Schuljahresbericht des IZB
Das Industriemuseum Teltow hat im Schuljahr 2024/2025 wieder eine gewaltige Anzahl von Schülerinnen und Schülern informiert. Sie haben sich vor allem mit den Bereichen Kommunikation, digitale Welt und der industriellen Entwicklung vertraut gemacht. Rund 2500 Kinder und Jugendliche konnten wir mit Projekttagen, Berufemessen in Schulen, Betriebsbesuchen sowie Unternehmen im Museum erreichen. Sie kamen aus 9 Grundschulen, 9 Ober- und Gesamtschulen, 4 Förderschulen, 7 Gymnasien und vom OSZ Teltow, Arcelor Mittal Eisenhüttenstadt sowie von den Technischen Universitäten Berlin und Lübeck. Unser Einzugsbereich hat sich auf ganz Brandenburg und Berlin ausgedehnt. An 84 Tagen waren die Mitarbeiter des Museums und die ehrenamtlichen Kollegen in Aktion, wofür ihnen ein riesengroßes Dankeschön gebührt. Dabei haben wir in diesem Jahr einen erfreulichen Zuwachs an Ehrenamtlern zu verzeichnen: zwei Frauen und zwei Männer unterstützen zusätzlich die Arbeit des IZB. Sie haben sich bereits mit unseren Angeboten vertraut gemacht, selbst mit den Schülern gearbeitet und bringen viele neue Ideen ein. Die Angebote an die Schulen haben sich bewährt. Natürlich wird in allen Bereichen an Verbesserungen und Aktualisierungen gearbeitet. Selbst das Thema „Automatisierungstechnik“ …