15. Gewerbestammtisch Schönefeld am 02.12.25
Weitere Informationen folgen Foto: Schönefelder Gewerbeverein
Weitere Informationen folgen Foto: Schönefelder Gewerbeverein
Weitere Informationen folgen Foto: Schönefelder Gewerbeverein
Unter dem Motto “GEMEINSAM WACHSEN” findet ein monatlicher Austausch für Macher, Kreative, Multiplikatoren, Freigeister, Impulsgeber statt. Wie entwickelt sich die Flughafenregion, wie Schönefeld? Was passiert wann und wer macht was? Für: Bei der ersten Veranstaltung wird auch die Frage gestellt und beantwortet, welches digitale Tool wir nutzen sollten, um unsere Kräfte dort bündeln und u.a. Projektgruppen bilden zu können. Der Verzehr im wunderbaren Tony`s erfolgt auf Selbstzahlerbasis. Ein kulinarisches Paket wird derzeit noch zusammengestellt. Diesbezügliche Infos folgen. Um Voranmeldung wird gebeten. Weitere Informationen und zur Anmeldung Foto und Text: Schönefelder Gewerbeverein e.V.
In Tradition der Kooperation zwischen UVBB, Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V. und SGwV, Schönefelder Gewerbeverein e.V. unterstützt die WFB, Wirtschaftsinitiative Flughafenregion Brandenburg die Veranstaltungsdurchführung. Gemeinsam mit unserem Gastgeber, der 1KOMMA5 Berlin GmbH, neues UVBB-Mitglied und Partner der WFB, laden wir diesmal zum Frühjahrsempfang für die Wirtschaft der BER-Flughafenregion ein, der der Vernetzung der regionalen Wirtschaft mit Akteuren der Region dienen soll, die die Entwicklung maßgeblich mitgestalten. Zum Ablauf:– ab 17:30 Uhr – Einlass– 18:00 Uhr – Vorstellung der Teilnehmer und Impulse– 19:15 Uhr – Freies Netzwerken bis ca. 22:00 Uhr inkl. Catering, Wasser, Kaffee, Wein, Bier Die Impulse: Weitere Informationen und zur Anmeldung Foto: Schönefelder Gewerbeverein e.V.Text: Heiko Schmidt
In Tradition der Kooperation zwischen UVBB, Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V. und SGwV, Schönefelder Gewerbeverein e.V. unterstützt die WFB, Wirtschaftsinitiative Flughafenregion Brandenburg die Veranstaltungsdurchführung. Gemeinsam mit unserem Gastgeber, dem DVAG – Berufsbildungszentrum Berlin (BBZ), laden wir diesmal zum Neujahrsempfang für die Wirtschaft der BER-Flughafenregion ein, der der Vernetzung der regionalen Wirtschaft mit Akteuren der Region dienen soll, die die Entwicklung maßgeblich mitgestalten. Zum Ablauf:18:00 Uhr – Einlass und get together18:30 Uhr – Vorstellung der Teilnehmer und Impulse20:00 Uhr – Freies Netzwerken bis ca. 22:00 Uhr inkl. Catering, Wasser, Kaffee, Wein, Bier Die Impulse:– Boomtown Ludwigsfelde – aktuelle Entwicklungsprojekte– Wachstumskern BER / Schönefeld – Bericht des Gewerbevereins– Belebungskonzepte für den ländlichen Raum rund um Berlin – Projektvorstellung durch Frank Schach, UVBB-Vizepräsident für Ostbrandenburg– Innovationen rund um die WFB – Projektvorstellung durch Roland Krüger, Mitglied des UVBB, des SGwV und Partner der WFB– Unternehmensnachfolge, die neue IHK-Nachfolgebörse (eventuell) Weitere Informationen zur Veranstaltung Text: Heiko SchmidtFoto: Schönefelder Gewerbeverein
In Tradition der Kooperation zwischen UVBB, Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V. (https://uv-bb.de/) und SGwV, Schönefelder Gewerbeverein e.V. (https://www.sgwv.de/) unterstützt die WFB, Wirtschaftsinitiative Flughafenregion Brandenburg die Veranstaltungsdurchführung. Gemeinsam mit unserem Gastgeber, der Technischen Hochschule Wildau, laden wir diesmal zu einem besonderen Abend ein, der der Vernetzung der regionalen Wirtschaft mit der Wissenschaft dienen wird. Wie kommt Hochschulwissen in die Unternehmen, wie unternehmerisches know how an die Hochschulen? Wie entfachen wir das Feuer des Gründergeistes bei den Studierenden? Diese Veranstaltung steht im Zeichen der Vernetzung von regionalen, mittelständischen Unternehmen mit der Technischen Hochschule Wildau. Vorgestellt werden die vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten mit der TH Wildau. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen kann in verschiedener Art und Weise erfolgen: als praxisnahe und anwendungsbezogene Studierendenprojekte über Auftragsforschung bis hin zu gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Lernen Sie die TH Wildau und ihre Möglichkeiten der Zusammenarbeit kennen. Im Rahmen von Führungen können Sie den modernen Campus und einzelne Labore kennenlernen: Weiter Foto: Schönefelder Gewerbeverein e.V. Text: Hr. Heiko Schmidt
Netzwerkabend der Netzwerke bei der Alpine Immobilien GmbH (Veranstaltungsort: Bürohaus 3A im 6. Obergeschoss “Sky Lounge”) In Tradition der Kooperation zwischen Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V. und Schönefelder Gewerbeverein e.V. unterstützt die WFB die Veranstaltungsdurchführung. Gemeinsam mit unserem Gastgeber, der Alpine Immobilien GmbH, laden wir diesmal zu einem besonderen Abend ein, der der Vernetzung verschiedener B2B-Netzwerke der Region dienen wird. Welche Synergien gibt es bereits heute und welche Kooperationen können in Vertretung des mittelständischen Gewerbes der Region noch entstehen? Ausgehend vom vielleicht potentialträchtigsten Wachstumskern der Hauptstadtregion (Wachstumskern Schönefelder Kreuz bzw. BER-Flughafenregion) wollen wir zusammenkommen mit u.a. dem Ziel, die Interaktion der bereits miteinander verbundenen Netzwerke hin zu einer zielorientierten Zusammenarbeit zu verstetigen. Der Wirtschafts-, Wissenschafts- und Innovationsstandort wirkt auf verschiedenen Achsen nach Berlin, Potsdam, Frankfurt (Oder), Zossen, Luckenwalde, Cottbus (Spreewald / Lausitz) und weiteren. Siehe auch Szenarioanalyse der TH Wildau. Zum Ablauf:– ab 17:30 Uhr – Einlass– ab 18:00 Uhr – Programmstart mit 3 Impulsen: 1. Impuls: der Gastgeber Alpine Immobilien GmbH stellt sich vor 2. Impuls: der Bürgermeister der Gemeinde Schönefeld, Christian Hentschel, spricht über Perspektiven …
Zum letzten Gewerbestammtisch vor der Sommerpause haben wir uns wieder etwas besonderes einfallen lassen. Auch der Wildpark Johannismühle ist ein Unternehmen und das wollen wir am 04. Juni 2024 besuchen, sowie uns dabei mit Leckereien vom Grill des Meisters Michael Penndorf verwöhnen lassen. Alle Details und die Ticketbuchung finden Sie unter folgendem Link: https://wfb-brandenburg.de/termin/sommer-grillempfang/ Der 09. Gewerbestammtisch Schönefeld findet am 01. Oktober 2024, dann wieder in Schönefeld, statt.
Wir möchten Sie zum Neujahrsempfang für das mittelständische Gewerbe der Flughafenregion herzlich einladen. Der Schönefelder Gewerbeverein e.V. (SGwV) lädt wieder in Kooperation mit dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V. (UVBB) zu einem Abend ein, der diesmal bei IKEA Waltersdorf stattfinden wird. Für gute Gespräche, Speisen und Getränke ist gesorgt. Die Einladung des offenen Gewerbestammtisches richtet sich auch an die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der BER-Region, Amtsleiter/innen für Wirtschaftsförderung, Vorstände von Vereinen und Vorsitzende kommunalpolitischer Wirtschaftsausschüsse. Auch diesmal benötigen wir zur optimalen Vorplanung im Falle der Teilnahme bitte Ihre Anmeldung. Zu allen Detailinformationen und zur Anmeldung gelangen Sie über folgenden Link unseres Orga-Partners WFB. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Allen, die nicht teilnehmen können und ihren Familien wünschen wir ein gesundes und allseits erfolgreiches Jahr 2024, den Teilnehmern selbstverständlich auch und das dann nochmals vor Ort. 😊 Hinweise von IKEA:„Alle Teilnehmer begeben sich wie die Kunden durch den Eingang zum Schwedenrestaurant im 1. OG. Dort leisten sie bitte einfach eine Unterschrift in eine ausliegende Teilnehmerliste. Zum Warm-up starten wir mit einem kleinen Sektempfang.“ Foto: Gewerbeverein Schönefeld e.V.
Eine Kooperation des Schönefelder Gewerbeverein e.V. mit dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V. Weitere Informationen und zur Anmeldung Foto: Schönefelder Gewerbeverein e.V.