Kontaktbörse für Technologiefirmen
Unternehmen aus der Wirtschaftsregion Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf nutzen den Technologietag zum Erfahrungsaustausch.
Unternehmen aus der Wirtschaftsregion Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf nutzen den Technologietag zum Erfahrungsaustausch.
der Landesarbeitskreis Innovative Technologien ließ sich am 18. März 2014 von der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, Tower-Niederlassung Berlin, einweihen.
Veranstaltungsreihe diesmal im Mercedes Benz AirportCenter zu Gast
Steffen Heller diskutiert auf der JOBinale mit Unternehmern und
Ausbildungsverbund Teltow und UV-BB arbeiten erfolgreich zusammen
Die Beraterin Heike Friedrich arbeitet im Landesarbeitskreis Fachkräftesicherung mit
Potsdam | Die e-Business-Losen erklären bei zu einem kostenfreien Workshop, wie man mit wenig Aufwand die Platzierung bei Google & Co. verbessern kann.
27. Februar 2014
15 bis 18:30 Uhr
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Konferenz-Raum
Schloßstraße 12
14467 Potsdam
Zur Anmeldung
Wer beim Datenschutz Fehler macht, riskiert nicht nur seine guten Geschäftsbeziehungen, sondern kann auch mit einem Bußgeld belangt werden.
Strausberg | Am 22. Februar 2014 haben das Oberstufenzentrum MOL in Strausberg und der UV-BB eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen.
Ziel der Vereinbarung soll eine engere und effektive Zusammenarbeit zwischen regionaler Wirtschaft und Schule sein, um
– eine stärkere Verantwortung der Unternehmen für die Sicherung von Nachwuchsarbeitskräften in der eigenen Wirtschaftsregion zu übernehmen
– einen selbständigen Beitrag der Wirtschaft für einen praxisnahen Unterrichtstag in den Schulen zu gestalten
– Grundlagen für einen abgestimmten Zukunftstag in der eigenen Region zwischen Schulen und Unternehmen zu erarbeiten.
Berlin. Bei einer Betriebsbesichtigung konnten die Mitglieder am 22. Januar Deutschlands größte Papiersortieranlage kennen lernen. Unser Verbandspräsident Dr. Burkhardt Greiff ist beruflich zuständig für das Projektmanagement Kommunal der Remondis Ost. Er stellte das Unternehmen vor, das in den neuen Ländern 2800 Mitarbeiter beschäftigt. Beeindruckende Zahlen waren auch von der Papiersortieranlage zu hören, die ein Gemeinschaftsunternehmen von Remondis und der stadteigenen Berlin Reycling GmbH ist. Ein Beispiel dafür, wie „Projektmanagement Kommunal“ in der Praxis aussieht.