des Unternehmerverbandes Brandenburg Berlin, der Unternehmervereinigung Uckermark und dem Digitalwerk Werder Online-Seminar: „Prompting für KI Chatbots – Einsteiger lernen, wie man mit KI richtig spricht“📅 Donnerstag, 22. Mai 2025 | 14:00 bis 15:30 Uhr📍 Online | Teilnahme kostenfrei In einer gemeinsamen Initiative bieten die Unternehmervereinigung Uckermark, der Unternehmerverband Brandenburg Berlin und das Digitalwerk Werder ein praxisnahes Online-Seminar an, speziell für Einsteigerinnen und Einsteiger, die die Chancen von Künstlicher Intelligenz besser verstehen und aktiv nutzen wollen. Künstliche Intelligenz gezielt nutzen – mit dem richtigen Prompt zum besseren ErgebnisOb in Verwaltung, Handwerk, Dienstleistung oder Industrie: KI Chatbots wie ChatGPT, DeepSeek oder Mistral eröffnen neue Möglichkeiten, Zeit zu sparen, Prozesse zu automatisieren und die Kommunikation zu verbessern. Doch die Qualität der Ergebnisse hängt maßgeblich von den richtigen Eingaben, den sogenannten Prompts, ab. In diesem Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit klaren, strukturierten Anweisungen das volle Potenzial generativer KI ausschöpfen. Das erwartet Sie– Einführung in die Funktionsweise von Chatbots und KI Textgeneratoren– Strategien zur Formulierung präziser und wirksamer Prompts– Techniken zur Verbesserung von Effizienz und Qualität bei …
Unser Verbandsmitglied Institut Sommer möchte Sie herzlich zur kostenfreien Unternehmenssprechstunde einladen. Sie haben Ihr Unternehmen mit viel Einsatz und Leidenschaft aufgebaut – doch haben Sie bereits darüber nachgedacht, wer es in Zukunft erfolgreich weiterführt? Eine klare Nachfolgeregelung sichert nicht nur den Fortbestand Ihres Lebenswerks, sondern schützt auch Ihre Mitarbeitenden und Geschäftspartner*innen vor Unsicherheiten. Viele Unternehmer*innen warten zu lange mit der Planung und riskieren dadurch unnötige Komplikationen. Doch mit der richtigen Strategie kann der Übergang reibungslos und vorausschauend gestaltet werden! Lassen Sie sich in unserer kostenfreien Unternehmenssprechstunde wertvolle Impulse geben, wie Sie den idealen Nachfolger finden und eine erfolgreiche Übergabe vorbereiten. Thema: „Nachfolgeregelung – Den idealen Nachfolger finden und Ihr Lebenswerk sichern.“ 📅 Datum: 22.05.2025⏰ Uhrzeit: 13:00 – 13:45 (45 Min)📍 Ort: Online via Zoom In dieser Sprechstunde erfahren Sie:✅ Welche Schritte für eine reibungslose Nachfolgeplanung essenziell sind✅ Wie Sie den passenden Nachfolger finden und vorbereiten✅ Wie Sie einen konfliktfreien Übergang für alle Beteiligten sicherstellen Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Unternehmen langfristig erfolgreich aufzustellen, und melden Sie sich noch heute an! 🔹 Anmeldung: https://calendly.com/institut-sommer/kostenfreie-unternehmenssprechstunde-22-05-2025 Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden …