Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Oktober 2021

6. BTU-Transfertag am 20.10.21

20. Oktober 2021, 12:00 - 17:00

Mit dem 6. BTU-Transfertag am 20. Oktober 2021 auf dem Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg bieten wir von 12-17 Uhr in bewährter Weise unsere Kooperationsbörse für Unternehmen und Akteure des Transfergeschäfts. Den Transfertag stellen wir 2021 unter das Motto „Mit innovativen Materialien zu neuen Perspektiven in der Lausitz“. Als Anregung für Kooperationen mit der BTU werden wir hierzu Transferansätze und beispielhafte Projekte mit der Industrie präsentieren. Im Vorfeld können Sie erstmalig ein Match-Making-Tool für einen gezielten Austausch und konkrete Gespräche nutzen. So werden die Angebote des Transfertages noch konkreter und verbindlicher. Weitere Informationen werden hier fortlaufend veröffentlicht.  HINWEIS: Erstmals werden der BTU-Transfertag und die campus-x-change, die größte Jobmesse für akademische Fachkräfte des Landes Brandenburg, parallel am 20. Oktober in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander auf dem BTU-Zentralcampus in Cottbus stattfinden.

Find out more »

Digitalisierungs-Frühstück am 28.10.21, Zoom

28. Oktober 2021, 9:00 - 11:00

Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zum nächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen. Beim kommenden Digitalisierungs-Frühstück sprechen wir mit Herrn Marco Kreft (GRENKE Business Solutions GmbH & Co. KG) über verschiedene Möglichkeiten der Finanzierung für Produkte inklusive Einbindung von Dienstleistungen. Ergänzend zur Digitalisierungs-Förderung haben wir einen Partner gefunden, der Ihre Liquidität stärkt. Investieren ohne Ihr Eigenkapital zu belasten!Ein Talk mit Marco Kreft Zum Flyer Zur Registrierung

Find out more »

November 2021

UV BB – Vizepräsidentensitzung am 03.11.21

3. November 2021, 12:00 - 13:00
Find out more »

Volkswirtschaftlicher Dialog am 03.11.21, Zoom

3. November 2021, 12:00 - 13:00

Am 1. September 2021 haben wir gemeinsam mit db research die Veranstaltungsreihe "Volkswirtschaftlicher Dialog" im Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V. gestartet. Kuratiert durch Adalbert Kurkowski, UV-BB Vizepräsident, bieten wir interessierten Unternehmer:innen die Möglichkeit, aus erster Hand volkswirtschaftliche Analysen und Einschätzungen vor, zur und nach der Wahl mit Experten der Deutschen Bank zu diskutieren. Die nächste Veranstaltung findet am 03. November 2021 von 12 – 13 Uhr als Zoom-Meeting zum Thema: Metropolregion Berlin Brandenburg, Powerhouse?! statt. Zoom-Meeting beitreten https://us06web.zoom.us/j/84018101351?pwd=QzIxeTc1SGZtQUEyUUJRNmVtbHFpZz09 Achten Sie bitte auch auf den Folgetermin: 01.12.2021 – 12 Uhr. Inflation, Rohstoffpreise, Zinsen … Szenarien und wirtschaftlicher Ausblick 2022 Gerne nimmt Herr Adalbert Kurkowski als Moderator Fragen und Anregungen entgegen. Schreiben Sie gern eine kurze Mail an: akurkowski@tabdeutschland.de. Empfehlen Sie unseren volkswirtschaftlichen Dialog gern an interessierte, befreundete Unternehmer*innen weiter.  Foto: pixabay

Find out more »

KFT Herbstfachkonferenz am 04.11.21

4. November 2021, 9:00 - 16:00

Am 04. November 2021 findet die 5. Internationale Herbstfachtagung der Kooperativen Forschungsstelle Technikstress (KFT) im Barbarasaal der Lausitz Energie AG (LEAG) in Cottbus statt. Die Veranstaltung wird unter dem Titel "Entgrenzte Welten" spannende Vorträge und Diskussionsmöglichkeiten mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bieten. Weitere Informationen und Anmeldung

Find out more »

Runder Tisch mit und für UnternehmerInnen

4. November 2021, 16:00 - 17:15

Der Runde Tisch hat Tradition und wir möchten in diesem Format eine offene, konstruktive Diskussion zu unternehmerischen Fragen,  aktuellen Themen mit interessanten Menschen anregen. In einem lösungsorientierten Austausch und Interviews bieten wir den Stoff, aus dem Erfolgsgeschichten entstehen. Wir gestalten das Format mit Interviews, kontroversen Diskussionen und der Vorstellung interessanter Initiativen. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren und diskutieren Sie mit uns. Unser Leitmotiv:Als Unternehmen und aktive Mitgestalter in der Region bieten wir eine Plattform für Austausch und gegenseitiger Unterstützung etablieren.  Die wirtschaftliche Existenz und die Entwicklung und Sicherung unternehmerischer Tätigkeit, hat hierbei oberste Priorität. Unternehmen befinden sich permanent in Veränderungssituationen, in der es um konkrete Unterstützung, Innovation und neue Ideen geht. Hier bringen wir unsere langjährige Erfahrung und kompetente Ansprechpartner ins Spiel. Der Runde Tisch regt zur Diskussion, Ideenfindung, konstruktivem Krisenmanagement mit interessanten Gesprächsteilnehmern ein.Sie sind herzlich eingeladen – als Unternehmer, Start Up, Projektträger… Wir laden Sie herzlich ein – setzen Sie mit uns Impulse. Thema heute:  Woher die Fachkräfte nehmen? Gesprächspartner: Edith Klee und Torsten Künzel Betriebsberatung und –begleitung von der Betrieblichen Begleitagentur bea-Brandenburg des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH…

Find out more »

Unternehmerforum am 16.11.21

16. November 2021, 19:00 - 21:00

Wir freuen uns sehr das es uns gelungen ist, eine wertvolle Präsenzveranstaltung in Form eines „Unternehmerforums“ Ihnen und interessierten Unternehmern am 16.11.2021, wie in dem anhängenden Einladungsflyer, sehr gerne zu präsentieren. Dabei haben Sie persönlich die Chance, natürlich auch wertvolle Gespräche untereinander zuführen. Ralf SchwindingerMitglied UV BB - Präsidium

Find out more »

Unternehmerfrühstück an der TH Brandenburg am 17.11.21 – Wird verschoben!

17. November 2021, 9:00 - 11:00
Technische Hochschule Brandenburg, Magdeburger Straße 50
Brandenburg an der Havel, Deutschland
Google Karte anzeigen

Aufgrund der verschärften Coronalage und den rasant steigenden Inzidenzen müssen wir das Unternehmerfrühstück verschieben! Wir hoffen, dass sich die Situation im 1. Quartal 2022 verbessert und wir unser Frühstück nachholen können. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Wir möchten Sie sehr herzlich zum nächsten Unternehmerfrühstück am 17. November 2021 an der Technischen Hochschule Brandenburg einladen. Als Gastgeber erwartet uns Herr Kevin Schuster vom Zentrum für Gründung und Transfer der TH Brandenburg zu einer lockeren Gesprächsrunde. Achtung:Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt! Es entscheidet die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung. Die Veranstaltung findet im Rittersaal der TH Brandenburg statt. Siehe Nr. 6 im Campusplan Es gilt die 3-G-Regelung! Weitere Informationen folgen! Anmeldung

Find out more »

Videoworkshop im Rahmen des Projektes „Gelebte Nachbarschaft in der Grenzregion Spree-Neiße-Bober“ am 19.11.21

19. November 2021, 11:00 - 13:00

Thema: Entwicklung von Kooperationen und Zusammenarbeit zwischen polnischen und deutschen Unternehmen Gesprächsthemen sind: - mögliche Formen der Kooperation / Zusammenarbeit- sprachliche Barrieren überwinden- gemeinsames Marketing- Kunden auf der anderen Seite der Grenze ansprechen und gewinnen Die Unternehmen beiderseits der Neiße/Oder – und nicht nur aus Südbrandenburg - sind zu diesem Workshop herzlich eingeladen.  Weitere Informationen

Find out more »

UV BB – Präsidiumssitzung am 24.11.21, Zoom-Meeting

24. November 2021, 15:00 - 17:00
Find out more »
+ Veranstaltungen exportieren