
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Januar 2025
Landschaften als Kohlenstoffspeicher – Vortrag am 14.01.25
Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren. Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie– Technik – Geschichte– Unternehmen – Technik – Ausbildungsmöglichkeiten– berufliche Perspektiven in der Region heute– Kunst und Kultursowie weitere Themen durch. Die Vorträge sind gemeinsame Veranstaltungen zwischen dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin und Industriemuseum. Der nächste Vortrag findet statt am Dienstag, 14. Januar 2025 um 16 Uhr. Thema: Landschaften als Kohlenstoffspeicher - wie wir zukünftig mit Hilfe natürlicher Prozesse CO2 aus der Atmosphäre entfernen können Referent: Herr Prof. Dr. Dirk Sachse, Geoforschungszentrum (GFZ) Potsdam Die Veranstaltungen sind kostenfrei, mit einer Spende können die Besucher die Arbeit des Vereins unterstützen. Webseite Industriemuseum Foto: Industriemuseum
Find out more »Digitalisierungs-Frühstück von B2Digital am 30.01.25
Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zumnächsten Digitalisierungs-Frühstück einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage desNutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat fürMonat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allemder Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Thema:Die E-Rechnung Datum / Uhrzeit:30. Januar 2025, 9 - 11 Uhr Weitere Informationen folgen! Änderungen vorbehalten! INFO: Unsere Formate sind von und für Unternehmer. Sie bieten eine kostenfreie Begegnungs- und Austauschplattform sowie eine Möglichkeit der Wissenserweiterung. P.S.: Die Themen betreffen Sie nicht, aber Sie kennen Unternehmer/innen die dort Hilfe brauchen? Schicken Sie diese Einladung gerne weiter, jeder ist Willkommen. Foto: B2Digital
Find out more »Februar 2025
Business Model Innovation Workshop am 07.02.25
Business Model Innovation Workshop - Neue Geschäftsideen erkennen, entwickeln, initiieren … In unserer anspruchsvollen Welt sind Innovation und Anpassungsfähigkeit entscheidend für den Erfolg unserer Unternehmen. Wir wollen einen Beitrag leisten, Ihre Unternehmen noch zukunftssicherer zu machen und neue Geschäftsideen zu entwickeln. Dazu haben wir ein besonderes Workshop-Format überlegt, das wir im letzten November erstmalig erfolgreich mit 8 Unternehmern und Unternehmerinnen aus der Region Berlin Brandenburg verprobt haben. Deshalb starten wir am 07.02. in Potsdam eine Neuauflage. Maximal 10-12 Teilnehmer kleiner und mittlerer Unternehmen jeglicher Branche können dabei sein. Mitglieder des UVBB erhalten 100 EUR Nachlass auf die reguläre Teilnahmegebühr. Alle weiteren Details sind dem Infoblatt zu entnehmen. Zur Anmeldung Fragen bitte gern direkt an den Unterzeichner. Freue mich, wenn wir das Jahr gemeinsam kreativ starten. Adalbert Kurkowski - Inhaber/Geschäftsführer TAB Berlin / Potsdam / Havelland / Mittelmark Foto und Text: Adalbert Kurkowski
Find out more »RGV Unternehmerabend in TKS am 11.02.25
Thema: Die E-Rechnung Datum / Uhrzeit:11. Februar 2025, 19 - 21 Uhr Weitere Informationen folgenÄnderungen vorbehalten! Foto: RGV
Find out more »Tag der offenen Tür im Industriemuseum am 22.02.25
Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren. Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie– Technik – Geschichte– Unternehmen – Technik – Ausbildungsmöglichkeiten– berufliche Perspektiven in der Region heute– Kunst und Kultursowie weitere Themen durch. Tag der offenen Tür - ab 10 Uhr Die Veranstaltungen sind kostenfrei, mit einer Spende können die Besucher die Arbeit des Vereins unterstützen. Webseite Industriemuseum Foto: Industriemuseum
Find out more »20 Jahre Industriemuseum Region Teltow – 25.02.25
Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren. Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie– Technik – Geschichte– Unternehmen – Technik – Ausbildungsmöglichkeiten– berufliche Perspektiven in der Region heute– Kunst und Kultursowie weitere Themen durch. Die Vorträge sind gemeinsame Veranstaltungen zwischen dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin und Industriemuseum. Der nächste Vortrag findet statt am:Dienstag, 25. Februar 2025 um 16 Uhr Thema: 20 Jahre Industriemuseum der Region Teltow mit Film Referent: Herr Lothar Starke, Vorsitzender Verein Industriemuseum Region Teltow e.V. Die Veranstaltungen sind kostenfrei, mit einer Spende können die Besucher die Arbeit des Vereins unterstützen. Webseite Industriemuseum Foto: Industriemuseum
Find out more »Digitalisierungs-Frühstück von B2Digital am 27.02.25
Gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zumnächsten Digitalisierungs-Frühstück einladen. Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage desNutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat fürMonat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allemder Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking. Ab 2025 sind viele Unternehmen gesetzlich verpflichtet, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Doch was bedeutet das konkret? Welche Anforderungen stellt die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) an Webseiten und digitale Anwendungen? Erfahren Sie in unserem nächsten Digitalisierungs Frühstück, welche Maßnahmen notwendig sind, um die gesetzlichen Vorgaben frühzeitig zu erfüllen. Unser Experte Nico Danneberg von VCAT Consulting GmbH gibt Ihnen praxisnahe Einblicke in die Umsetzung und zeigt, wie barrierefreie Webentwicklung nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch ein Wettbewerbsvorteil sein kann. Thema: Digitale Barrierefreiheit - Jetzt handeln! Datum / Zeit:27. Februar 2025, 9 - 11 Uhr, Online via Teams Themen des Vortrags: ✔ Was bedeutet BITV 2.0 und für wen gilt sie?✔ Welche konkreten Anforderungen müssen Webseiten ab 2025 erfüllen?✔ Technische und gestalterische Lösungen für digitale Barrierefreiheit✔ Vorteile barrierefreier…
Find out more »