
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Oktober 2020
IMT – Die Beziehung von Mensch und Roboter – 13.10.20
Teltow|Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren. Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie- Technik – Geschichte- Unternehmen - Technik - Ausbildungsmöglichkeiten- berufliche Perspektiven in der Region heute- Kunst und Kultursowie weitere Themen durch. Thema: Die Beziehung von Mensch und Roboter - heute und in naher Zukunft Referent: Herr Prof. Dr. Martin Fischer, Universität Potsdam Die Vorträge sind gemeinsame Veranstaltungen zwischen dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin und Industriemuseum. Eine Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Spende der Besucher hilft bei der gemeinnützigen Arbeit.
Find out more »9. Ostdeutsches Energieforum am 13. und 14.10.20
Leipzig| Am 13. und 14. Oktober 2020 findet im Hotel The Westin in Leipzig das Ostdeutsche Energieforum statt. Weitere Informationen
Find out more »IMT – Aktionstag – 24.10.20
Teltow| Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren. Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie- Technik – Geschichte- Unternehmen - Technik - Ausbildungsmöglichkeiten- berufliche Perspektiven in der Region heute- Kunst und Kultursowie weitere Themen durch. Thema: Feuer und Flamme für unsere Museen Die Vorträge sind gemeinsame Veranstaltungen zwischen dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin und Industriemuseum. Eine Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Spende der Besucher hilft bei der gemeinnützigen Arbeit.
Find out more »Digitalisierungs-Frühstück am 29.10.20
Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie herzlich zum Digitalisierungs-Frühstück einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage des Nutzens für Ihr Unternehmen. Anschließend können Sie zwischen Digitalisierung und digitaler Transformation unterscheiden. Welche Schwerpunkte Sie in Ihrem Unternehmen bei der digitalen Entwicklung setzen, richtet sich nur nach dem eigenen Bedarf. In unserer Reihe “Digitalisierungs-Frühstück” betrachten wir mit unseren Gastrednern Monat für Monat wechselnde Schwerpunkte. Thema: DIGITAL JETZT - Förderprogramm des BMWi Wir freuen uns auf Herrn Max Kettner, Leiter des Berlin-Brandenburger Kompetenzzentrum im Förderprogramms gemeinsam_digital. Folgender Ablauf ist geplant: 8.45Empfang9.00Begrüßung durch Hr. Olaf Binek9.20Vortrag von Hr. Max Kettner, Leiter des Berlin-Brandenburger Kompetenzzentrum im Förderprogramm gemeinsam_digital10.00Diskussion und gegenseitiger Austausch11.30Veranstaltungsende Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie unter folgenden Link: https://www.xing.com/events/digitalisierungs-fruhstuck-oktober-3084903
Find out more »November 2020
Wird verschoben: IMT – Ultraschallwellen zum Mischen? – 10.11.20
Das Industriemuseum unterliegt im November 2020 den neuen Kontakt- und Verhaltensregeln entsprechend dem Beschluss der Landesregierung vom30. Oktober 2020. Daraus ergeben sich folgende Regelungen für die Arbeit des Industriemuseums der Region Teltow und des Informationszentrums Berufs- und Studienorientierung für den Zeitraum vom 03. November bis 30. November: - Der Vorstand und die Mitarbeiter des Museums und des Informationszentrums Berufs - und Studienorientierung bearbeiten normal die laufenden Projekte und Aufgaben zur Vorbereitung für den Zeitraum abDezember 2020. - Geplante Bildungsveranstaltungen für Schulen im Industriemuseum finden statt.- Für den Zeitraum vom 03. November bis zum 30. November 2020 ist das Industriemuseum für allgemeine Besucher geschlossen.- Die für November und Dezember 2020 geplanten Vorträge werden auf das 1. Quartal 2021 verlegt. - Wenn durch die Landesregierung keine anderen Beschlüsse erfolgen, gelten ab dem 1. Dezember 2020 für das Industriemuseum wieder die Regelungen zur Arbeit unter Corona- Bedingungen entsprechend dem Beschluss des Vorstands vom 22. April 2020. Teltow| Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit…
Find out more »Wird verschoben: IMT – Der Forschungsreaktor Berlin ist Geschichte – 24.11.20
Das Industriemuseum unterliegt im November 2020 den neuen Kontakt- undVerhaltensregeln entsprechend dem Beschluss der Landesregierung vom30. Oktober 2020. Daraus ergeben sich folgende Regelungen für die Arbeit des Industriemuseums der Region Teltow und des Informationszentrums Berufs- und Studienorientierung für den Zeitraum vom 03. November bis 30. November: - Der Vorstand und die Mitarbeiter des Museums und desInformationszentrums Berufs - und Studienorientierung bearbeiten normaldie laufenden Projekte und Aufgaben zur Vorbereitung für den Zeitraum abDezember 2020.- Geplante Bildungsveranstaltungen für Schulen im Industriemuseum findenstatt.- Für den Zeitraum vom 03. November bis zum 30. November 2020 ist dasIndustriemuseum für allgemeine Besucher geschlossen.- Die für November und Dezember 2020 geplanten Vorträge werden auf das1. Quartal 2021 verlegt.- Wenn durch die Landesregierung keine anderen Beschlüsse erfolgen, gelten ab dem 1. Dezember 2020 für das Industriemuseum wieder die Regelungen zur Arbeit unter Corona- Bedingungen entsprechend dem Beschluss des Vorstands vom22. April 2020. Teltow|Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und…
Find out more »Digitalisierungs-Frühstück am 26.11.20 als Zoom-Meeting
Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie herzlich zum Digitalisierungs-Frühstück einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage des Nutzens für Ihr Unternehmen. Anschließend können Sie zwischen Digitalisierung und digitaler Transformation unterscheiden. Welche Schwerpunkte Sie in Ihrem Unternehmen bei der digitalen Entwicklung setzen, richtet sich nur nach dem eigenen Bedarf. Thema: Verfahrensdokumentation zum Umgang mit steuerrelevanten Belegen Wir freuen uns auch zu diesem Thema Herrn Martin Fürsattel, Profi im Steuerrecht, gewinnen zu können. Zugangsdaten: https://us02web.zoom.us/j/89934812190?pwd=Zm12cGZTbzRBd05QcWNtMXI2bUx5Zz09 Meeting-ID: 899 3481 2190 Kenncode: B2Digital Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter folgenden Link:https://www.b2digital.de/event/digitalisierungs-fruehstueck-november/
Find out more »