Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen für 17. April 2018 - 15. Mai 2018

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

April 2018

Arbeitskreis Innovative Technologien am 17.04.18

17. April 2018

Berlin| Zur nächsten Veranstaltung des Arbeitskreises "Innovative Technologien" im Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V. laden wir recht herzlich ein.
17. April 2018, 12.50 Uhr
SIEMENS AG
Human Resources Learning und Education
Nonnendammallee 104
13629 Berlin

Thema: Neue Wege der Ausbildung für Industrie 4.0
Die Arbeitswelt wird sich in Zukunft erheblich wandeln. Auf dem Weg in die Arbeitswelt der Zukunft ist die berufliche Bildung – sowohl Ausbildung als auch Weiterbildung – für die Beschäftigten und die Unternehmen gleichermaßen von zentraler Bedeutung.
Bei SIEMENS beschäftigt sich seit 2014 ein Team in einem bundesweit angelegten Strategieprojekt mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Ausbildung. Zwischenzeitlich wurden erste Antworten für die Aus- und Weiterbildung gefunden und werden praktisch eingesetzt.
Die Veranstaltung hat das Ziel, diese Erfahrungen in der praktischen Ausbildung bei SIEMENS kennen zu lernen.
Ablauf:
12:50 Uhr - Eintreffen der Teilnehmer am Einlass Nonnendammallee 104
13:00 Uhr - Besichtigung von ausgewählten Bereichen der Ausbildung
14:00 Uhr - Begrüßung und Informationen
Lothar Starke, Leiter des Arbeitskreises Innovative Technologien 
14:10 Uhr - Präsentation und Vorträge zum Thema
15:10 Uhr - Diskussion und Möglichkeit persönlicher Gespräche
16:00 Uhr - Ende der Veranstaltung
Verbindliche Anmeldung bis 06. April 2018 erbeten!
Achtung: Nur 25 Teilnehmer möglich, es entscheidet die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung.
Anfahrt Nonnendamm

Find out more »

Digitalisierung von Unternehmen in der Region Potsdam am 18.04.18

18. April 2018

Potsdam| Der UVBB ist im März 2018 mit einer Kampagne zum Thema Digitalisierung in die Offensive gegangen. Sie soll im Verlauf des Jahres die Mitglieder des Verbandes, aber auch Interessenten aus dem Netzwerk in der Hauptstadtregion, unternehmensnah und erfolgsorientiert informieren. Dazu wurde eine Beratergruppe Digitalisierung des UVBB gegründet, die zunächst aus drei Mitgliedsfirmen besteht: die Kommunikationsagentur comprend aus Potsdam steuert und organisiert mit interessierten Firmen und Institutionen alle Maßnahmen. Für die Vorbereitung und Umsetzung der Veranstaltungen konnten digitalchef.de und die ikusei GmbH gewonnen werden.
In den nächsten  Monaten wird es mehrere einführende Veranstaltungen  zur praktischen Bedeutung von Digitalisierung im Unternehmen geben. Die erste Veranstaltung findet im April in Potsdam statt. Sie wird Experten zu diesem Thema, den Verband und interessierte Unternehmen zusammenbringen.
18. April 2018, 9 - 11 Uhr
Cafe Heider / Mokka-Stube
Friedrich-Ebert-Str. 29
14467 Potsdam


Programmablauf:
09:00 Uhr - Begrüßung durch den UVBB und kurze Vorstellung der Teilnehmer
09:10 Uhr - Einführung: „Digitalisierung, was bedeutet das? Wie sollte man vorgehen? Das Thema im Jahr 2018: Blockchain“ - Henrik Bortels, digitalchef.de
09:30 Uhr - Vertiefung: Potsdam: Online-Marketing (Kunden finden im Netz) - Philipp Wilimzig, ikusei GmbH
10:00 Uhr - Diskussion, Erfahrungsaustausch und Schlussfolgerungen
Mehr Informationen
Die Teilnahme ist kostenfrei - inklusive ist ein kleines Frühstück und Getränke
Verbindliche Anmeldung bis 16. April 2018 erbeten!

http://www.uv-bb.de/startseite/neuigkeiten/article/uvbb-startet-kampagne-zur-digitalisierung.html

http://www.uv-bb.de/startseite/neuigkeiten/article/uvbb-startet-kampagne-zur-digitalisierung.html

Find out more »

Logistiktag Lausitz

24. April 2018

Cottbus | Der 2. Informationsworkshop zur Stärkung des Kombinierten Verkehrs "ERFA-KV-Lausitz" findet am
Dienstag, 24. April, 12 -18 Uhr
Suhler Clubhaus
An der Heide (LEAG)
03130 Spremberg OT Schwarze Pumpe
statt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Anlage.

Find out more »

Industriemuseum Region Teltow e.V. – Vortrag am 24.04.2018

24. April 2018

Teltow| Das Industriemuseum der Region Teltow hat sich zur Aufgabe gestellt, die Industrieentwicklung in unserem Umfeld mit ihren Ergebnissen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu bewahren und zu präsentieren.
Das Industriemuseum ist ein kulturelles Zentrum der Region.
Es führt vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie
- Technik – Geschichte
- Unternehmen - Technik - Ausbildungsmöglichkeiten
- berufliche Perspektiven in der Region heute
- Kunst und Kultur
sowie weitere Themen durch.
Die nächste Veranstaltung findet statt am:
24. April 2018, 16 Uhr
Industriemuseum Region Teltow e.V.
Oderstr. 23 – 25
14513 Teltow
Tel.: 03328 – 3369088
www.imt-museum.de

Thema: Gebäudeautomation - eine Zukunftstechnologie
Referent: Herr Holger Schäfe, Hosch Gebäudeautomation Teltow
Eine Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Spende der Besucher hilft bei der gemeinnützigen Arbeit.

Find out more »

Ostdeutscher Wirtschaftsdialog: Mittelstand trifft Politik am 25.04.18

25. April 2018

Berlin| Die Interessengemeinschaft der Unternehmerverbände Ostdeutschlands und Berlin laden ein zum Ostdeutschen Wirtschaftsdialog.
25. April 2018, ab 17.30 Uhr
Weitere Informationen!

Find out more »

Unternehmerfrühstück mit dem Bürgermeister von Ludwigsfelde Hr. Andreas Igel am 27.04.18

27. April 2018

Ludwigsfelde| Wir möchten Sie herzlich zum traditionellen Unternehmerfrühstück mit dem Bürgermeister von Ludwigsfelde Herrn Andreas Igel einladen.
27. April 2018, 9 - 11 Uhr
Mittelbrandenburgische Sparkasse
Potsdamer Str. 52 A
14974 Ludwigsfelde

Für die Teilnahme an unserer Veranstaltung erheben wir einen Unkostenbeitrag pro Person von 25,00 € zzgl. Mwst. für Nicht-Mitglieder, UV BB-Mitglieder kostenfrei. Sie erhalten eine Rechnung von uns.
Verbindliche Anmeldung bis 24. April 2018 erbeten.

Find out more »

Mai 2018

Potsdamer Gespräche / TelTalk am 07.05.18

7. Mai 2018

Teltow| Zur nächsten Veranstaltung der UV BB – Formate Potsdamer Gespräche und TelTalk möchten wir Sie herzlich einladen. Diesmal sind wir zu Gast bei unserem neuen UV BB - Mitglied Ausbildungsverbund Teltow e.V.
07. Mai 2018, 18 Uhr
Ausbildungsverbund Teltow e.V.
Oderstr. 57
14513 Teltow

Als Gastgeberin wird uns Frau Antje Fege im Haus begrüßen und das Unternehmen vorstellen.
Weiterer Gesprächspartner ist Herr Dietmar Koske von der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB). Er spricht zu „Neue Fördermöglichkeiten der ILB“.
Verbindliche Anmeldung bis 04. Mai 2018 erbeten!

Find out more »

Business-Frühstück in Spremberg

8. Mai 2018

Spremberg | Unser nächstes Business-Frühstück findet am
Dienstag, 8. Mai, 9 - 11 Uhr
Hotel Stadt Spremberg
Am Markt 5
03130 Spremberg
statt.
Als Gäste begrüßen wir die beiden Bundestagsabgeordneten, Herrn Dr. Klaus-Peter Schulze, CDU und Herrn Ulrich Freese, SPD.
Um Anmeldung bis zum 2. Mai wird gebeten.

Find out more »

Industriemuseum Region Teltow e.V. – Internationaler Museumstag

13. Mai 2018

13. Mai 2018, Veranstaltung 13 bis 19 Uhr 

Industriemuseum Region Teltow e.V.
Oderstr. 23 – 25
14513 Teltow
Tel.: 03328 – 3369088
www.imt-museum.de

Find out more »

Unternehmer-Seminar „Arbeitsrecht und Krankheit“ am 15.05.18

15. Mai 2018

Potsdam| Krankheit kostet Milliarden. Die Ausgaben der Unternehmen für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall haben die jährliche Marke von 50 Milliarden Euro überschritten. Welche Möglichkeiten haben Unternehmen gegenzusteuern? Wie können Fehlzeiten verringert werden? Was ist ein betriebliches Eingliederungsmanagement? Wann kann sich der Arbeitgeber von Arbeitnehmern krankheitsbedingt trennen?
Wir konnten anerkannte Experten gewinnen, die das Thema Arbeitsrecht und Krankheit beleuchten.
15. Mai 2018, 18.30 - 21.30 Uhr
VCAT Consulting GmbH
Medien Haus
August-Bebel-Str. 26 - 53
14482 Potsdam

Herr Rechtsanwalt Wolfgang Matzke, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Personalleiter a. D. im Stahl- und Anlagenbau, Geschäftsführer der MN Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, wird auf die Anforderungen eingehen, die Arbeitgeber erfüllen müssen, um ein ordnungsgemäßes betriebliches Eingliederungsmanagement durchzuführen, ferner auf den Beweiswert von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, das erforderliche Verhalten von Arbeitnehmern während der Krankheit sowie auf arbeitsvertragliche Gestaltungsmöglichkeiten rund um das Thema Krankheit sowie Rechtsprechung zum Thema Entgeltfortzahlung. Rechtsanwalt Matzke berät und vertritt überwiegend mittelständische Unternehmen in arbeitsrechtlichen Sachverhalten, begleitet Tarifverhandlungen und ist Beisitzer in Einigungsstellenverfahren.
Herr Dr. Hans Friedrich Eisemann, war über 30 Jahre als Arbeitsrichter tätig,   langjähriger Präsident des Landesarbeitsgerichts Brandenburg (a.D.), bis 2009 Kommentator des Erfurter Kommentars zum Arbeitsrecht, informiert Sie über die Möglichkeiten krankheitsbedingter Kündigungen. Dr. Eisemann hat über 450 Einigungsstellen geleitet, war mehrfach als Tarifschlichter tätig und ist Vorsitzender mehrerer Schiedsgerichte.
Praktische Beispiele und konkrete Handlungsmöglichkeiten werden aufgezeigt und Ihre Fragen praxistauglich beantwortet.
Im Anschluss an die Vorträge von Herrn Dr. Eisemann und von Herrn Rechtsanwalt Matzke besteht die Möglichkeit zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern und selbstverständlich stehen die Referenten für Einzelfragen zur Verfügung. Imbiss und Getränke werden gereicht.
Die Teilnahme kostet für UV BB-Mitglieder 29,00 EUR zzgl. 19% USt also 34,51 EUR. Für Nichtmitglieder erheben wir eine Kostenpauschale in Höhe von 49,00 EUR zzgl. 19% USt also 58,31 EUR. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung.
Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Anmeldung bis zum 10. Mai 2018 zwingend erforderlich.

 

Find out more »
+ Veranstaltungen exportieren