
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Dezember 2020
Wird verschoben: IMT – Bakelit-Formmassen für die Elektrotechnik – 08.12.20
Das Industriemuseum unterliegt im November 2020 den neuen Kontakt- undVerhaltensregeln entsprechend dem Beschluss der Landesregierung vom30. Oktober 2020. Daraus ergeben sich folgende Regelungen für die Arbeit des Industriemuseums der Region Teltow und des Informationszentrums Berufs- und Studienorientierung für den Zeitraum vom 03. November bis 30. November: - Der Vorstand und die Mitarbeiter des Museums und desInformationszentrums Berufs - und Studienorientierung bearbeiten normaldie laufenden Projekte und Aufgaben zur Vorbereitung für den Zeitraum abDezember 2020.- Geplante Bildungsveranstaltungen für Schulen im Industriemuseum findenstatt.- Für den Zeitraum vom 03. November bis zum 30. November 2020 ist dasIndustriemuseum für allgemeine Besucher geschlossen.- Die für November und Dezember 2020 geplanten Vorträge werden auf das1. Quartal 2021 verlegt.- Wenn durch die Landesregierung keine anderen Beschlüsse erfolgen, gelten ab dem 1. Dezember 2020 für das Industriemuseum wieder die Regelungen zur Arbeit unter Corona- Bedingungen entsprechend dem Beschluss des Vorstands vom22. April 2020. Teltow|Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und…
Find out more »Januar 2021
IMT – Energiesparfarben – Fassaden, Wände und Dächer als aktive Klimaschützer – 12.01.21 – Wird auf das 2. Quartal 2021 verlegt
Das Industriemuseum unterliegt auch über den 10. Januar 2021 hinaus denKontakt- und Verhaltensregeln entsprechend den Beschlüssen derLandesregierung. Daraus ergeben sich folgende Regelungen für die Arbeit des Industriemuseums der Region Teltow und des Informationszentrums Berufs- und Studienorientierung für den Zeitraum bis zum 31. Januar 2021: Der Vorstand und die Mitarbeiter des Museums und des Informationszentrums Berufs - und Studienorientierung bearbeiten normaldie laufenden Projekte und Aufgaben zur Vorbereitung für den Zeitraum abJanuar 2021. Für den Zeitraum bis zum 31. Januar 2021 ist das Industriemuseum fürallgemeine Besucher geschlossen. Die für Januar 2021 geplanten Vorträge wurden auf das 2. Quartal 2021 verlegt. Wenn durch die Landesregierung keine anderen Beschlüsse erfolgen, geltenab dem Februar 2021 für das Industriemuseum wieder die Regelungenzur Arbeit unter Corona- Bedingungen entsprechend dem Beschluss desVorstands vom 22. April 2020. Teltow| Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren. Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie– Technik – Geschichte– Unternehmen – Technik…
Find out more »UV BB – Vizepräsidentensitzung am 20.01.21
als Videokonferenz
Find out more »IMT – Der Foschungsreaktor Berlin ist Geschichte – Fazit und Ausblick – 26.01.21 – Wird auf das 2. Quartal 2021 verlegt
Das Industriemuseum unterliegt auch über den 10. Januar 2021 hinaus denKontakt- und Verhaltensregeln entsprechend den Beschlüssen derLandesregierung. Daraus ergeben sich folgende Regelungen für die Arbeit des Industriemuseums der Region Teltow und des Informationszentrums Berufs- und Studienorientierung für den Zeitraum bis zum 31. Januar 2021: Der Vorstand und die Mitarbeiter des Museums und desInformationszentrums Berufs - und Studienorientierung bearbeiten normaldie laufenden Projekte und Aufgaben zur Vorbereitung für den Zeitraum abJanuar 2021. Für den Zeitraum bis zum 31. Januar 2021 ist das Industriemuseum für allgemeine Besucher geschlossen. Die für Januar 2021 geplanten Vorträge wurden auf das 2. Quartal 2021verlegt. Wenn durch die Landesregierung keine anderen Beschlüsse erfolgen, geltenab dem Februar 2021 für das Industriemuseum wieder die Regelungenzur Arbeit unter Corona- Bedingungen entsprechend dem Beschluss desVorstands vom 22. April 2020. Teltow| Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren. Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie– Technik – Geschichte– Unternehmen – Technik –…
Find out more »Februar 2021
IMT – Bakelit-Formmassen für die Elektrotechnik und die Entwicklung der Gütesicherung in Berlin-Dahlen – 09.02.21 – Wird auf das 2. Quartal 2021 verlegt
Teltow| Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren. Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie– Technik – Geschichte– Unternehmen – Technik – Ausbildungsmöglichkeiten– berufliche Perspektiven in der Region heute– Kunst und Kultursowie weitere Themen durch. Thema: Bakelit-Formmassen für die Elektrotechnik und die Entwicklung der Gütesicherung in Berlin-Dahlen Referent: Herr Dr. Wolfgang Stark, Kleinmachnow Die Vorträge sind gemeinsame Veranstaltungen zwischen dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin und Industriemuseum. Die Veranstaltungen sind kostenfrei, mit einer Spende können die Besucher die Arbeit des Vereins unterstützen.
Find out more »IMT – Die Fabrik der Zukunft wächst auf dem Acker – Pflanzen als Produktionsstätten – 23.02.21 – Wird auf das 2. Quartal 2021 verlegt
Teltow| Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren. Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie– Technik – Geschichte– Unternehmen – Technik – Ausbildungsmöglichkeiten– berufliche Perspektiven in der Region heute– Kunst und Kultursowie weitere Themen durch. Thema: Die Fabrik der Zukunft wächst auf dem Acker - Pflanzen als Produktionsstätten Referent: Herr Prof. Dr. Ralph Bock, Direktor Max-Planck-Institut für Pflanzenphysiologie Golm Die Vorträge sind gemeinsame Veranstaltungen zwischen dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin und Industriemuseum. Die Veranstaltungen sind kostenfrei, mit einer Spende können die Besucher die Arbeit des Vereins unterstützen.
Find out more »Digitalisierungs-Frühstück am 25.02.21
Thema: Digitalisierung und Videokommunikation - Technik und Kultur im Einklang Weitere Informatioen und Anmeldung Foto: B2Digital
Find out more »