Potsdamer Gespräche am 04.11.25
Weitere Informationen folgen Änderungen vorbehalten! Foto: pixabay
Weitere Informationen folgen Änderungen vorbehalten! Foto: pixabay
Wir laden Sie herzlich zur nächsten Runde unserer „Potsdamer Gespräche“ ein. Datum /Uhrzeit: 01. Juli 2025, ab 18 Uhr Ort: BARMER, Friedrich-Ebert-Str. 8, 14467 Potsdam (Wilhelmgalerie), 2. OG, Veranstaltungsbereich der BARMER „Unternehmens-Nachfolge – menschliche Faktoren und kein Ende?“Referentin: Frau Heike Seibt-Lübbe, Leadership Akademie, Berlin Es werden händeringend Nachfolger für langjährig laufende Unternehmen gesucht.Vor allem in den mittelständischen Unternehmen, die meist inhabergeführt und damit auf eine Person konzentriert sind, gestaltet sich dieser Prozess als schwieriger, als es sich die Beteiligten oft wünschen.Aber wie kann man diesen Prozess unterstützen, dass der mögliche Nachfolger genügend Stärkung erfährt für die neue Aufgabe und eine Übergabe vom Chef keiner inneren Aufgabe / Niederlage gleichkommt? Dass ein Team, Kooperationspartner und Kunden diese neue Situation annehmen und unterstützen? Und vor allem, sich mögliche Nachfolger überhaupt an diese neue Perspektive heranwagen?Erfahren Sie Fakten und Hintergründe zu dieser besonderen Thematik, welche sich durch alle Branchen zieht. Und mit welchen Ansätzen und Unterstützungen, man genau diesen so einzigartigen Schritt für Ihr Unternehmen absichern kann. Fachkräfte gewinnen durch wirkliche Führung?Referent: Stefan Jährling, vitaregulativ, Potsdam Ziel des …
Wir laden Sie herzlich zur nächsten Runde unserer „Potsdamer Gespräche“ ein. Datum /Uhrzeit: 06. Mai 2025, ab 18 Uhr Ort: BARMER, Friedrich-Ebert-Str. 8, 14467 Potsdam (Wilhelmgalerie), 2. OG, Veranstaltungsbereich der BARMER Als Gast begrüßen wir Frau Luise Böttcher, Projektmanagerin Unternehmensnachfolge bei der IHK Potsdam, die uns das Projekt „Nachfolgekompass“ vorstellen wird. Auf Basis dieses Impulses wollen wir zusammen mit Ihnen, unseren fachkundigen Mitgliedern und weiteren Gästen in einen regen Austausch zum Thema Unternehmensnachfolge kommen. Den Abend rundet das freie Netzwerken bei einem kleinen Imbiss ab. Wenn Sie das Angebot zur Unternehmensvorstellung auf einer der nächsten Veranstaltungen nutzen möchten, setzen Sie sich bitte mit der UV-Geschäftsstelle Potsdam in Verbindung. Wir freuen uns, Sie am 06. Mai 2025 begrüßen zu können. Nico Danneberg1. Vizepräsident VB Westbrandenburg Änderungen vorbehalten! Foto: pixabay Verbindliche Antwort bis 05. Mai 2025
Die Potsdamer Gespräche werden auch in diesem Jahr ein fester Bestandteil des Netzwerkes im UVBB sein! Zum Jahresauftakt am 4. März 2025 freuen wir uns sehr, Sie zu einem besonderen Format einladen zu können. Die OBERLIN Werkstätten gGmbH ist eines unserer neuesten Mitglieder und öffnet seine Pforten am Standort auf der Insel Hermannswerder für uns! Das Team rund um Geschäftsführer Daniel Klappenbach und Produktionsleiter Michael Naewig wird uns ab 18 Uhr einen Einblick in die hochwertigen Produktionslösungen und Dienstleistungen in 14 verschiedenen Bereichen für Unternehmen aus Industrie und Dienstleistung, Handwerk und Gewerbe sowie für Privatkunden geben. Wie immer wird es im Anschluss ausreichend Zeit geben, um das gemeinsame Netzwerk zu pflegen! Als ein zusätzliches Highlight wird Interessierten eine Führung durch die Werkstätten angeboten. Diese startet bereits um 17 Uhr. Sie haben bei der Anmeldung die Möglichkeit, sich direkt für die Führung einzutragen. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und Ihre Anmeldung zu diesen besonderen Potsdamer Gesprächen! Änderungen vorbehalten! Foto: pixabay Verbindliche Anmeldungen bis 28. Februar 2025