
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Ganztägig
Seminar zum Thema „Mein gutes Recht als Arbeitgeber“
Ludwigsfelde | Im Berufsbildungszentrum Berlin der Deutschen Vermögensberatung findet ein Seminar zum Thema "Mein gutes Recht als Arbeitgeber" statt. Unser Präsidiumsmitglied Ralf Schwindinger, Deutsche Vermögensberatung, lädt UV BB - Mitglieder und Interessenten dazu ein. Gastredner ist Prof. Dr. Edgar Weiler.
15. März 2016, 19 UhrBerufsbildungszentrum BerlinBrandenburg ParkSeestr. 1214974 Ludwigsfelde OT Genshagen
Die Veranstaltungsgebühr beträgt 10 Euro.
Weitere Informationen
Anfahrtskizze
Verbindliche Anmeldung bis 26. Februar 2016 erbeten.
Arbeitskreis „Innovative Technologien“ – März 2016
Berlin | Der Arbeitskreis "Innovative Technologien" im Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V. lädt zum Thema "Das Messwesen - eine wichtige Komponente für Industrie 4.0" ein.
15. März 2016, ab 15.50 UhrPhysikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB)Abbestr. 2-12 (Anfahrt über Guerickstr.)10587 Berlin
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist die technische Oberbehörde für das Messwesen mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie ist eine nachgeordnete Einrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie mit Sitz in Braunschweig und Berlin. Sie wurde 1887 als Physikalisch-Technische Reichsanstalt in Charlottenburg unter dem ersten Präsidenten Hermann von Helmholtz gegründet. Die Arbeit des PTB gliedert sich in 9 Fachabteilungen, mit denen das Spektrum der Technik abgedeckt wird.
Ablauf:
15:50 Uhr - Eintreffen der Teilnehmer beim Pförtner
16:00 Uhr - Besichtigung des Standortes
17:00 Uhr - Begrüßung und Informationen, Lothar Starke, Leiter des Arbeitskreises Innovative Technologien
17:10 Uhr - Vorstellung der PTB, Dr. Gerhard Ulm, Leiter des Instituts Berlin der PTB
2 kurze Fachvorträge zu ausgewählten Themen
18:10 Uhr - Diskussion
18:20 Uhr - Persönliche Gespräche und Erfrischungen
19:00 Uhr - Ende der Veranstaltung
Anmeldung bis 27. Februar 2016 erbeten.
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, melden Sie sich deshalb rechtzeitig an. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.
