Alle Artikel mit dem Schlagwort: Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V.

Künstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt in Brandenburg verändern

Unternehmerverband Brandenburg e.V.Verein Industriemuseum Region Teltow e.V. Das Informationszentrum Berufs- und Studienorientierung beim Industriemuseum Teltow hat sich die Aufgabe gestellt, den Schülern und Lehrern Hinweise zur Entwicklung der Arbeitswelt zu geben, damit die Schüler bei der Wahl Ihrer Berufsausbildung oder ihres Studiums erkennen, welche Entwicklung die bisherigen Arbeitsplätze in der Zukunft nehmen. Gegenwärtig dominieren zwei Entwicklungen die Zukunft der Arbeitswelt: Konsequenzen für die Arbeitswelt aus der Vierten Industriellen Revolution Industrie 4.0Durch innovative Hardware und Software verschmelzen virtuelle und reale Produktionsprozesse, es entstehen völlig neue Strukturen der Software und der Speicher. Es beginnt eine revolutionäre Entwicklung der Digitalen Transformation, die alle Bereiche der Gesellschaft von der Schule bis zum Arbeitsplatz in Verwaltung, Dienstleistung und Industrie erfasst.Mit diesen, heute schon vorhandenen Möglichkeiten, werden zunehmend einfache Arbeitsplätze entfallen, Arbeitsgestaltung und Arbeitsorganisation verändern sich, es erfolgt eine Flexibilisierung der Arbeitszeitsysteme.Im gleichen Prozess entstehen neue Arbeitsplätze, neue Berufe und Studienrichtungen und generell steigen  für die vorhandenen Arbeitsplätze die Anforderungen an die Qualifizierung und die Forderung an eine lebenslange Weiterbildung.Im Industriemuseum können wichtige Technologien wie 3-D-Druck, Roboter oder automatische Montageprozesse an …

Unternehmen im digitalen Wandel: Moderne Werkzeuge für nachhaltigen Erfolg am 29.04.25

Diese Einladung erfolg in Kooperation mit der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau e.V. und dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V.: Liebe Mitglieder, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,liebe Freunde der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau, hiermit laden wir Sie herzlich zum dritten Vortrag unserer Vortragsreihe „Unternehmen im digitalen Wandel: Moderne Werkzeuge für nachhaltigen Erfolg“ ein. Wann:Dienstag, 29. April 2025, 19.00 – 20.30 Uhr Wo: Büro HAMANN Ingenieure, Insel Eiswerder, Eiswerderstr. 16 C, Gebäude 130, Aufgang B, 13585 Berlin Thema: „Vom Mythos zur Praxis: Digitalisierung als Wachstumsmotor für Ihr Unternehmen“ Referenten:Alexander Schibalsky, IT-ExperteMartin Hamann, Digital Pionier im Ingenieurunternehmen Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Einladung. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 23. April 2025. Herzliche GrüßeJulia RothGeschäftsstellenleiterinVereinigung Wirtschaftshof Spandau e. V.& Stiftung WirtschaftshofBreite Str. 37, 13597 BerlinTel.: 030 / 3336591www.wirtschaftshof-spandau.de Foto und Text: Vereinigung Wirtschaftshof Spandau

Wir begrüßen die NEW STANDARD.STUDIO GmbH als neues Verbandsmitglied im UVBB

Wir sind die NEW STANDARD.STUDIO GmbH und bringen Unternehmen, Marken und Menschen von linear nach zirkulär. Mit der Kreislaufwirtschaft als umsetzbare Vision der Wirtschaft von morgen, verbinden wir seit 2020 die Tiefe einer Strategieberatung mit der Kraft einer Kreativagentur. Für alle, die das Potenzial der Circular Economy für sich nutzen wollen. Wir helfen Unternehmen: • mit zirkulären Strategien, Produkten und Geschäftsmodellen neue Wertschöpfung zu generieren • mit smarten System und Prozessen nachhaltig Kosten zu senken • mit klarer Kommunikation im B2B- und B2C-Bereich langfristig zu wachsen • mit wirkungsvollen Maßnahmen ihre Arbeitgebermarke zu stärken Mehr erfahren: www.newstandard.studio Wir freuen uns auf den Austausch und die Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des UV BB. Bei Fragen können Sie gerne Kontakt zu unserem Geschäftsführer aufnehmen: Maximilian Maurachermax@newstandard.studio+49 17630172345 Foto: Robert Rieger

Erfahrungen mit der Generalsanierung von Strecken der Deutschen Bahn am 15.04.25

Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren. Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie– Technik – Geschichte– Unternehmen – Technik – Ausbildungsmöglichkeiten– berufliche Perspektiven in der Region heute– Kunst und Kultursowie weitere Themen durch. Die Vorträge sind gemeinsame Veranstaltungen zwischen dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin und Industriemuseum. Datum / Uhrzeit: 15. April 2025, 16 Uhr Thema: Erfahrungen mit der Generalsanierung von Strecken der Deutschen Bahn Referent: Herr Konstantin Arlt, Bauleiter SPITZKE SE Großbeeren Die Veranstaltungen sind kostenfrei, mit einer Spende können die Besucher die Arbeit des Vereins unterstützen. Webseite Industriemuseum Foto: Industriemuseum

Insolvenz verhindern – Strategien für den Umgang mit unternehmerischen Abwärtsspiralen am 10.04.25, Zoom

Unser Verbandsmitglied Institut Sommer möchte Sie herzlich zur kostenfreien Unternehmenssprechstunde einladen. Plötzlich sinkende Umsätze, wachsende Verbindlichkeiten, ausbleibende Zahlungen – eine wirtschaftliche Abwärtsspirale kann selbst solide Unternehmen ins Straucheln bringen. Doch was, wenn Sie rechtzeitig die richtigen Maßnahmen ergreifen könnten, um Ihr Unternehmen zu stabilisieren und eine drohende Insolvenz abzuwenden? In unserer kostenfreien Unternehmenssprechstunde erfahren Sie, wie Sie frühzeitig Warnsignale erkennen und mit bewährten Strategien aktiv gegensteuern. Erhalten Sie wertvolle Impulse, um finanzielle Risiken zu minimieren und Ihr Unternehmen sicher durch herausfordernde Zeiten zu führen. Thema: „Insolvenz verhindern – Strategien für den Umgang mit unternehmerischen Abwärtsspiralen.“ 📅 Datum: 10. April 2025⏰ Uhrzeit: 12:00 – 12:45 (45 min)📍 Ort: Online via Zoom In der Sprechstunde erfahren Sie: ✅ Welche Frühwarnsignale auf finanzielle Schieflagen hinweisen✅ Wie Sie aktiv gegensteuern und finanzielle Stabilität sichern✅ Welche bewährten Strategien Unternehmer*innen in Krisenzeiten helfen Nutzen Sie diese Gelegenheit, wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen zu erhalten und melden Sie sich noch heute an! 🔹 Anmeldung: https://calendly.com/institut-sommer/kostenfreie-unternehmenssprechstunde-10-04-2025 Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch. Maria Brecht KOORDINATORIN FÜR OFFICE- UND SCHNITTSTELLENMANAGEMENTINSTITUT SOMMERBUSINESS • DEVELOPMENT • CHANGESystemische Unternehmens- und Führungskräfteentwicklung | BeratungBeuckestraße …

RGV Unternehmerabend in TKS am 08.04.25

Beim kommenden Unternehmerabend dürfen wir uns auf einen spannenden Impulsvortrag unseres Mitgliedsunternehmens, dem Teltower Stadt-Blatt Verlag, freuen. Das Team rund um Andreas Gröschl stellt uns ein exklusives Angebot für Mitgliedsunternehmen vor: Im jährlich erscheinenden Magazin WIRTSCHAFT.kompakt haben Betriebe die Möglichkeit, sich im Umfeld eines Editorials des Regionalen Gewerbevereins TKS zu präsentieren. Dank eines attraktiven Einstiegspreises ist die Teilnahme auch für kleinere Unternehmen interessant. Darüber hinaus erhalten wir aktuelle Einblicke in die Entwicklungen im Bereich (Print-)Werbung und erfahren, wie zielgruppenorientierte Ansprache in Print- und Online-Medien heute erfolgreich funktioniert – inklusive praktischer Tipps und Empfehlungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und sich mit anderen Unternehmern auszutauschen. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend! Thema:Printwerbung Datum / Uhrzeit:08. April 2025, 19 – 21 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) Referent:Andreas Gröschl, Teltower Stadt-Blatt Verlag Agenda:– Begrüßung durch den Vorstand– Vorstellungsrunde (max. 1 Minute Redezeit)– Vortrag Printwerbung & WIRTSCHAFT.kompakt– Kommende Termine– Neues aus der Region– Sonstiges– Freies Netzwerken Um Anmeldung bis 07. April 2025 wird gebeten (info@rgv-online.de). Foto: RGV