Alle Artikel mit dem Schlagwort: BUD

1. Berliner Unternehmesdialog des UVBB

Am 06.10.2023 fand mit Unterstützung der Bürgschaftsbank Berlin und den Berlin-Brandenburger Partnern von The Alternative Board (TAB) der erste Berliner Unternehmens Dialog (BUD) des Unternehmerverbands Brandenburg-Berlin (UVBB) statt. Wir hatten das Vergnügen, einen anregenden Impuls zum Thema “Geschäftsführerhaftung” durch Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Dr. Joachim Feske zu erleben. Sein Vortrag kann auf Nachfrage im Kommentarfeld gern bezogen werden. Interessant für alle Geschäftsführer:innen, die sich dafür interessieren, wie sie für Dinge in Haftung genommen werden können, an die sie (fast) nie gedacht haben. Und wie sie Haftung vermeiden können. Im Anschluss gab es eine kollegiale Unternehmer:innen Beratung und einen Erfahrungsaustausch zu einer konkreten aktuellen Unternehmensfrage – in diesem Fall  zum Thema digitale Unternehmenspräsenz. Das Ergebnis war eine Liste von 10 Empfehlungen, die auf dem Flipchart festgehalten wurden und mit denen jeder Teilnehmer ins Wochenende starten konnte. Zum Abschluss genossen wir einen Imbiss im Foyer der Bürgschaftsbank. Ein herzliches Dankeschön geht an die Bürgschaftsbank als Gastgeber und an alle Teilnehmer für ihre offene Mitwirkung. Ein besonderer Dank gilt auch den Partnern von The Alternative Board (TAB) für das …

1. Berliner Unternehmens-Dialog (BUD) am 06.10.23

Eine Veranstaltung des Unternehmerverband Brandenburg Berlin e.V. (UVBB) Wann? – 06. Oktober 2023 – 10 bis 12.30 Uhr im Anschluss Mittagsimbiss Wo? – BBB Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg, Franklinstraße 6, 10587 Berlin (Charlottenburg) Unsere Initiatoren: Der BUD findet statt mit Unterstützung der BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH sowie Berliner Partnern von The Alternative Board. The Alternative Board ist der Zusammenschluss erfolgreicher Unternehmensinhaber:innen, die miteinander das gemeinsame Ziel verfolgen, Ihre Unternehmen nachhaltig zu entwickeln, deren Profitabilität zu steigern und so mittelfristig ihre persönlichen Lebenswünsche zu erfüllen. Unser Ziel: Mit dem Berliner Unternehmens Dialog (BUD) wollen wir als UVBB gemeinsam mit unseren Partnern einmal im Quartal ein Angebot machen, aktuelle und grundsätzliche Herausforderungen von und für Geschäftsführer:innen bzw. Gesellschafter:innen von Familienunternehmen mit wenigstens 10 Mitarbeiter:innen mit Gleichgesinnten und auf Augenhöhe offen zu besprechen. Außerdem wollen wir zu Beginn eines jeden Dialogs einem Impuls zu einem relevanten Unternehmer:innen Thema einbringen, welches ggf. auch Gegenstand der nachfolgenden Beratung sein kann. Unser Vorgehen: Mit verbindlicher Anmeldung zum BUD haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, Themen zur Erörterung oder Wünsche für einen Impuls …