Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Juni 2025

RGV Unternehmerabend in TKS am 10.06.25

10. Juni, 19:00 - 21:00
Zillestube des RSV Eintracht 1949 e.V., Heinrich-Zille-Straße 32
Stahnsdorf, 14532 Deutschland
Google Karte anzeigen

Am Dienstag, den 10. Juni 2025, laden wir Sie herzlich zum nächsten Unternehmerabend ein. Im Mittelpunkt steht ein hochaktueller Impulsvortrag zum Thema Cyberkriminalität. Als Referenten begrüßen wir Expertinnen und Experten der Bundespolizei, die täglich mit der Prävention und Aufklärung digitaler Straftaten betraut sind. Cyberkriminalität betrifft uns alle, denn in den vergangenen Jahren sind sowohl die Fallzahlen als auch die Komplexität der Angriffe deutlich gestiegen. Die Fachleute vom Bundeskriminalamt zeigen auf, wo die größten Gefahren lauern und wie man sich und sein Unternehmen wirksam schützen kann. Wir freuen uns auf einen informativen Abend mit spannenden Einblicken in die digitale Sicherheitslage und praxisnahen Tipps für den Alltag. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und sich mit anderen Unternehmern auszutauschen. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend! Datum / Uhrzeit:10. Juni 2025, 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) Ort:Zillestube des RSV Eintracht 1949 e.V., Heinrich-Zille-Str. 32, 14532 Stahnsdorf Thema:Cyberkriminalität Referenten:Expertinnen und Experten der Bundespolizei Agenda:- Begrüßung durch den Vorstand- Vorstellungsrunde (max. 1 Minute Redezeit)- Impulsvortrag "Cyberkriminalität"- Gewerbe- und Jobmesse am 04. Juli 2025- Kommende…

Find out more »

25. Brandenburger Energietag am 11.06.25

11. Juni, 9:00 - 17:00

Der 25. Brandenburger Energietag widmet sich dem Stand der Energiewende im Land Brandenburg und blickt in die Zukunft, u. a. mit der Frage: Sind wir auf dem richtigen Weg? Erfahren Sie Aktuelles, lassen Sie sich von innovativen Technologien und Best Practices inspirieren, tauschen Sie sich mit Energieexpertinnen/en aus – seien Sie herzlich eingeladen zum 25-jährigem Jubiläum des Fachevents der Energiebranche des Landes Brandenburg: Datum / Uhr:11. Juni 2025, ab 9 Uhr Ort:BTU Cottbus-SenftenbergBTU-Zentralcampus CottbusKonrad-Wachsmann-Allee 3, 03046 Cottbus Thema:Zwischenstand und Ausblick zur Energiewende PROGRAMMAB 9 UHRAnkommen, Netzwerken, Besuch der Fachausstellung AB 10 UHRGRUSSWORTEProf.in Gesine Grande, Präsidentin der BTU Cottbus-SenftenbergJens Warnken, Präsident der IHK Cottbus für die Landesarbeitsgemeinschaft der IHKs des Landes Brandenburg BEGRÜßUNG UND FACHIMPULSStand der Energiewende im Land BrandenburgDaniel Keller, Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg Impuls aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie VERLEIHUNG DER ENERGIEEFFIZIENZPREISE durch- Daniel Keller, Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg- Thoralf Uebach, Vorsitzender der VKU-Landesgruppe Berlin-Brandenburg PODIUMSDISKUSSION „Sind wir bei der Energiewende in Brandenburg auf Kurs?“ mit- Daniel Keller, Minister für…

Find out more »

KI Power Hour am 11.06.25

11. Juni, 10:00 - 12:00

Einladung zur Online-Session: KI effizient einsetzen – visuelle Inhalte in Minuten erstellen (11.06.2025 | 10 – 12 Uhr | online) In Kooperation mit dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin, der Unternehmervereinigung Uckermark, sowie Digital Beat laden wir Sie herzlich zur kostenfreien Online-Veranstaltung „KI Power Hour“ am Mittwoch, den 11. Juni 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr ein. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmerinnen, Unternehmer und Fachverantwortliche, die praxisnah erfahren möchten, wie moderne KI-Werkzeuge visuelle Aufgaben im Unternehmensalltag erleichtern – schnell, effizient und ohne technisches Vorwissen. Was Sie erwartet: Vorgestellte Werkzeuge: Unter anderem werden Tools wie Canva AI, Gamma, Heygen und weitere Anwendungen präsentiert, die sich direkt im Unternehmenskontext nutzen lassen. Zusatznutzen für Teilnehmende:Alle Teilnehmenden erhalten den Praxis-Guide „Bildpower mit ChatGPT“ kostenfrei als Download. Anmeldung und weitere Informationen:https://digitalbeat.de/uvbb-event Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Volker Herrmann Präsidiumsmitglied UV Brandenburg-Berlin e.V.Telefon: 0172 154 6609E-Mail: herrmann@uv-bb.de Foto und Text: UV Uckermark

Find out more »

After-Work in Ludwigsfelde am 12.06.25

12. Juni, 17:30 - 23:30

Es ist wieder soweit – Das große Flamingo After Work geht in die zweite Runde! Nach einem unvergesslichen Auftakt im April sehen wir uns am 12.06. endlich wieder. Wir freuen uns auf American Streetfood und beste Drinks aus der Flamingo Bar. Auch die große Terrasse und die Klubhaus Lounge öffnen wieder ihre Türen, wo euch DJ Chrismen auf den Dancefloor einlädt! Als offizieller Partner dieser Eventreihe heißen wir alle WFB-Partner/innen herzlich willkommen. Weitere Informationen Foto: Wirtschaftsinitiative Flughafenregion BrandenburgText: Heiko Schmidt

Find out more »

35. Treffen des Wirtschaftsverkehrsnetzwerk Lausitz am 13.06.25

13. Juni, 9:30 - 14:00

Weitere Informationen Foto: Wirtschaftsverkehrsnetzwerk

Find out more »

Auf dem Weg in die Digital Integrierte Produktion am 17.06.25

17. Juni, 16:00 - 18:00

Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren. Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie– Technik – Geschichte– Unternehmen – Technik – Ausbildungsmöglichkeiten– berufliche Perspektiven in der Region heute– Kunst und Kultursowie weitere Themen durch. Die Vorträge sind gemeinsame Veranstaltungen zwischen dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin und Industriemuseum. Datum / Uhrzeit:17. Juni 2025, 16 Uhr Thema: Auf dem Weg in die Digital Integrierte Produktion Referent: Herr Claudio Geisert, Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK Berlin Die Veranstaltungen sind kostenfrei, mit einer Spende können die Besucher die Arbeit des Vereins unterstützen. Webseite Industriemuseum Foto: Industriemuseum

Find out more »

DER monatliche Regio-Talk am Meeting-Point Schönefeld bei Tony`s am 17.06.25

17. Juni, 18:00 - 21:00

Unter dem Motto “GEMEINSAM WACHSEN” findet ein monatlicher Austausch für Macher, Kreative, Multiplikatoren, Freigeister, Impulsgeber statt. Wie entwickelt sich die Flughafenregion, wie Schönefeld? Was passiert wann und wer macht was? Für: - Planer & Architekten- Landbesitzer- Bauunternehmer- Investoren- Verwaltungen- Vertreter der Wirtschaft und der Regionalpolitik- Vertreter von Vereinen & Verbänden (Wirtschaft, Kultur, Sport, Freizeit, Gemeinnützigkeit)- Nutzer der entstehenden Infrastruktur aller Branchen Bei der vierten Veranstaltung erhalten alle Teilnehmer/innen je 30 Sekunden Zeit für eine Kurzvorstellung. Im Anschluss geht es direkt zum Netzwerken über. Inkl. Tombola für den guten Zweck mit Waren und Leistungen aus dem WFB-Partnernetzwerk. Der Verzehr im wunderbaren Tony`s erfolgt auf Selbstzahlerbasis. Für die Zusammenkunft wird ein Snack-Paket / Antipasti zur Verfügung gestellt inkl. Wasser, Kaffee. Die Gebühr dafür beträgt 10 € inkl. Mwst. und wird am Empfang kassiert. Im weiteren Verlauf kann jede/r nach Wunsch Speisen und Getränke bestellen. WFB-Partner/innen erhalten bei Tony`s generell 10 % Rabatt. Um Voranmeldung wird gebeten. Zur Anmeldung Foto: Wirtschaftsinitiative Flughafenregion BrandenburgText: Heiko Schmidt

Find out more »

7. inklusives Frühstück im Soziokulturellen Zentrum Cottbus am 25.06.25

25. Juni, 0:00

Weitere Informationen Veranstalter: IHK Cottbus Foto: pixabay

Find out more »

Decarbon EU trifft Net Zero Valley Lausitz am 26.06. – 28.06.25

26. Juni, 0:00

Weitere Informationen Foto: pixabay

Find out more »

Wasserdiplomatie im Fokus – Potsdamer Afrikagespräche am 26. und 27.06.25

26. Juni, 9:30 - 18:30

Wir laden Sie herzlich zu den Potsdamer Afrikagesprächen 2025 ein! Bridges Over Troubled Waters: Wasserdiplomatie als Schlüssel für Frieden und Entwicklung 26.-27. Juni 2025Mercure Hotel Potsdam City Sprachen: Deutsch/Englisch mit Simultanübersetzung Wasser ist Leben und zugleich eine der konfliktträchtigsten Ressourcen unserer Zeit. Flüsse überschreiten Grenzen, Grundwasserleiter verbinden Nationen – wie Wasserressourcen genutzt und geteilt werden, beeinflusst heute maßgeblich die politische, wirtschaftliche und soziale Stabilität ganzer Regionen. Gerade in Afrika ist der Umgang mit Wasser hochbrisant: Klimawandel, Wasserknappheit, rasant wachsende Städte und strukturelle Ungleichheiten treffen auf fragile Governance-Strukturen und machen Wasser zum Katalysator für Konflikte, aber auch zum Hebel für Kooperation und nachhaltige Entwicklung. Die Potsdamer Afrikagespräche 2025 nehmen diese Herausforderungen zum Anlass, um über das Potenzial der Wasserdiplomatie für Frieden und Entwicklung zu diskutieren. Wir freuen uns auf eine Vielzahl bereits bestätigter Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und Praxis: Neben Keynotes und Podiumsdiskussionen erwartet Sie Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Vertreter*innen aus Afrika, Europa und Brandenburg, insbesondere beim Empfang am ersten Abend. Zur Anmeldung:https://www.sef-bonn.org/de/veranstaltungen/potsdamer-afrikagespraeche-fruehjahrsgespraeche/2025/ Die Potsdamer Afrikagespräche werden gefördert durch finanzielle Mittel des Bundesministeriums für wirtschaftliche…

Find out more »
+ Veranstaltungen exportieren