Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen für 11. Dezember 2018

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Ganztägig

Industriemuseum Region Teltow e.V. – Vortrag am 11.12.18

11. Dezember 2018

Teltow | Das Industriemuseum der Region Teltow ist ein kulturelles Zentrum und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren.
Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie
- Technik - Geschichte- Unternehmen - Technik - Ausbildungsmöglichkeiten- berufliche Perspektiven in der Region heute- Kunst und Kultur
durch.
Die nächste Veranstaltung findet statt am:
11. Dezember 2018, 16 Uhr
Industriemuseum Region Teltow e.V.Oderstr. 23 – 2514513 Teltow
Tel.: 03328 – 3369088
www.imt-museum.de
Thema: Die Geschichte des Kofferradios in der DDR - mobuile Radiotechnik zwischen Alltag und Kult
Referent: Herr Norbert Gölitzer, Verein Industriemuseum Region Teltow e.V.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Spende der Besucher hilft bei der gemeinnützigen Arbeit.

Find out more »

CIO-Innovationsworkshop bei der Global EnerTec AG am 11.11.18

11. Dezember 2018

Guben| Die CLEANTECH Initiative Ostdeutschland (CIO) führt zusammen mit der WFBB einen Innovationsworkshop bei der Global EnerTec AG durch.
11. Dezember 2018, 11 - 16 UhrGlobal EnerTec AGForster Str. 5803172 Guben
Ziel der Veranstaltung ist es, Start-ups und Unternehmen mit innovativen Produkten oder Dienstleistungen mit Global EnerTec als international agierendem Anbieter einer hochinnovativen Recycling- und Energielösung in Kontakt zu bringen. So soll die Möglichkeit zum Austausch und zur Erweiterung der B2B-Beziehungen entstehen. Durch den Workshop wird die Marktdurchdringung herausragender Innovationen, Konzepte und Technologien unterstützt und der Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Akteuren gelegt. Zudem bietet die internationale Ausrichtung von Global EnerTec ausgezeichnete Möglichkeiten, durch entstehende Partnerschaften in neuen Märkten Fuß zu fassen.
Die CLEANTECH Initiative Ostdeutschland ist eine Initiative des Beauftragten der Bundesregierung für Mittelstand und für die neuen Länder, Christian Hirte, und wird vollständig aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie finanziert. Als länder- und branchenübergreifendes Netzwerk, verbinden wir Akteure aus Wirtschaft, Forschung und Politik über alle Stufen der Wertschöpfungskette hinweg. Ziel ist die Stärkung der Cleantech-Region Ostdeutschland, die - aufbauend auf die herausragenden Erfahrungen und Kompetenzen der Region - als europaweit konkurrenzfähiger Cleantech-Cluster etabliert werden soll. Alle Leistungen und Veranstaltungen der CIO sind für die Unternehmen kostenfrei.
Weitere Informationen zur Einladung und zum Programm 

Find out more »
+ Veranstaltungen exportieren