
KI Days: Kostenfreies Online-Event mit Praxis-Workflows am 20. und 21.05.2025
20. Mai , 10:00 – 12:00
20.05.2025 und 21.05.2025 KI Days: Kostenfreies Online-Event mit Praxis-Workflows, Vorstellung von Top-Tools und Einführung in den lokalen Betrieb von Large Language Modells |
Kooperationsveranstaltung der Unternehmervereinigung Uckermark, des Unternehmerverbandes Brandenburg Berlin und der Digital Beat GmbH KI Days 2025: 20./21. Mai, 10 Uhr, Online & Live, kostenfrei Zwei Vormittage, ein Ziel: Künstliche Intelligenz in messbare Ergebnisse verwandeln. Tag 1 „Effizienter arbeiten mit KI“ → zeigt sofort einsetzbare Tools und Workflows Tag 2 „KI, die du selbst kontrollierst“ → Einführung in sicher betriebene, lokale KI-Lösungen. Das Event gliedert sich in Live-Demos, Q&A Sessions und Praxisbeispiele aus dem Unternehmensalltag, vorgestellt von den Digital-Beat-Gründern Thomas Klußmann & Christoph J. F. Schreiber sowie acht weiteren Expertinnen und Experten aus der Praxis. Unsere Referenten sind Fachexperten auf Senior-Level in ihren jeweiligen Gebieten. Statt reinem KI-Wissen ohne Anwendungsbezug vereinen wir Fachexpertise aus verschiedensten Abteilungen mit KI-Expertise und direktem Anwendungsbezug – und genau dieses Wissen geben wir in unseren Events und Kursen an dich weiter. Unsere KI Days: Kostenfreies Online-Event mit Praxis-Workflows, Vorstellung von Top-Tools und Einführung in den lokalen Betrieb von Large Language Modells Unternehmervereinigung, Unternehmerverband und Digital Beat lädt Teams, Entscheiderinnen und Entscheider am 20. und 21. Mai 2025 zu den KI Days ein. Ab 10 Uhr demonstrieren unsere Fachexperten in einem kostenfreien Online-Format, wie sich künstliche Intelligenz in tägliche Workflows integrieren lässt und welche Wettbewerbsvorteile sofort realisierbar sind. An Tag eins steht die Frage im Mittelpunkt, wie KI-Routineaufgaben beschleunigt, Fehlerquoten gesenkt und Raum für strategische Aufgaben geschaffen werden kann. Teilnehmer erhalten konkrete Tool-Empfehlungen, Prompt-Vorlagen und Best-Practice-Workflows. Tag zwei rückt den souveränen, datenschutzkonformen Einsatz in den Fokus: Von Leitlinien für verantwortungsvolle KI-Strategien bis hin zur Einrichtung eines lokal betriebenen Sprachmodells ohne Programmierkenntnisse. Unser Team hat die KI DAYS erfolgreich durchlaufen – mit klaren Erkenntnissen und praktischen Anregungen für den KI-Einsatz im Unternehmensalltag. Eine klare Empfehlung für Entscheiderinnen und Entscheider. 👉 Jetzt kostenfrei anmelden und Platz sichern Referenten & Formate Neben den Digital-Beat-Geschäftsführern Thomas Klußmann und Christoph J. F. Schreiber teilen unter anderem Yannik Sturm (Creative Lead), Miriam Fretwurst (Geschäftsleitung), Moritz Gielen (IT-Recht) und Niklas Bub (KI-Projektmanager) ihre Praxiserfahrungen. Keynotes, Live-Demos, Panel-Diskussionen und interaktive Q&As sorgen dafür, dass Teilnehmende individuelle Fragen direkt adressieren können. Seit über 12 Jahren Kompetenz in digitaler Weiterbildung Digital Beat ist ein nach AZAV-zertifizierter Weiterbildungsanbieter mit über 12 Jahre Branchenerfahrung. Mit über 1.000 vergebenen KI-Lehrgangsplätzen ist Digital Beat einer der führenden Anbieter für KI-Weiterbildungen. In unsere Lehrgänge fließt das Wissen aus mittlerweile fast 3 Jahren intensiver KI-Anwendung in den verschiedensten Unternehmensbereichen, mehr als 150 intensiv getestete Tools sowie Expertenwissen aus unserem umfangreichen Netzwerk. „Unser Ziel ist es, den Mittelstand schnell in die Umsetzung zu bringen. Mit den KI Days liefern wir sofort anwendbare Workflows und zeigen, wie Unternehmen KI sicher selbst betreiben können“, sagt Philipp Taller, KI-Projektmanager bei Digital Beat. 👉 Jetzt kostenfrei anmelden und Platz sichern https://digitalbeat.de/uvbb-event |
Volker Herrmann
Präsidiumsmitglied UV Brandenburg-Berlin e.V.
E-Mail