
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
September 2021
UV BB – Mitgliederversammlung am 15.09.21
Tagesordnung: 01. Begrüßung02. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Tagesordnung03. Gastredner: Jana Schimke, Mitglied des Bundesvorstandes der Wirtschafts- und Mittelstandsunion04. Bericht des Präsidiums / der Geschäftsführung des UV Brandenburg - Berlin e.V. - Herr Dr. Burkhardt Greiff, Präsident zum Geschäftsjahr 2020 - Herr Steffen Heller, Geschäftsführer zum Jahresabschluss 2020 und Haushaltsplan 202105. Bericht des Kassen- und Rechnungsprüfungsausschusses06 Ausführungen von Herrn Ronald Hoffmann zum Thema "Die Signal-Iduna - Kooperationspartner des UV BB"07. Diskussion08. Beschlüsse - Bestätigung des Jahresabschlusses 2020 - Entlastung des Präsidiums für das Geschäftsjahr 2020 - Bestätigung des Haushaltsplanes 202109. Schlusswort10. get together Bitte beachten Sie, dass im Konferenzcenter Maskenpflicht besteht.
Find out more »FachkräfteTage Potsdam vom 15.09. bis 17.09.2021
In der Zeit vom 15. bis 17. September 2021 laden wir alle Unternehmer*innen, Startups, Arbeitgeber*innen, Institutionen und weiterbildungsinteressierten Arbeitnehmer*innen und Bürger*innen zu einem kostenlosen digitalen Fachprogramm zum Thema „Arbeit der Zukunft“ ein. Es erwarten Sie über 30 digitale Workshops, Vorträge, Talks zu den Themen Aus- und Weiterbildung, Integration & Förderung von Fachkräften, Branchenfokus Medien/ IKT & Life Sciences sowie Führung und Arbeit der Zukunft. Ergänzend dazu wird der Freitag live in der Wissenschaftsetage Potsdam veranstaltet, mit einer Podiumsrunde sowie zwei Keynotes. Begleitet wird die Veranstaltung durch das digitales Networking-Tool Wonder.me – Zum Austauschen, Vernetzen und Kennenlernen. Weitere Informationen
Find out more »FachkräfteTage Potsdam vom 15.09. bis 17.09.2021
In der Zeit vom 15. bis 17. September 2021 laden wir alle Unternehmer*innen, Startups, Arbeitgeber*innen, Institutionen und weiterbildungsinteressierten Arbeitnehmer*innen und Bürger*innen zu einem kostenlosen digitalen Fachprogramm zum Thema „Arbeit der Zukunft“ ein. Es erwarten Sie über 30 digitale Workshops, Vorträge, Talks zu den Themen Aus- und Weiterbildung, Integration & Förderung von Fachkräften, Branchenfokus Medien/ IKT & Life Sciences sowie Führung und Arbeit der Zukunft. Ergänzend dazu wird der Freitag live in der Wissenschaftsetage Potsdam veranstaltet, mit einer Podiumsrunde sowie zwei Keynotes. Begleitet wird die Veranstaltung durch das digitales Networking-Tool Wonder.me – Zum Austauschen, Vernetzen und Kennenlernen. Weitere Informationen
Find out more »10. Ostdeutsches Energieforum am 22. / 23. 09.21
Weitere Informationen
Find out more »10. Ostdeutsches Energieforum am 22. / 23.09.21
Weitere Informationen
Find out more »Unternehmerforum am 29.09.21
Der UV BB begrüßt seine Mitglieder und interessierte Unternehmen zu einem Unternehmerforum mit ausgewiesenen Experten. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Find out more »Digitalisierungs-Frühstück am 30.09.21, Zoom
Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zum nächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen. Beim kommenden Digitalisierungs-Frühstück sprechen wir mit Lutz-IngoSauer (Sauer Unternehmensberatung GmbH) und Frank Schach (Bogentrifft) über deren Erfahrungen in der Begleitung von Unternehmensnachfolgen. Zusammen räumen wir auf mit dem Mythos der einfachen Unternehmensnachfolge. Unternehmensnachfolge – vom Anbieter- zum Nachfragermarkt?Ein Talk mit Lutz-Ingo Sauer und Frank Schach Zum Flyer Zur Registrierung
Find out more »Oktober 2021
Potsdamer GründerTag am 05.10.2021
Wie Sie wissen, wird es in diesem Jahr etwas anders sein. Die Corona-Pandemie sowie die neue Location stellen uns vor Herausforderungen und wir werden leider keine großen Präsentationsflächen für die Begleitausstellung der Partner im Gründerforum zur Verfügung haben. Dennoch wollen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Präsentation Ihrer Angebote für die Gründer*innen geben. Wir werden neues ausprobieren müssen und bitten Sie hierfür um Verständnis. Lassen Sie uns das Beste aus der Situation machen und unseren Potsdamer GründerTag gemeinsam als zentrales Event für das Potsdamer Gründungsökosystem gestalten. Auf dem angefügten Infoblatt finden Sie alle wichtigen Hinweise. Sollten Sie dennoch Fragen haben, senden Sie gerne eine Mail an klaudia.gehrick@rathaus.potsdam.de oder rufen Sie unter 0331 / 289 2845 an. Programmflyer Landeshauptstadt PotsdamWirtschaftsförderungwww.potsdam.de/wirtschaftwww.gruenden-in-potsdam.de
Find out more »