Alle Artikel mit dem Schlagwort: BTU Cottbus-Senftenberg

KFT-Herbstfachtagung der BTU Cottbus-Senftenberg am 02.11.2023

Schon sind wieder zwei Jahre ins Land gegangen und eine neue KFT-Herbstfachkonferenz erwartet Sie in Cottbus mit neuen interessanten Themen. Es ist bereits unsere 6. KFT-Herbstfachtagung und sie findet traditionsgemäß Anfang November (02.11.2023) im schönen Barbarasaal der LEAG statt. Unser Thema in diesem Jahr lautet: „Tradition oder Innovation – Wieviel GESTERN braucht das MORGEN?“ Wenn Sie in den Flyer schauen, sehen Sie eine Reihe hochkarätiger Redner aus Wissenschaft, Unternehmensleitungen und der Politik. Tiki Küstenmacher wird erneut seinen Vortrag mit dem Limbi unterstützen. Neugierig geworden? Wenn die einzelnen Beiträge Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte zeitnah an. Wir freuen uns, mit Ihnen zu diskutieren und einen spannenden Tag zu verbringen. Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer und …. Wir sehen uns im November in Cottbus! apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. paed. Annette HoppeLeiterin des FachgebietesLeiterin der Kooperativen Forschungsstelle Technikstress (KFT)Vorstandsmitglied Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-SenftenbergFachgebiet Arbeitswissenschaft/ ArbeitspsychologieSiemens-Halske-Ring 1403046 CottbusTelefon: +49 (0)355 69 4824Fax:        +49 (0)355 69 4866Email:     hoppe@b-tu.deWeb :     www.b-tu.de/fg-arbeitswissenschaft Foto: pixabayText: BTU Cottbus-Senftenberg

23. Brandenburger Energietag am 25. Mai 2023, BTU Cottbus-Senftenberg

Energiewende gestalten – Chancen und Lösungen für die Brandenburger Wirtschaft Die großen Herausforderungen und mögliche Lösungen zur Energiewende sind Inhalt des diesjährigen Treffens aller Energieexperten und -interessierten auf dem traditionellen Brandenburger Energietag. Zum Programm Weitere Informationen Der Ausrichter des Energietages, das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE), und die Mitveranstalter – die BTU Cottbus-Senftenberg, die IHKs des Landes Brandenburg, das Cluster Energietechnik Berlin-Brandenburg der WFBB – freuen sich auf Sie am 25. Mai 2023 an der BTU! Bild und Text: BTU Cottbus-Senftenberg

KFT Herbstfachkonferenz am 04.11.21

Am 04. November 2021 findet die 5. Internationale Herbstfachtagung der Kooperativen Forschungsstelle Technikstress (KFT) im Barbarasaal der Lausitz Energie AG (LEAG) in Cottbus statt. Die Veranstaltung wird unter dem Titel “Entgrenzte Welten” spannende Vorträge und Diskussionsmöglichkeiten mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bieten. Weitere Informationen und Anmeldung

6. BTU-Transfertag am 20.10.21

Mit dem 6. BTU-Transfertag am 20. Oktober 2021 auf dem Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg bieten wir von 12-17 Uhr in bewährter Weise unsere Kooperationsbörse für Unternehmen und Akteure des Transfergeschäfts. Den Transfertag stellen wir 2021 unter das Motto „Mit innovativen Materialien zu neuen Perspektiven in der Lausitz“. Als Anregung für Kooperationen mit der BTU werden wir hierzu Transferansätze und beispielhafte Projekte mit der Industrie präsentieren. Im Vorfeld können Sie erstmalig ein Match-Making-Tool für einen gezielten Austausch und konkrete Gespräche nutzen. So werden die Angebote des Transfertages noch konkreter und verbindlicher. Weitere Informationen werden hier fortlaufend veröffentlicht.  HINWEIS: Erstmals werden der BTU-Transfertag und die campus-x-change, die größte Jobmesse für akademische Fachkräfte des Landes Brandenburg, parallel am 20. Oktober in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander auf dem BTU-Zentralcampus in Cottbus stattfinden.