
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
September 2024
Potsdamer Wahlforum am 05.09.24
Der Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V. als engagierter Verband für die mittelständischen Unternehmen im Land Brandenburg mischt sich seit 1990 in die Politik des Landes ein und vertritt durch verschiedene Initiativen und Beiträge die Interessen unserer Mitglieder und Freunde des Verbandes. In Vorbereitung der Landtagswahlen organisieren wir im Foyer der Energie und Wasser Potsdam GmbH ein Wählerforum für Unternehmerinnen und Unternehmer mit den wirtschaftspolitischen Sprechern der im Landtag des Landes Brandenburg vertretenden sowie weiteren Parteien. Dazu möchten wir Sie gern einladen. Melden Sie sich rechtzeitig an, da die Teilnehmerzahl aus Platzgründen begrenzt ist. Datum / Uhrzeit:05. September 2024Einlass ab 17 Uhr, Beginn ab 18 Uhr Ort:Energie und Wasser Potsdam GmbH, Steinstr. 101, 14480 Potsdam Der Unkostenbeitrag beträgt für Nichtmitglieder des UVBB 20,00 €/pro Person. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung von uns. Wir würden uns freuen, Sie am 05. September 2024 begrüßen zu können. Änderungen vorbehalten Foto: pixabay Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis 04. September 2024 erforderlich.
Find out more »Energiewende nicht auf Kurs – Industriemuseum Teltow – 17.09.24
Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren. Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie– Technik – Geschichte– Unternehmen – Technik – Ausbildungsmöglichkeiten– berufliche Perspektiven in der Region heute– Kunst und Kultursowie weitere Themen durch. Die Vorträge sind gemeinsame Veranstaltungen zwischen dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin und Industriemuseum. Datum / Uhrzeit: Dienstag, 17. September 2024 um 16 Uhr Thema: Energiewende nicht auf Kurs Referent: Herr Dipl. Ing. (FH) Lothar Starke, UV BB e.V. Die Veranstaltungen sind kostenfrei, mit einer Spende können die Besucher die Arbeit des Vereins unterstützen. Foto und Text: Industriemuseum Teltow
Find out more »Digitalisierungs-Frühstück von B2Digital am 26.09.24, Zoom
Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zumnächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage desNutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat fürMonat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allemder Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Datum / Uhrzeit:26. September 2024, 9 - 11 Uhr Thema:KI sicher und sinnvoll nutzen - "AI Literacy"? Weitere Informationen INFO: Unsere Formate sind von und für Unternehmer. Sie bieten eine kostenfreie Begegnungs- und Austauschplattform sowie eine Möglichkeit der Wissenserweiterung. P.S.: Die Themen betreffen Sie nicht, aber Sie kennen Unternehmer/innen die dort Hilfe brauchen? Schicken Sie diese Einladung gerne weiter, jeder ist Willkommen. Foto: B2Digital
Find out more »Oktober 2024
Fliegen mit Wasserstoff – Industriemuseum Teltow – 15.10.24
Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren. Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie– Technik – Geschichte– Unternehmen – Technik – Ausbildungsmöglichkeiten– berufliche Perspektiven in der Region heute– Kunst und Kultursowie weitere Themen durch. Die Vorträge sind gemeinsame Veranstaltungen zwischen dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin und Industriemuseum. Datum / Uhrzeit: Dienstag, 15. Oktober 2024 um 16 Uhr Thema: Fliegen mit Wasserstoff Referent: Herr Thomas Frank, Chief Development Engineer Rolls Royce Deutschland Die Veranstaltungen sind kostenfrei, mit einer Spende können die Besucher die Arbeit des Vereins unterstützen. Foto und Text: Industriemuseum Teltow
Find out more »Digitalisierungs-Frühstück von B2Digital am 17.10.24, VOR ORT
Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zumnächsten Digitalisierungs-Frühstück einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage desNutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat fürMonat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allemder Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Weitere Informationen folgen! INFO: Unsere Formate sind von und für Unternehmer. Sie bieten eine kostenfreie Begegnungs- und Austauschplattform sowie eine Möglichkeit der Wissenserweiterung. P.S.: Die Themen betreffen Sie nicht, aber Sie kennen Unternehmer/innen die dort Hilfe brauchen? Schicken Sie diese Einladung gerne weiter, jeder ist Willkommen. Foto: B2Digital
Find out more »Feuer und Flamme für unsere Museen – Industriemuseum Teltow – 26.10.24
Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren. Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie– Technik – Geschichte– Unternehmen – Technik – Ausbildungsmöglichkeiten– berufliche Perspektiven in der Region heute– Kunst und Kultursowie weitere Themen durch. Die Vorträge sind gemeinsame Veranstaltungen zwischen dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin und Industriemuseum. Datum / Uhrzeit: Samstag, 26. Oktober 2024, 13 bis 20 Uhr Thema: Feuer und Flamme für unsere Museen Die Veranstaltungen sind kostenfrei, mit einer Spende können die Besucher die Arbeit des Vereins unterstützen. Foto und Text: Industriemuseum Teltow
Find out more »November 2024
Nachhaltigkeit in Mobilität und Logistik – Industriemuseum Teltow – 12.11.24
Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren. Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie– Technik – Geschichte– Unternehmen – Technik – Ausbildungsmöglichkeiten– berufliche Perspektiven in der Region heute– Kunst und Kultursowie weitere Themen durch. Die Vorträge sind gemeinsame Veranstaltungen zwischen dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin und Industriemuseum. Datum / Uhrzeit: Dienstag, 12. November 2024, ab 16 Uhr Thema:Nachhaltigkeit in Mobilität und Logistik Referent: Herr Prof. Dr. rer. pol Jens Wollenweber, Technische Hochschule Wildau Die Veranstaltungen sind kostenfrei, mit einer Spende können die Besucher die Arbeit des Vereins unterstützen. Foto und Text: Industriemuseum Teltow
Find out more »Potsdamer Gespräche am 19.11.24
Wir laden Sie herzlich zur nächsten Runde unserer „Potsdamer Gespräche“ ein. Datum: 19. November 2024 ab 18:00 Uhr Ort: BARMER, Friedrich-Ebert-Str. 8, 14467 Potsdam (Wilhelmgalerie),2. OG, Veranstaltungsbereich der BARMER Als Gast begrüßen wir Frau Luise Böttcher, Projektmanagerin Unternehmensnachfolge bei der IHK Potsdam, die uns das Projekt „Nachfolgekompass“ vorstellen wird. Auf Basis dieses Impulses wollen wir zusammen mit Ihnen, unseren fachkundigen Mitgliedern und weiteren Gästen in einen regen Austausch zum Thema Unternehmensnachfolge kommen. Den Abend rundet das freie Netzwerken beim einem kleinen Imbiss ab. Wenn Sie das Angebot zur Unternehmensvorstellung auf einer der nächsten Veranstaltungen nutzen möchten, setzen Sie sich bitte mit der UV-Geschäftsstelle Potsdam in Verbindung. Wir freuen uns, Sie am 19. November 2024 begrüßen zu können. Foto: pixabay Verbindliche Anmeldung bis zum 15. November 2024
Find out more »Digitalisierungs-Frühstück von B2Digital am 28.11.24, Zoom
Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zumnächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage desNutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat fürMonat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allemder Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Thema:New Work und aktuelle Arbeitswelt-Trends Referenten:Marcus Bartelt, Gründer, Geschäftsführer und Marketingexpert von buerobartelt conceptsOlaf Binek, Geschäftsführer und Digitalisierungsexperte von B2Digital Datum / Uhrzeit:28. November 2024, 9 - 11 Uhr, Zoom Zur Anmeldung INFO: Unsere Formate sind von und für Unternehmer. Sie bieten eine kostenfreie Begegnungs- und Austauschplattform sowie eine Möglichkeit der Wissenserweiterung. P.S.: Die Themen betreffen Sie nicht, aber Sie kennen Unternehmer/innen die dort Hilfe brauchen? Schicken Sie diese Einladung gerne weiter, jeder ist Willkommen. Foto: B2Digital
Find out more »