Das Format „Martkplatz“ hat der Regionale Gewerbeverein Teltow Kleinmachnow Stahnsdorf e. V. am 30. August 2021 das erste Mal getestet. Damals mit nur 20 Ausstellern unter dem Dach des Selgros Parkplatz in Stahnsdorf. Der große Erfolg und die Nachfrage führte dazu, dass diese Idee weiterentwickelt wurde. Am 30. April 2022 findet der Marktplatz 2.0 wieder bei Selgros in Stahnsdorf in der Zeit von 12 bis 18 Uhr statt. Im Anschluss wird auf dem Areal der „Tanz in den Mai“ gefeiert. Foto und Beitrag: RGV e.V.
Für einen zweitägigen Austausch trafen sich die Vertreter der Interessengemeinschaft zum ersten „Unternehmergipfel Ost“. Inhaltlich ging es um die Themen Spitzentechnologie, Schiffstourismus, neue Ostprodukte, Aufbau neuer Fachkräfte und Lehrlinge sowie große Verkehrsprojekte. Neben dem Ostbeauftragten Marco Wanderwitz nahmen auch Stefan Rudolph, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium von MV und Bundestagsabgeordneter Philipp Amthor teil. Lesen Sie dazu mehr im Artikel: In einem Boot – Artikel vom 15.06.2021 | Ostseezeitung | Alexander Loew O5 statt G7 – Kommentar vom 15.06.2021 | Ostseezeitung | Alexander Loew Foto: Alexander Loew / Ostseezeitung
Potsdam | Die Sorge um Fachkräfte in den Unternehmen wird 2020 ein bestimmendes Thema für den UVBB sein. Beim Ostdeutschen Unternehmertag am 26. März 2020 steht es im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionsbeiträge. Zu den Referenten gehört Dr. Regina Flake, Teamleiterin im Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) am Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Sie berichtet, dass neun von zehn Unternehmen den Fachkräftemangel bereits spüren, aber nur 43 Prozent der Firmen eine langfristige Personalplanung betreiben.